Neues Netzteil für bestehenden Home Server

Red5FS

Komplett-PC-Käufer(in)
Neues Netzteil für bestehenden Home Server

Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne ein anderes bzw. neues Netzteil für meinen Home Server zulegen. Mittlerweile ist mir die Kiste für Wohnzimmer zu laut.

Derzeit ist ein altes 650 W Netzteil verbaut, ich meine CoolerMaster aus 200X.

Als Hardware befindet sich derzeit im Einsatz ein

Lian LI PC a04b Gehäuse mit 3x 120mm Lüfter
https://geizhals.eu/lian-li-pc-a04b-schwarz-a585245.html

Asus E35m1-m
https://www.asus.com/de/Motherboards/E35M1M/

2 x PCI-E Sata Kontroller
CSL PCI-Express 2.0 Controllerkarte: Amazon.de: Computer & Zubehör

Folgende Festplatten
(1) M4-CT064M4SSD2 : 64,0 GB
https://geizhals.eu/crucial-m4-64gb-ct064m4ssd2-a626831.html
(2) WDC WD30EFRX-68AX9N0 : 3000,5 GB
(3) WDC WD30EFRX-68EUZN0 : 3000,5 GB
https://geizhals.at/western-digital-wd-red-3tb-wd30efrx-a807343.html
(4) ST3000DM001-1CH166 : 3000,5 GB
(5) ST3000DM001-1CH166 : 3000,5 GB
https://geizhals.at/seagate-desktop-hdd-3tb-st3000dm001-a686485.html
(6) WDC WD20EFRX-68AX9N0 : 2000,3 GB
(7) WDC WD20EFRX-68AX9N0 : 2000,3 GB
(8) WDC WD20EFRX-68AX9N0 : 2000,3 GB
https://geizhals.at/western-digital-wd-red-2tb-wd20efrx-a807339.html

Ich würde gerne nen Straight Power 10 nehmen wollen. Weiß nur nicht genau die Größe. Denke und Hoffe das 400W reichen
https://geizhals.eu/be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html

Müsste dann allerdings IDE auf SATA- Adapter nehmen, um alle Platten anschließen zu können....oder doch das 500W?
Hätte Ihr leise Alternativen parat??

Evtl. würde ich auch die Lüfter nochmal gegen leiser tauschen. Hatte die Kiste seiner Zeit so fertig übernommen, aber erst an anderer Stelle im Haus plaziert. Jetzt steht die Kiste im Wohnzimmer hinterm TV...

Hätte Ihr evtl. auch noch nen nettes schallgedämmtes Gehäuse zur Auswahl? Mit fällt spontan das ein
https://geizhals.eu/cooler-master-silencio-550-schwarz-matt-rc-550m-kkn1-a957983.html

Viel mehr Platz wie das Gehäuse hab ich dort auch nicht mehr (Länge: 505 mm, Breite: 210 mm, Höhe: 451 mm). Das Fractal Define R4 ist mir dort schon zu groß...R3 würde noch gehen, aber wenn bekomme ich das nur noch gebraucht...

Manchmal denke ich mir, warum noch "aufrüsten" hol dir einfach
https://geizhals.eu/synology-diskstation-ds416-a1331682.html oder
https://geizhals.eu/synology-diskstation-ds415-a1165383.html und

verkauf den Rest....

Kann mich hier aber auch wieder nicht entscheiden....

Aber ich glaube, ich versuche es mal mit nem anderen Netzteil.

Gruß Red5FS
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues Netzteil für bestehenden Home Server

das E10 ist völlig überdimmensioniert für so einen Server, selbst bei 400W. Und ein anderes Netzteil kaufen und dann den Lüfter tauschen ist lebensgefährlich, würd ich an deiner Stelle eher lassen solltest du keine entsprechende Ausbildung haben. Wenn du wirklich leise haben willst kannst du es mit einem Fanless-Netzteil versuchen, die kosten aber ordentlich wenns was ordentliche sein soll. Ansonsten reicht das da völlig aus:

be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Damit du deine Festplatten anschließen kannst:

Digitus SATA-Stromadapter 4-Pin (IDE) auf 2x 15-Pin (SATA), Y-Kabel (AK-430400-002-S) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Und damit das ganze ein wenig leiser wird:

InLine Lüfter Entkopplung, 4 Stück (36201I) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Akasa Kabel zur Lüfter-Geschwindigkeitsdrosselung (AK-CBFA05-05) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Um 60 sollt die Kiste leise sein und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues Netzteil für bestehenden Home Server

Hey,
danke! Bei den Lüfter (n) meinte ich eher die Gehäuselüfter.
Netzteillüfter gehe ich nicht bei.

Achso, wenn ich schon mal dabei bin. Kann mir noch jemand nen guten Link zu passendem RAM Speicher empfehlen?
Derzeit sind 2x2gb Corsair PC3-10700H (667 MHz) verbaut. Ich würde wohl gerne auf 8gb hoch.

Gruß Red5FS
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues Netzteil für bestehenden Home Server

Keine Sorge, ich meinte bei den Lüftern auch die Gehäuselüfter. Dafür sind die Gummistoppel und die Drosseln da. ;)
Du kannst natürlich auch ein paar neue Lüfter einbauen, aber das kommt dann schon wesentlich teurer.

be quiet! Shadow Wings SW1 PWM 80mm (T8025-MR-PWM/BL024) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
be quiet! Shadow Wings SW1 Low-Speed 120mm (T12025-LR-2/BL053) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Warum mehr RAM? Ich hab auch einen Homeserver, der läuft auf WHS 2011 (ein kastriertes Server 2008-R2), hat 6 Festplatten drinnen, Drucker- und Plotterverwaltung, zieht Backup für 3 Rechner, Web-Access mit Video-Streaming und verwaltet den Remote-Zugriff auf meine PCs via dynDNS, und konnte mit meinen 4GB Ram noch keine Engpässe feststellen. Aber wenn du unbedingt willst kannst du diese hier nehmen.

Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Zurück