Nintendo Switch: Die meisten Nicht-Gamer wissen nicht, was eine Nintendo Switch ist

So kann man sich die Sachen auch schön reden... XD Deine beiden GTX 1080 sind High-End-For-The-Masses, und wurden zu Release absolut überteuert verkauft. Natürlich zahlt NVidia, jetzt wo die 1080 billiger ist, gerne drauf damit du dir einen auf deinen geilen PC .... kannst. ;) Denn deiner Aussage nach müsste es zu Release ja +/- 0 gewesen sein....

Ähm... nee, sorry. Die Triple-A Titel für die man nicht mal im Ansatz einen 4000€ PC benötigt sind genau so Massenware wie jedes x-beliebige Facebock Flash Spiel. Was glaubst du wohl warum in den letzten Jahren OpenWorld-Titel wie Pilze aus dem Boden sprießen? Nicht weil einige Vorreiter damit fett Kohle gemacht haben und jeder ein Stück vom Kuchen abhaben wollte, nein nein... warum bringt Ubisoft für einige Serien Folgetitel im Jahresrythmus raus? Da steckt sicher viel Liebe zum Detail drin... *hust*... oder oder wird da vielleicht nur eine Marke bis zum geht nicht mehr gemolken?

Sorry aber jede Form von Gaming ist heutzutage ein Massenmarkt. Und jede Form von Hardware. Wieso kann heutzutage jeder Affe ne CPU oder GPU unter Luft/Wasser übertakten? Weil übertaktete Hardware "cool" und "nerdig" ist und die Hersteller das, bis zu einem gewissen Grad, in die Spezifikation einplanen. Ich weiß noch wie ich damals meine Geforce2 MX und meinen Athlon so weit getrieben habe bis ich in CS 1.6 Grafikartefakte hatte und wieder runtertakten musste um keinen ernsthaften Schaden zu riskieren. Da gab es noch keine Schutzmechanismen oder voreingestellte Profile und ein klein wenig zu viel Spannung war der (mehr oder minder) sofortige Hardwaretod...
Als ich die 1080er zum Release bestellt hab waren es nunmal die schnellsten Karten auf dem Markt und keine Ti in Sicht. Das war da halt die einzige Option für mich. (Titans werde ich aus Prinzip nicht kaufen, weil lächerlich)

Bis darauf das E-Sport Titel und "Hardcore" Games nicht von Hanswurst gekauft werden und wirklich nur die echten Gamer ansprechen. Oder hast du schonmal Hanswurst auf der Couch ne Runde CS:GO zocken gesehen? Also ich noch nicht.

Massenmarkt für High End Overclocking Hardware? :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol: Dann guck dir mal die Hardwareumfragen hier im Forum und bei Steam. Unglaublich was das für ein krasser Massenmarkt ist. Die 5% dominieren den Gamingmarkt absolut. ;)
 
Als ich die 1080er zum Release bestellt hab waren es nunmal die schnellsten Karten auf dem Markt und keine Ti in Sicht.

Und dann hast du bereitwillig die überhöhten Preise bezahlt!? Für mich ist das okay. Schließlich kaufe ich auch High-End Hardware. Nur mache ich mir im Gegensatz zu dir keine Illusionen über die gezahlten Preise und den Kommerz. High-End Hardware ist überteuert und natürlich verdient NV an jeder verkauften High-End GPU.
 
Als ich die 1080er zum Release bestellt hab waren es nunmal die schnellsten Karten auf dem Markt und keine Ti in Sicht. Das war da halt die einzige Option für mich. (Titans werde ich aus Prinzip nicht kaufen, weil lächerlich)

Bis darauf das E-Sport Titel und "Hardcore" Games nicht von Hanswurst gekauft werden und wirklich nur die echten Gamer ansprechen. Oder hast du schonmal Hanswurst auf der Couch ne Runde CS:GO zocken gesehen? Also ich noch nicht.

Massenmarkt für High End Overclocking Hardware? :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol: Dann guck dir mal die Hardwareumfragen hier im Forum und bei Steam. Unglaublich was das für ein krasser Massenmarkt ist. Die 5% dominieren den Gamingmarkt absolut. ;)

Wer ernsthaft unnütz Geld rauswerfen will weils einfach geil ist die fetteste Maschine zu haben kauft aber ne Titan... ;) Die GTX 1080 ist "High End" für diejenigen gewesen welche für eine Titan zu geizig waren bzw. es gegenüber Frauchen nicht rechtfertigen konnte mehr als 1000 € für eine Grafikkarte auszugeben.

Deine tolle "High End OC Hardware" ist eigentlich nur überteuerter Schrott. Echte Hardwarefreaks wissen das. Deine Einstellung gleicht eher der eines Hipsters der vorm Apple Store camped wenn ein neues iPhone rauskommt.
 
Ich glaube, es hapert hier nur ein wenig am Begriffsverständnis. Nur weil etwas in relativ kleiner Stückzahl produziert wird, bedeutet das im Umkehrschluss nicht, dass es nicht Kommerz ist. "Kommerz" kommt von "kommerziell", was mehr oder weniger gleichbedeutend mit "Gewinnerzielungsabsicht" ist.

Beispiele:
-Lokal bekannte Band stellt ihre Musik umsonst auf Soundcloud und verteilt auf Nachfrage gegen kleines Entgelt einige dutzend Alben. <- Nicht Kommerz
-Globaler Konzern stellt eine limitierte Serie einiger dutzend Premium-Produkte für den Markt zu Verfügung <-Kommerz

Der Band kann man nicht unbedingt unterstellen, dass sie ihre Musik nur deshalb machen, weil sie damit Geld verdienen wollen. Der Konzern dagegen existiert explizit nur deswegen.

Etwas ist immer nur dann als "kommerziell" (oder abwertend als "Kommerz") zu bezeichnen, wenn das primäre Attribut der Sache die Gewinnerzielungsabsicht ist.
 
Wer ernsthaft unnütz Geld rauswerfen will weils einfach geil ist die fetteste Maschine zu haben kauft aber ne Titan... ;) Die GTX 1080 ist "High End" für diejenigen gewesen welche für eine Titan zu geizig waren bzw. es gegenüber Frauchen nicht rechtfertigen konnte mehr als 1000 € für eine Grafikkarte auszugeben.

Deine tolle "High End OC Hardware" ist eigentlich nur überteuerter Schrott. Echte Hardwarefreaks wissen das. Deine Einstellung gleicht eher der eines Hipsters der vorm Apple Store camped wenn ein neues iPhone rauskommt.
Ich könnte mir vom Geld her auch 2 Titans kaufen, das ist kein Problem. Ich mache es aber aus Prinzip nicht, weil die Titans pure Verarsche sind.

Überteuerter Schrott? Naja es ist die einzige Möglichkeit für flüssiges 4k gaming mit ultra Details.
 
Zum Thema Core Gamer.
Klar ist, nach der N64 gings für uns Core Gamer bergab, das stimmt schon. Unabhängig von irgendwelchen Verkaufszahlen, wobei ich leider nie in den Genuss des Gamecube kam und der hatte ja angeblich noch einige interessante Titel parat. Für viele ist sie seit der Wii halt nur noch, abwertend, die "Zweitkonsole". Das zurecht. Dabei könnte Nintendo eigentlich mehr, aber sie haben sich scheinbar in ihre Außenseiterrolle eingelebt.

Zum Topic
Also marketing-technisch hat sich Nintendo diesmal nichts vorzuwerfen. Gut, sie hätten den Namen "Switch" schon früher bekannt geben können. Der Vergleich mit etablierten Marken ist unfair.
 
Fraglich ob man als Nicht-Gamer eine Konsole kennen muss, welche zum einen grad erst erschienen, und zum anderen kaum erhältlich ist.
 
Das braucht doch keiner. ;)
Nimm jetzt die Tabletten und ab ins die Koje. :bier:
Öhm jeder will das... :ugly: Wer stellt Grafik freiwillig auf low, wenn man auf high zocken könnte? Wer zockt noch freiwillig mit Kugelmaus? Wer hat noch gerne eine Röhre? Wer hat gerne einen lauten Rechner? Niemand will absichtlich auf einer totalen Ranzgurke von Rechner mit absolut ruckelnder Abkotzgrafik spielen.:ugly:
 
Wer stellt Grafik freiwillig auf low, wenn man auf high zocken könnte?
Ich, wenn es authentischer aussieht.

Wenn ich den Anfall kriege läuft da schon mal ein Spiel mit 320 x 224 Pixeln linear vergrößert in der DOSbox.

Wer zockt noch freiwillig mit Kugelmaus?
Ich hab vorige Woche erst mein Gravis Gamepad per Gameportadapter reaktiviert um das originale Gefühl in Jazz Jackrabbit zu haben.
Seitdem betrachte die Spielstände in den alten Games mit Ehrfucht.

Wer hat noch gerne eine Röhre?
Tja ein guter Trinitron ist eben derartig hell und kontraststark, da geben immer noch viele LCDs auf.

Wer hat gerne einen lauten Rechner?
Hab ich nie gehabt.

Niemand will absichtlich auf einer totalen Ranzgurke von Rechner mit absolut ruckelnder Abkotzgrafik spielen.:ugly:
Jungspund.
 
Öhm jeder will das... :ugly: Wer stellt Grafik freiwillig auf low, wenn man auf high zocken könnte? Wer zockt noch freiwillig mit Kugelmaus? Wer hat noch gerne eine Röhre? Wer hat gerne einen lauten Rechner? Niemand will absichtlich auf einer totalen Ranzgurke von Rechner mit absolut ruckelnder Abkotzgrafik spielen.:ugly:

Werd mal nich anmaßend! Dein ach so tolles Ultra HD (denn was anderes ists nich und 4K gi ts nich!) is mir sowas von egal.

Schon mal was von retrogaming gehört? Nach dem Post sicher nich.
 
Öhm jeder will das... :ugly: Wer stellt Grafik freiwillig auf low, wenn man auf high zocken könnte? Wer zockt noch freiwillig mit Kugelmaus? Wer hat noch gerne eine Röhre? Wer hat gerne einen lauten Rechner? Niemand will absichtlich auf einer totalen Ranzgurke von Rechner mit absolut ruckelnder Abkotzgrafik spielen.:ugly:

Ich, sowohl für meinen Retro PC als auch für meine Retrokonsolen

An meinem Retro Fernseher hängen gerade SNES, N64, PS2 und Gamecube (inklusive Gameboy Player). Mein Retro Rechner hat eine 19 Zoll Röhre mir 1600x1200 Auflösung maximal - die Schrift in Windows wird dann aber zu klein, weshalb ich hier meist in 1280x1024 zocke.
 
Werd mal nich anmaßend! Dein ach so tolles Ultra HD (denn was anderes ists nich und 4K gi ts nich!) is mir sowas von egal.

Schon mal was von retrogaming gehört? Nach dem Post sicher nich.
Ich hab selber Retro Zeug hier rumstehen aber da sitze ich ja nicht 5 Stunden am Tag vor. Das macht man mal zwischendurch, um Spaß zu haben. Trotzdem zocke ich mit meinem N64 mit RGB-YUV Mod und Expansion Pak auf meinem 4k TV. Ist einfach 100x geiler das Bild als über Composite auf einer Röhre.
 
@TheBagFrag:

Deine Vorstellung von "Kommerz"-Gaming ist in meinen Augen sehr seltsam. Schon seit vielen Jahren sind die großen AAA-Titel auf Kommerz ausgelegt. Eigentlich nicht viel mehr als Grafikbenchmarks ohne Seele und Verstand. Die Spiele werden immer mehr vereinfacht, damit sie eine immer größere Käuferschicht finden. Den die Produktionskosten wollen wieder eingespielt werden.
Nur noch Grafikdemos mit den immer wieder gleichen durchgekauten Spielprinzipien.

Spiele wie CS:GO, die Skill verlangen, benötigen keinen High End Rechner wie deinen.. Selbst in 4K nicht. Und die Profis tun genau das was du nicht verstehen kannst: Sie stellen die Grafik auf Low um so wenig wie möglich vom Ziel abgelenkt zu werden.

Anspruchsvolle Spiele, die auch nachdenken, viel lernen und das Meistern von Fähigkeiten erfordern brauchen keine Bombastgrafik um von den spielerischen Unzulänglichkeiten abzulenken. Sie kommen oft schon mit einfacher Grafik aus. Die meisten Vertreter davon findest du unter den Exklusivtiteln der Konsolen oder im Japanischen Raum. Auch westliche Vertreter dieses Genres kommen ohne Bombastgrafik aus und machen trotzdem mehr Spaß.

Bioware war mal richtig gut darin gute Rollenspiele zu schaffen. Aber mit der Bombastgrafik kam der spielerische Abstieg. Dragon Age Origins ist keine Grafikbombe, hat aber mehr Spieltiefe als seine beiden Nachfolger zusammen.
Gleiches gilt für ander Rollenspiele. Pillars of Eternity gewinnt sicherlich keinen "Grafikpreis" und läuft auch noch auf ziemlichen "Low End Rechnern", aber von der Spieltiefe steckt es die meisten "Rollenspiele" aus der heutigen Zeit in die Tasche.

Die Dark Souls Reihe war nie für grafische Meisterleistungen bekannt, stellt aber Ansprüche an den Spieler, die kein Casual-Gamer so einfach meistert. Nein er wird eher frustriert den Controller in die Ecke feuern.

Gleiches gilt für viele JRPGs. Sich in diese Spiele reinzufuchsen nimmt viel Zeit in Anspruch und hat auch einen entsprechende Lernkurve, die ersteinmal gemeistert sein will um entsprechenden Progress zu machen. Keiner wird einem Persona 5 einen Preis für Bombastgrafik verleihen, aber vom spielerischen Anspruch her übertrifft es viel AAA-Titel um längen.

Ebenso trifft dass auf Spiele wie Nier Automata zu. Hier gibt es einiges zu meistern, wenn man in dem Spiel gut sein will ... Die Grafik ist eher Durchschnitt.

Grafische Opulenz kannst du einfach nicht mit spielerischen Anspruch gleichsetzen .... Eher im Gegenteil. Je mehr der Publischer Geld in die Grafik steckt, um so mehr ist er auch auf den kommerziellen Erfolg angewiesen und um so zugänglicher müssen die Spiele auch sein. Den das Geld holt man nur mit vielen Käufern wieder rein.

Die spielerisch interessanten Titel findest du nicht mehr im AAA-Bereich, sondern eher im Gegenteil in der Indieszene. Und hier ist ein stimmiges Grafikkonzept mit viel Story und Gameplayelementen viel mehr Wert als der 1000. Grafikblender der nach der selben schon seit Jahren gleichen 08/15 - Formel zusammengeschustert wurde.

Die Spiele, die mir in den letzten Jahren am meisten Spielspaß gebracht habe waren alle ohne Spitzengrafik. Und das war auch gar nicht wichtig.

Sicher habe ich auch viele AAA-Titel in meiner Sammlung. Aber an den meisten Titeln habe ich schnell die Lust verloren, nachdem ich mal von der Grafik auf das eigentliche Spiel geschaut habe.
 
Zurück