• Hinweis - Wartungsarbeiten
    Am Donnerstag, den 01.06. um ca. 8:30 Uhr wird das Forum vorübergehend deaktiviert, um die aktuellste Forenversion einzuspielen.
    Das kann bis zu 30 Minuten dauern und dabei kann es ggfs. zu kurzen Aussetzern der Webseite kommen.
  • Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/

OC-Erfahrung mit Kingston Modulen

Alpha-Centauri

Schraubenverwechsler(in)
Hallo,
momentan habe ich in meinem PC ein 2GiB Kit DDR2-750 CL4 von Kingston, nun wollte ich wissen ob schon jemand OC-Erfahrungen mit Kingston RAM gemacht hat bevor ich drauf los lege mit ausprobieren.

Schon im voraus Danke.:)
 

streega

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
... ist schon eine Weile her das ich Kingston Module hatte. Doch aufgrund der hohen Qualitätsstandards bei Kingston sollten wenigesten 1000 bis 1050 Mhz drin sein ... Natürlich mit angepassten Timings und etwa 2,2 - 2,3 V ... Was aktuell mit meinen Crucials möglich ist ... siehe Anhang.
 

streega

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
... der Rest des System sollte aber stabil laufen und in den Einstellungen möglichst wenig geändert werden, so daß ein Festfahren oder "Abstürzen" stets nur durch den Speicher verursacht sein kann ... :) Viel Spannung dabei
 
Zuletzt bearbeitet:

Soulsnap

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Also ich hab mit meinen Kingston HyperX nur gute erfahrungen gemacht.
DDR2-1150 sind damit noch drin bei 2,3V Die Timings musste ich allerdings auf CL6-6-6-15 setzen Original 4-4-4-10. Vorher hatte ich Kingston HyperX DDR1 und auch die sind gegangen wie Schmitz Katze. mit denen war auch das Doppelte möglich als angegeben. Hatte dan sozusagen PC-6400 DDR Ram. Satte 800 Mhz haben die gemacht.

Edit: Sollte vielleicht dazu sagen das Meine DDR2-800 waren und nicht DDR2-750 aber ich denke aucvh das mit denen 100 - 1050 Mhz drin sind
 

MrMorse

Freizeitschrauber(in)
Hatte dan sozusagen PC-6400 DDR Ram. Satte 800 Mhz haben die gemacht.

Nur? mein RAM macht 6400MHZ.

Unglaubwürdig? Ja, klar, genauso wie DDR800 = 800MHz sind ist PC6400 = 6400 MHZ.

Leute, unterscheidet mal die 'komischen' Zahlen und Bezeichnungen der Hersteller von der physikalischen Einheit 'MegaHertz'.

Stellt mal ein PC6400 alias DDR800 alias 400MHZ-RAM auf 800MHz im Bios des Mainboards. Der RAM würde quasi explodieren.

BTW:
Leider machen die Hersteller von MBs diesen Wahnsinn manchmal mit und bezeichnen einen Takt wirklich mit 800MHz :eek:)
 

Piy

PCGH-Community-Veteran(in)
xDDDD jop
mein p5n-e sli gibt auch immer aus 800mhz ^^
aber es klingt halt besser als 400mhz, das würd doch die leute viel mehr verwirren, wenn ddr3 speicher viel kleinere zahlen hat als ddr2 oder? man soll ja sehen, dass die besser sind ^^
 

MrMorse

Freizeitschrauber(in)
xDDDD jop
mein p5n-e sli gibt auch immer aus 800mhz ^^
aber es klingt halt besser als 400mhz, das würd doch die leute viel mehr verwirren, wenn ddr3 speicher viel kleinere zahlen hat als ddr2 oder? man soll ja sehen, dass die besser sind ^^

Nein, es würden die Leute nicht verwirrt werden, wenn jeder Hersteller die Korrektheit einhalten und die Wahrheit erzählen würden.
Gibt es aber nur ein schwarzes Schaf, dann zieht jeder Hersteller aus Angst, die dumme Bevölkerung kann das nicht mehr unterscheiden, mit.
Die Doofen kaufen das Produkt mit der größten Zahl :rolleyes:.

BTW:
Leider ist das auch so...
Aber wir im Forum können doch technisch korrekt kommunizieren.
 

Soulsnap

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Wenn ich das Foto noch auf meiner alten speicherkarte finden sollte dann könnt ihr es euch gerne ansehen und mich danach um verzeihung bitten ;)
Nein im ernst ich hatte mienn 4000+ auf 4,8 Ghz hochgejagt. (was natürlich nur im Bios möglich war) und die 4,8 Ghz macht er bei nem FSB vonn 400. Und da man bei Ddem Ram das ganze mal zwei rechnen muss kommen da 800 raus wenn ich jetzt nicht falsch liege. Also liebe leute ich kann euch verstehen das es unglaubwürdig auf euch wirkt aber ich würde es niocht Posten wenn es nicht so wäre.........
 

MrMorse

Freizeitschrauber(in)
Wenn ich das Foto noch auf meiner alten speicherkarte finden sollte dann könnt ihr es euch gerne ansehen und mich danach um verzeihung bitten ;)
Nein im ernst ich hatte mienn 4000+ auf 4,8 Ghz hochgejagt. (was natürlich nur im Bios möglich war) und die 4,8 Ghz macht er bei nem FSB vonn 400. Und da man bei Ddem Ram das ganze mal zwei rechnen muss kommen da 800 raus wenn ich jetzt nicht falsch liege. Also liebe leute ich kann euch verstehen das es unglaubwürdig auf euch wirkt aber ich würde es niocht Posten wenn es nicht so wäre.........

1. Bei einem A64 gibt es keinen 'FSB'
2. wenn bei DDR alles 'mal 2' genommen wird, hättest Du 'MHz²'

Das, was Du hier an technischem Verständnis an den Tag legst, ermutigt mich nicht, deinem Testergebnis zu trauen ;)

EDIT:
Ich bin sicher, daß Du diesem (von den Herstellern gewollten)technischen Wirrwarr komplett verfallen bist und nicht einmal was dafür kannst...
 
Oben Unten