• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer PC zum Zocken ~1.400 €

Absolum

Schraubenverwechsler(in)
Neuer PC zum Zocken ~1.400 €

Guten Tag,

nach längerem, stillen Mitlesen bin ich nun dem Forum beigetreten um meine angedachte Konfiguration "absegnen" zu lassen, wobei ich noch nicht recht schlüssig bin, was die Grafikkarte angeht. Dazu aber später mehr. Erstmal ein herzliches "Hallo" in die Runde.

Ich suche eine Konfiguration die längerfristig nutzbar ist und ein ordentliches Preis-Leistungsverhältnis hat.
Mein alter Rechner (core 2 duo E8400) läuft nunmehr seit 9 Jahren und hat vor circa 3 Jahren lediglich ein Upgrade bekommen (SSD Samsung EVO und Grafikkarte Nividia 750 TI). Mittlerweile stößt er aber bei Spielen selbst mit "niedrigen" Einstellungen an seine Grenzen. Geld ist verfügbar, es gibt einen sinnvollen Altenteil für den jetzigen Rechenknecht (Office PC) also darf es etwas Neues sein:



1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?

Preisrahmen ist soweit nicht vorhanden (<2.000 €). Suche eine hochwertige Basis, aber kein High-End. P/L-Verhältnis ist prägender Auswahlparameter.

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )

Maus, Tastatur, Lautsprecher WLAN-Stick und Monitor etc. sind vorhanden, kein separates Budget notwendig. Neues Betriebssystem wird gebracht. Hatte bisher Win 7 und war damit zufrieden.

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?

Grundsätzlich habe ich keine zwei linken Hände und könnte die Sachen zusammenzubauen (bis auf die CPU-Lüfter Kombination), präferiere aber das Rundum-Sorglospaket vom Händler (also mit Fremdleistung Zusammenbau durch Händler).

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)

Habe einen externen DVD-Brenner der im Bedarfsfall angeschlossen werden kann. Insofern wirk kein Laufwerk benötigt. Ansonsten keine Teile für einen Organspende.

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?

Monitor ist vorhanden, Dell U2515H

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?

Spiele die anstünden / bzw. gespielt werden: Civ 6, Fallout 4, CS-GO, X-Com 2, The Witcher III und was die nächsten Jahre halt noch so kommen mag...
Gearbeitet wird eher weniger, falls doch dann primär Office Anwendungen.

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?

SSD für System und Spiele dazu noch ein Datengrab für die restlichen Daten sollte ausreichen. Brauche momentan circa 400 GB Speicher unter Win 7.

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)

Nein. Kenne mich damit nicht aus und suche vorzugsweise eine von Haus aus performante Konfiguration. Es ist aber nicht hinderlich, wenn OC möglich wäre.

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)

Gerne leise. Design: schlicht und unauffällig. Sound kommt extern von 2 Nu-Pros. Eine Wasserkühlung ist glaube ich nicht sinnvoll bei meinen P/L-Vorstellung. Bin bei dieser Einschätzung gegenüber anderen aufgeschlossen.
Optik der Komponenten ist mir egal, da das schlichte Gehäuse kein Seitenfenster haben sollte.



Folgende Basis-Konfiguration habe ich mal aus einem der letzten Threads "geklaut", welche nach meinem Kenntnisstand die Standard-Empfehlung hier im Forum für Rechner um die 1.300 € ist (je nach Grafikkarte).

1 Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
1 EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition (84000000136)
1 be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)

Noch unschlüssig bin ich mir beim Gehäuse und der Grafikkarte und hoffe hier auf sachdienlich Hinweise:

Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)

Beim Gehäuse ist mir das Aussehen fast egal, solange es schlicht ist. Ich würde aber ungern 50-100€ an der falschen Stelle sparen und dann mit zu lauten Lüftern sämtliche silence-Bemühungen an anderer Stelle konterkarieren. Ergo: Gerne weitere Vorschläge für Gehäuse, falls Ihr dort noch signifikanten Potential auf das Niveau der anderen Komponenten seht.

Folgende Grafikkarten stehen bei mir aktuell zur Auswahl und wenn ich die gelesenen Beiträge hier im Forum richtig verstehe, wären alle 3 eine gute und solide Wahl zur obigen Konfiguration. Ich weiß nur nicht, ob alle Karten in das Gehäuse passen.
Manuelles OC der Grafikkarte habe ich noch nie gemacht, daher würde ich die Karte mit einer guten Einstellung ab Werk bevorzugen.

Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix

Palit GeForce GTX 1070 Gamerock

EVGA GeForce GTX 1070 FTW Gaming



Ansonsten bin ich Empfehlungen, Anregungen sowie Kritik gegenüber offen und freue mich Hinweise an welche Stellen ich für einen Taler mehr noch "Etwas" rausholen kann.

Falls ich relevante Informationen unterschlagen haben sollte, bitte kurz nachhaken. Ich gebe gerne Auskunft zwecks besserer Bewertung meiner Bedürfnisse an den Rechner.

Besten Dank im Voraus für Eure Antworten und Meinungen!
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Neuer PC zum Zocken ~1.400 €

Was du dir da zusammengestellt hast ist schon sehr gut.

Beim Case kannst du eigentlich ne Münze werfen.
Beide sind gut und in beide passt alles rein.

Auch die Grafikkarten sind im Grunde alle gut.
OC musst du im Grunde gar nicht machen, da die Nvidia Karten ohne manuelles Zutun den Takt erhöhen, solange vom Hersteller festgelegte Temperatur und Spannung nicht überschritten werden.
 
AW: Neuer PC zum Zocken ~1.400 €

finde auch, sieht wahnsinnig gut aus, was du dir da bereits ausgesucht hast.

kann dir bissl was zu der gainward sagen, da ich die auch besitze:

gainward bietet 3 jahre garantie. (2 jahre gewährleistung)
es gibt drei ausführungen, die zwar allesamt baugleich sind, aber werkseitig unterschiedlich hohe boosts besitzen.

die phoenix goes like hell ( glh ) ist die stärkste, die phoenix golden sample (gs) ist die mittlere und die normale phoenix ( auch gelegentlich mit zusatz "aktiv" bezeichent ) die "schwächste".

da du nicht selbst übertakten willst, ist vielleicht die glh/gs zu empfehlen. die glh taktet von selbst schon bis zu 2000 mhz hoch. die normale phoenix auf ca. 1900 mhz.

falls du dich selbst doch mal an oc versuchen willst, kannst du aber gut geld sparen und dir die normale phoenix holen . mit der sind die gleichen taktraten für wesentlich günstiger drin. musst nur im msi afterburner powerttarget , temptarget auf max. bewegen und core auf +120 mhz / ram + 300 erhöhen und schwups....hast die glh leistung oder sogar etwas drüber.
mit etwas vorsichtigem rantasten kommst du auch auf höhere taktraten. dazu gibts genug pascal und Boost 3.0 OC guides im Netz.

Das system würde ich so auch kaufen. ist astrein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer PC zum Zocken ~1.400 €

Besten Dank für Eure Antworten.

Folgende Fragen haben haben sich derweil noch ergeben:

Macht es Sinn direkt auf 32 GB Ram aufzurüsten oder lieber später 32 GB komplett (und ggfs. schneller?) nachrüsten? Brauchen die genannten Spiele überhaupt so viel Arbeitsspeicher?

Bei den oben beschriebenen Spiele-Titeln ist mir nicht klar, ob eine 1070 womöglich (aktuell) überdimensioniert sein könnte und vielleicht eine 1060 für besagte Spiele in mit hohen (nicht maximalen) Settings reichen würde. Ich bin seinerzeit mit dem regelmäßigen (alle paar Jahre) Nachrüsten einer ordentlichen (nicht High-End) Grafikkarte für meine Bedürfnisse eigentlich recht gut gefahren. Ich meine jedoch beim Lesen hier im Forum aufgeschnappt zu haben, dass die Kombination einer 1060 mit dem vorhandenen Monitor Dell U2515H wegen der begrenzten Auflösung nicht harmonisieren würde...

Letzte Frage zur Bezugsquelle:
Online oder lokaler Händler? Falls letztes, gibt es Empfehlungen für das südliche Münsterland?

Nochmals Danke für Eure Hilfe!
 
AW: Neuer PC zum Zocken ~1.400 €

Wenn das Geld da ist, kannst du gerne 32GB RAM kaufen, wirklich brauchen tut man die aber noch nicht.

Bei WQHD kann die 1070 nicht schaden, aber wenn du auch mal hier und da auf hohe Einstellungen verzichten kannst, kann man auch mit ner 1060 klar kommen.

Ich würde online kaufen zwecks Widerrufsrecht.
 
AW: Neuer PC zum Zocken ~1.400 €

16 GB reichen. Wenn du unbedingt 32 GB willst, hol sie dir ;)
Für WQHD reicht die 1060 auch. Jedoch solltest du dir im Klaren darüber sein, dass du Details teilweise stark reduzieren musst. ICH würde dennoch die 1060 (oder RX480) nehmen, und in 1-2 Jahren nochmal aufrüsten. Aber das ist schlussendlich deine Entscheidung.

EDIT:
Verdammt Markus war schneller :D
 
AW: Neuer PC zum Zocken ~1.400 €

Danke!

So, dann letzter Check bevor bestellt wird, nicht dass ich dort noch irgendein Artikel-Detail falsch drin habe:

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von

Edit:
Der Bequemlichkeit halber bestelle ich dort für 100€ den Zusammenbauservice direkt mit...

Und die allerletzte Frage:
Welches OS? Empfehlungen? Win 8 oder direkt Win 10? Hätte auch noch 1x Win 7 Pro zu Hause.

Gruß und schönes Wochenende!
 
Zurück