Neues AM5 System Zukunftssicher, RAM Frage

AlexanderLu

PC-Selbstbauer(in)
Hallo,

ich möchte mir ein neues Gaming Setup zurechtbasteln und habe mich "erstmal" für den 7500F entschieden.
Dieser soll dann dank der Customwasserkühlung 2x 420mm Radiatoren auf ca. 5.3-5.5 Ghz betrieben werden.
Bewusst noch kein 7800X3D, da ich mindestens auf den 96/800X3D warten will und dann kann man immer noch handeln....
Und für die Zwischenzeit ist ein 7500f mit der Ghz Leistung eine super "warte Position" für Upgrades.

Preislich möchte ich für das Bundle erstmal nicht mehr als 500€ ausgeben, sodass ich da etwas Spielraum habe.
Leider bin ich auf ITX gebunden da ich mein Case behalten möchte. (NZXT 210i mit verlegten Außenanschlüssen an die Radiatoren unterm Tisch....

Als Board schlägt mir natürlich erstmal sofort das Gigabyte GA-B650I in die Augen.
ca. 150€ ITX und B650 Chipsatz, super....
Somit wären die ersten 300€ verplant und es bleibt Budget für den RAM über.

Für Spiele reicht in der Regel 16GB aber ich habe gesehen, schnell müssen diese sein und damit meine ich aufwärts 6000Mhz CL30.

Oft sehe ich, dass es ein guter Boost im Ryzen 7000/9000 bereich ist....
Ich kann mir gut vorstellen auch einen teureren Ram zu kaufen, da im Budget und länger in Nutzung als die CPU.

Was sagt ihr wo der Sweetspot ungefähr für Gaming ist?
Und auch interessant. Laut Gigabyte geht auf dem B650 nur maximal 6400Mhz...
Kein OC möglich oder 7200Mhz default?



Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
1725439974302.png


1725439198425.png


1725440689278.png


1725440754884.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Ram würde ich mindestens 32Gib nehmen. 16 ist dann doch arg knapp, egal was Youtuber sagen.
Geschwindigkeit Technisch ist 6000mhz der Sweet Spot das läuft bei 99% aller CPUS. (5200mhz ist garantiert bei 2 Riegeln).
2 Riegeln mehr würde ich nicht nehmen, da sonst der Takt stark gesenkt werden muss.
im 1 zu 1 Modus geht bei den normalen Zen4/5 Cpus so bis zu 6400-6600 mhz die APUs 8700g usw. gehen maximal bis 7000-7200 in 1zu 1 Modus, da muss man aber etwas glück haben und Geschick.

Ich würde also ein 6400mhz kit nehmen mit cl32. Das dürfte mit EXPO gut leistung bringen und sollte auch laufen.
Aktuelle Bios vorausgesetzt.
Wenn man wirklich alles aus dem RAM rausholen will hilft nur Manuelle Anpassung der timings und der Wiederstände.
Power Down Deaktiviert und damit auch MCR, das ergbit dann aber bootzeiten von ca 40-50 Sekunden.
 
Das Gigabyte Board ist nicht soo prickelnd. Da würde ich eher etwas mehr Geld ausgeben und das MSI nehmen.

Ein "gutes Review" findet man hier:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Ram kannst Du diesen nehmen:

Auf dem sind SK Hynix ICs verbaut. Die bieten idR recht gutes Potential um schärfere Timings zu fahren. Entsprechende Guides findet man u.a. auf dem YT Channel von Buildzoid.
 
Zurück