Leob12
Lötkolbengott/-göttin
Hallo,
da ich in mittelfristiger Zukunft aufrüsten möchte, such ich mir jetzt schon ein neues Case. Mag komisch klingen, aber ich mach es Schritt für Schritt, aber der Hauptgrund dafür ist dass mein Phanteks Enthoo Pro einfach viel zu groß und klobig ist. Es hat mir seit 2014 gute Dienste
erwiesen, aber da ich nicht vorhabe irgendwelche High-End-Hardware mit Wasserkühlungsspielereien zu kaufen, hätte ich gern ein etwas kompakteres Case.
Bisher bin ich bei folgendes Cases gelandet, welche Ausführung es dann letztendlich wird ist noch nicht geklärt^^
Genauso bin ich bei Empfehlungen noch offen, hab momentan aber eher wenig Überblick beim Gehäusemarkt.
1 Lian Li LANCOOL II Mesh RGB schwarz Glasfenster (LANCOOL II mesh RGB black)
1 Fractal Design Meshify C Dark Glasfenster (FD-CA-MESH-C-BKO-TG)
1 be quiet! Pure Base 500DX schwarz Glasfenster schallgedämmt (BGW37)
Was das Case auf jeden Fall können sollte?
-es muss kleiner als mein Enthoo Pro sein, je kompakter desto besser.
-Grafikkarte ist aktuell 300mm lang und der CPU-Kühler 150mm hoch. Da ich mir aber keinen großen Stromschlucker kaufen werden, wird der CPU-Kühler sind bei maximal 160-170mm bewegen.
-Staubfilter
-Platz für ein ATX-MB
-Platz für ein ATX-NT
-Preislich so um die 120€ als obere Grenze
-RGB für den obligatorischen Performance-Boost, sollte aber abschaltbar sein
Das war es eigentlich schon wieder.
Momentan tendiere ich eher zum Meshify, da es klein ist aber auch ausreichend Belüftung bietet. Da ich aber keine RTX 3090 verbauen werde, und die Maschine in Zukunft auch nicht ständig bei 100% laufen wird, sollte auch etwas weniger Airflow kein allzu großes Problem darstellen.
Liebe Grüße
da ich in mittelfristiger Zukunft aufrüsten möchte, such ich mir jetzt schon ein neues Case. Mag komisch klingen, aber ich mach es Schritt für Schritt, aber der Hauptgrund dafür ist dass mein Phanteks Enthoo Pro einfach viel zu groß und klobig ist. Es hat mir seit 2014 gute Dienste
erwiesen, aber da ich nicht vorhabe irgendwelche High-End-Hardware mit Wasserkühlungsspielereien zu kaufen, hätte ich gern ein etwas kompakteres Case.
Bisher bin ich bei folgendes Cases gelandet, welche Ausführung es dann letztendlich wird ist noch nicht geklärt^^
Genauso bin ich bei Empfehlungen noch offen, hab momentan aber eher wenig Überblick beim Gehäusemarkt.
Produktvergleich Lian Li LANCOOL II Mesh RGB, schwarz, Fractal Design Meshify C Dark, be quiet! Pure Base 500DX, schwarz Geizhals Österreich
Produktvergleich für Lian Li LANCOOL II Mesh RGB, schwarz, Glasfenster (LANCOOL II mesh RGB black), Fractal Design Meshify C Dark, Glasfenster (FD-CA-MESH-C-BKO-TG), be quiet! Pure Base 500DX, schwarz, Glasfenster (BGW37)
geizhals.at
1 Fractal Design Meshify C Dark Glasfenster (FD-CA-MESH-C-BKO-TG)
1 be quiet! Pure Base 500DX schwarz Glasfenster schallgedämmt (BGW37)
Was das Case auf jeden Fall können sollte?
-es muss kleiner als mein Enthoo Pro sein, je kompakter desto besser.
-Grafikkarte ist aktuell 300mm lang und der CPU-Kühler 150mm hoch. Da ich mir aber keinen großen Stromschlucker kaufen werden, wird der CPU-Kühler sind bei maximal 160-170mm bewegen.
-Staubfilter
-Platz für ein ATX-MB
-Platz für ein ATX-NT
-Preislich so um die 120€ als obere Grenze
-RGB für den obligatorischen Performance-Boost, sollte aber abschaltbar sein
Das war es eigentlich schon wieder.
Momentan tendiere ich eher zum Meshify, da es klein ist aber auch ausreichend Belüftung bietet. Da ich aber keine RTX 3090 verbauen werde, und die Maschine in Zukunft auch nicht ständig bei 100% laufen wird, sollte auch etwas weniger Airflow kein allzu großes Problem darstellen.
Liebe Grüße