• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

neues Grundsystem - Entscheidungsfrage / eure Meinungen.

w32parite

Schraubenverwechsler(in)
Hallo liebe Community,


Ich war lange abstinent (iMac genutzt) .

Nun möchte ich mir ein neues System aufbauen
Ich habe im Net viel gelesen und leider vorab auch viel bestellt.

Nun habe ich haufenweise Komponenten und kann mich nicht entscheiden.
Schließlich gilt, verbaut kann ich nichts mehr retournieren.

Das neue System soll ausgelegt sein für 40% Spiele, 40% Grafikbearbeitung, 10% surfen, 10% Musik samplen / mixen.

SSDs (sata3) besitze ich noch sowie eine GTX970 OC.

Ich kann mich zwischen diesen Komponenten nicht entscheiden:

SilvStone SST-RVZ02B ITX
Chieftec SFX-500GD-C 500W SFX
GiBy GA-B150N Phoenix-WIFI B150
Intel Core i5-6500 3200 1151
32GB 2133-13 Vengeance LPX bk K2 COR

ein nettes kleines System finde ich.
Leider keine Erweiterungsmöglichkeiten aufgrund des itx Formfaktors.

oder dieses System:

Cooler Master MasterBox 5 mit Sichtfenster, weiß
Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz
Corsair RMx Series RM550x
16GB (8GBx2) G.Skill Ares DDR3-RAM 2400MHz PC3-19200 CL11 Kit
Gigabyte GA-H97M-HD3, Sockel 1150, Micro ATX

Das letzete System ist deutlich günstiger in der Anschaffung aber ist es auch für die nächsten 3-4 Jahre ausreichend .... ?


Ich zähl auf eure Pro & Contras :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Definiere ausreichend :ka:
Beim zweiten System ist die CPU-Leistung höher, dafür hat es weniger RAM. Dessen Geschwindigkeitsüberschuss (DDR3-2400) kann durch den günstigen Chipsatz des Mainboards nicht genutzt werden.

Ist ein wenig ein Vergleich Äpfel mit Socken. Brauchst du ein kleines ITX System? Brauchst du 32GB RAM? Brauchst du Erweiterungsmöglichkeiten?
 
Hallo flotus1,

Danke für deine Antwort.

Tja wie soll ich das definieren ?
Ich möchte meinen Geldbeutel schonen und mit dem System auch in 3-4 Jahren spaß haben.
Speziell soll die CPU in 3-4 Jahren noch ausreichend für Spiele sein.
Wäre super wenn ich mir in 3 Jahren nur eine neue GPU kaufen muss.

Ob ich 16 oder 32 GB benötige, weiß ich nicht.
Sicher sind hier 32 GB Zukünftig sicherer.

Ein kleines ITX System brauche ich nicht unbedingt.
Der Gedanke war hier, dass ich mit diesem kompakten System auch mal im Wohnzimmer spielen könnte.

Weitere Erweiterungsmöglichkeiten benötige ich vorerst nicht aber eventuell ändert es sich mal.

Ich bin hin und hergerissen.
 
1150 mit DDR3 jetzt noch zu kaufen lohnt sich nicht. Und günstiger sollte der eigentlich auch nicht sein (gleiche Menge RAM vorausgesetzt). Eventuell lohnt sich für dich schon ein i7 6700k.
 
Danke azzih.

Das Sockel 1150 System habe ich nur ins Auge gefasst, weil der E3-1231v dank Hypertrading effektiv mehr Kerne hat als der i5 und er ist günstiger als ein i7.

Mein Budget lässt einen i7 auch nicht zu. (560 €)
 
Die nächsten paar Jahre ist alles ausreichend, siehst du ja gut daran, dass Sandy Bridge heute immer noch reicht.
 
Danke Threshold,

da hast du recht.
Schätze ich sollte einfach den Preis entscheiden lassen.

Warte aber gern noch auf empfehlungen.
 
sockel 1150 würde ich neu nicht kaufen.
Da kannst du lieber nach einem gebrauchten Ivy System suchen. Also 3770k samt Z77 Board.
 
Kann geschlossen / gelöscht werden

Habe günstig einen i7-4790k geschossen inkl. Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück