Notebook möglichst schnell für Office und Video gesucht , keine Spiele

ackerjule

PC-Selbstbauer(in)
Hey Hu,

ich suche für meine WG-Mitbewohnerin ein super schnelles Notebook, was aber nur für Word, Excel, Powerpoint rennen soll, sie möchte Videos in 1080p schauen und Dateien müssen halt schnell kopiert werden. Windows in 10 Sekunden hochfahren, Programme sofort öffnen, sowas eben.

Der Grafikchip kann integriert sein, es dürfen halt nur die Videos nicht ruckeln oder so. Sie ist absolut keine Gamerin wie ich es bin, von daher reicht was eingebautes völlig. Nur eben hohen CPU Takt.

Es muss aber 17" sein, nicht kleiner, OS ist egal, Farbe nicht schwarz sondern unbedingt weiß / hellgrau, ja und ansonsten der Preis....... was muss sie ausgeben? Wollen ja keine 8 Kerne CPU. 500€ ? Geht sicher billiger.

Bin für Ideen dankbar, achja USB 3.1 wenn nicht sogar 3.2 wäre cool.

Danke und LG
Jul
 

wuselsurfer

Kokü-Junkie (m/w)
Es muss aber 17" sein, nicht kleiner,
...
Wollen ja keine 8 Kerne CPU. 500€ ? Geht sicher billiger.
Dafür gibt es zur Zeit gar keinen schnellen 17-Zöller.
Was übrig bleibt ist nicht gerade empfehlenswert:
Notebooks mit Display-Größe ab 17", Display-Auflösung: 1920x1080 Preisvergleich Geizhals Deutschland.
Lahme CPU, mechanische Instabilität und wenig Arbeitsspeicher sind nur die kleinsten Probleme.

Den Lenovo könnte man evtl. nehmen, aber da kenne ich die CPU-Leistung nicht:
Lenovo IdeaPad 3 17ADA05 Platinum Grey, Ryzen 5 3500U, 8GB RAM, 256GB SSD (81W2003YGE) ab €' '499,00 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.
 

mr.4EvEr

BIOS-Overclocker(in)
Die Performance des 3500U ist für Office und Streaming völlig ausreichend: AMD Ryzen 5 3500U vs Intel Core i5-10210U vs AMD Ryzen 5 4500U

Natürlich wäre ein 4500U nochmal etwas schneller und energieeffizienter aber wirklich sinnvoll ist das bei dem Budget sowieso nicht. Das Ideapad 3 von wuselsurfer ist aktuell die beste Wahl für diesen Anwendungszweck und dieses Budget (IPS-Panel, 300 Nits Helligkeit, in Anbetracht des Preises ordentliche Verarbeitung). 17" Geräte kosten einfach mehr als 15,6".
Ein kleiner Nachteil des Ideapad 3 ist die 2242 SSD, welche definitiv nicht ganz so gut performanen wird als eine im üblichen Bauformat (2280). Das wird die Bootzeit und das öffnen sehr großer Programme (im Bereich von 20 GB aufwärts) um ein paar Sekunden verlängern. Das ist aber meckern auf hohem Niveau.
In meinem Thinkpad sind zwei NVMe SSDs (eine 2280 und eine 2242) und die Performance von letzterer ist in Ordnung.

Edit: Zum Thema schnelles kopieren. Einen USB 3.1 Gen2 bzw. 3.2 Gen2 (jeweils 10 GBps statt 5 GBps) wirst du in dem Preissegment nicht finden. Erst die Businessnotebooks ab etwa 800 € (und meist mit max. 15,6") haben dann zum Teil einen noch schnelleren Thunderbolt 3.
Unabhängig davon bin ich der festen Überzeugung, dass das für deine Mitbewohnerin in 99 % aller Fälle keine Einschränkung ist. Selbst mein Sandisk Extreme Pro wird von USB 3.0 nicht ausgebremst. Und ich wage zu bezweifeln, dass bei einem 500 € Notebook eine externe NVMe SSD Sinn macht. Schon weil das Mitschleppen und die Nutzung einer externen Platte + Kabel lästig ist. Ich habe alle meine mobilen Offline Daten auf USB Sticks ausgelagert (für den Alltag einen Samsung Fit 128 GB).
Edit: Hier mal ein paar Benches aktueller USB-Sticks im Vergleich mit einer Sata SSD (840 Evo) und einer NVMe SSD (WD Blue SN550).
 
Zuletzt bearbeitet:
TE
TE
ackerjule

ackerjule

PC-Selbstbauer(in)
Das klingt ja schon ganz gut, habe auch nochmal gesucht, konnte aber 500€ nicht einhalten, mal abgesehen von der Farbe (kein Kommentar hihi).

Und etwas drauflegen und dafür eine M.2 SSD bekommen mit einem 3700U statt 3500U und Vega 10 anstatt Vega 8 ?!
Das wäre nochmal ne Stufe besser, falls ich sie soweit bekomme und sie vom schwarz überzeugen kann oder?

Aktuelles Läppi ist halt 17" und meinte sie wollte sich nicht verkleinern.
Hatte da was gefunden aber Liefertermin unbekannt.

Danke soweit, jetzt hab ich ja die Richtung vor mir.
Mit welchem Desktop Prozi wäre denn der 3500U zu vergleichen?
Mobil hab ich null Ahnung.
 

mr.4EvEr

BIOS-Overclocker(in)
Der Wechsel von Vega 8 auf Vega 10 ist egal. Das ist etwas für Gelegenheitsspieler bringt aber im Alltag nichts.
Hinsichtlich CPU-Performance sind Ryzen 5 3500U und Ryzen 7 3700U beinahe identisch. Beide haben 4C/8T und der geringfügige Taktvorteil von letzterem ist praktisch vernachlässigbar: AMD Ryzen 5 1400 vs AMD Ryzen 5 3500U vs AMD Ryzen 7 3700U
Dem Link kannst du außerdem direkt entnehmen, dass beide CPUs grob vergleichbar sind mit einem Ryzen 5 1400. Bei langer Dauerlast ist eine Desktop CPU wegen der besseren Kühlung natürlich immer im Vorteil, aber das spielt bei den einfachen Aufgaben keine Rolle. Der 3500U wird sich höchstwahrscheinlich über Jahre langweilen.

Die verbaute SSD im Ideapad 3 ist ja bereits eine M.2 allerdings mit einem kompakteren Formfaktor (42 mm Länge statt den üblichen 80). Ich wollte einfach eine ehrliche Antwort geben, was am meisten Performancezuwachs bei großen Daten bringt (andere SSD). Als wirklich notwendig sehe ich das nicht an. Mein altes Notebook mit einer Sata SSD und einem Zweikern-i5 (5200U) war für Office arbeiten und das Öffnen von Matlab (bis zu 25 GB) durchaus brauchbar. Ich habe sogar bis zuletzt auf dem Teil hin und wieder kompiliert.
Ich würde deshalb defintiv nichts drauflegen und das Ideapad 3 nehmen wie es ist. Langfristig kann man ja immer noch eine größere 2280 SSD nachrüsten (normalerweise sind bei Lenovo die Slots für beide SSD-Längen ausgelegt).
Und ein SSD-Upgrade war noch nie so günstig wie jetzt:
Budget-Empfehlung (500 GB WD SN550 für 54 €):Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2 (3D-NAND TLC, PCIe 3.0 x4, R2400/W1750, SLC-Cache) - mydealz.de
Oder völliger Overkill (abgelaufenes Angebot 970 Evo 1 TB für 108 €): Samsung 970 EVO 1TB M.2 SSD (NVMe, 3D NAND TLC, 1GB DRAM+SLC Cache, 5 Jahre Garantie) - mydealz.de
Ich appeliere nochmals an die Vernunft und würde eine andere SSD nur dann kaufen, wenn die Performance des Notebooks nicht ausreicht. Wenn ihr jetziges Notebook ein paar Jahre alt ist, ist da maximal eine Sata-SSD drin oder evtl. sogar noch eine HDD. Da wird man den Unterschied zwischen verschiedenen NVMe SSDs zwar messen können, aber Wert ist es das Upgrade für Normaluser nicht.

Hinsichtlich Design ist das Ideapad 3 doch gar nicht mal so schlecht oder? Selbst die Macbooks haben ein schwarzes Panel. ;)
Wenn das restliche Chassis unbedingt noch heller sein muss, ist dieses HP evtl. eine Option (wobei mir das Ideapad 3 mit dem schmaleren Rahmen besser gefällt):
HP 17-ca1145ng Natural Silver ab €'*'564,40 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Pro Lenovo Ideapad 3: Gewicht, Abmessungen, neueres WLAN- & Bluetoothmodul (Wifi 6 / BT 5), 2 Jahre Garantie
Contra Ideapad 3: 2242 NVMe SSD verbaut, (& im Vergleich weniger RAM)
Pro HP 17: 512 GB SSD (vermutlich 2280), 16 GB RAM (mittelfristiger Overkill), LAN-Port
Contra HP 17: 1 Jahr Garantie, älteres WLAN- & Bluetoothmodul (Wifi 5 / BT 4.2), Abmessungen (breiterer Rahmen und dicker)

Schon alleine wegen dem neueren Wifi-Modul des Ideapad würde ich dieses für den Alltag nehmen. Die (vermutlich schnellere SSD) im HP bringt dir gar nichts, wenn aufgrund von Mauern der WLAN-Empfang wesentlich schlechter ist. Beim Surfen und Streamen im WLAN ist die Internetgeschwindigkeit bis zu einem gewissen Punkt der größte Einflussfaktor.
Außerdem ließe sich der fehlende Lan-Port (beispielsweise dieser USB-A Adapter) sowie die NVMe SSD (die dann garantiert schnell ist) für die Preisdifferenz nachrüsten. Außerdem macht dieses HP 17 laut ein paar Notebooksbilliger Bewertungen mit lauten Lüftern auf sich aufmerksam. Wobei das bei HP so eine Sache ist, manche Geräte sind sehr leise und andere ziemlich laut... deren Namensschema bei der 15er und 17er Serie ist generell katastrophal. Da ist von überteurten bis preiswerten Produkten alles dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
TE
TE
ackerjule

ackerjule

PC-Selbstbauer(in)
Danke dir erstmal für die echt ausführliche Antwort.
Ich werde ihr das die nächsten Tage mal so erläutern mit den aufgezählten Kritikpunkten.
Für was sie sich dann entscheidet, kann ich ja nochmal hier posten.
Allerdings ist erstmal 3 Wochen Urlaub angesagt.
Werde aber nochmal erzählen wie zufrieden sie dann ist.
Und ich hab für mich die Seite mydealz entdeckt, sowas hatte ich in einem anderen Thread gesucht ^^
Danke also nochmals (auch in ihrem namen, denk ich mal :-))
 
Oben Unten