genpro
Komplett-PC-Aufrüster(in)
@Genpro
Das EX38-DS4 verbraucht geringfügig weniger Strom wegen dem neuen Stromsparmodus ,als das X38-DS4.
Die S-Flexer sind auf 1600 rpm schon hörbar, aber nicht störend laut, man kann sie natürlich per adapter auf 7 bzw. 5 V runterregeln, dann sind sie unhörbar. Kannst aber natürlich auch ne Lüftersteuerung benutzen.
PCIe 2.0 bringt zurzeit noch keine allzu großen Vorteile. Die höhere Bandbreite von PCIe 2.0 macht sich erst in hohen Auflösungen mit AA und AF bemerkbar bzw. wenn der Speicher der Graffikkarte ausgeht und auf den Hauptspeicher ausgelagert werden muss.
Das Gehäuse ist m.W nach gut. Lian Li halt, sind ziemlich edel und bieten genug platz
Mal so eine Frage: Da ich im Moment auch mit einer 8800gts statt einer 8800gt leibäugle (gibts ja schon ab 185+ viel Zubehör im Gegensatz zur 8800gt Elitegroup) wollte ich mal fragen, welche guten Kühler es für die 8800gts gibt . Dieser sollte leise und sehr leistungsstark (da übertaktet werden soll) sein und nicht zu teuer werden. Ist da der Accelero S1 + Turbo Module die erste Wahl? Und macht es dann überhaupt noch einen Unterschied in Sachen Übertaktungspotenzial von welchem Hersteller ich die 8800gts kaufe, wenn ich eh den Kühler wechsel?
EDIT: Lohnt sich eine solche Investition überhaupt oder ist der Aufpreis auf die 8800gt zu hoch?
Zum Board: Dann könnte ich ja auch das EP35-DS4 nehmen (nur pci-e 1.1 oder?), da das doch noch ein ganzes Stück billiger ist als das EX38, da es bei den gleichen Händlern (hardwareversand) verfügbar ist, wo ich auch den Rest kaufen wollte (Stichwort Versandkosten). Oder jetzt doch lieber in pci-e 2.0 investieren? kann man denn nicht die höhere Bandbreite durch übertakten des pci-e 1.1 ausgleichen? Gibts dann überhaupt noch nen Unterschied zwischen den Schnittstellen?
Außerdem: Gäbe es eigentlich auch SLI-Boards mit denen man gut übertakten kann?
Zuletzt bearbeitet: