Neuer PC - Systemstart - halber Screen schwarz

-Seb-

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem einen neuen Gaming-PC gebaut (https://geizhals.de/wishlists/3920296).

Es hat eigentlich alles wunderbar funktioniert, BIOS update und Windows Installation, Updates, Treiber - alles kein Problem.

Nachdem der PC gestern dann eine Weile aus war und ich abends ein bisschen zocken wollte, hatte ich das Problem das erste Mal - und es sieht folgendermaßen (bzw. so ähnlich- Kurz nachdem ich das Bild heute aufgenommen hatte, wurde das Bild weiß. Heute morgen waren es irgendwelche Linien) aus:

20240731_121216.jpg


Das Problem tritt offenbar nur auf, wenn der PC längere Zeit aus war. Es lässt sich nur beheben, in dem ich den Einschaltknopf des PCs lange drücke und er somit runterfährt. Starte ich ihn dann, funktioniert alles einwandfrei. Hatte gestern beim Zocken keine Probleme, habe vorher mal FurMark laufen lassen, kein Problem...

Bei Neustarts kein Problem - eben scheinbar nur wenn er länger aus war.

Google hat mir leider überhaupt nicht geholfen und ich hab auch keine Vorstellung was das sein könnte bzw. wie ich auf die Fehlersuche gehen könnte und bitte daher um eure Hilfe.

Viele Grüße

Seb
 
Ich würde das mit einem einfachen Ausschlussverfahren abhandeln:
  • Anderes Monitor-Kabel testen.
  • Anderen Monitor testen.
  • Andere GraKa testen.
Ich tippe dem Fehlerbild nach eher auf eine Ursache bei Monitor, bzw. bei der Verbindung zwischen Monitor und GraKa. HW Fehler bei GraKa eher unwahrscheinlich, wenn dann ein exotisches Software/Treiber-Problem.
 
Das ist ja ein Breitbild und die Uhr z.B. wird auch falsch dargestellt. Es zieht so aus als ob Windows meint das das Zwei Monitore sind und Teil dann die beiden Hälften falsch auf.

Was wird den unter Anzeigeeinstellung in Windows Angezeigt (Skalierung, Bildschirmauflösung, Bildschirmausrichtung, Mehrere Bildschirme und Erweitere Anzeigen)?

Hat dein Monitor auch die Funktion das man aus zwei Quellen jeweils eine Hälfte des Monitors benutzen kann? Kann man in den Monitor Einstellung ein Dualmodus einrichten?
 
Ich würde das mit einem einfachen Ausschlussverfahren abhandeln:
  • Anderes Monitor-Kabel testen.
  • Anderen Monitor testen.
  • Andere GraKa testen.
Ich tippe dem Fehlerbild nach eher auf eine Ursache bei Monitor, bzw. bei der Verbindung zwischen Monitor und GraKa. HW Fehler bei GraKa eher unwahrscheinlich, wenn dann ein exotisches Software/Treiber-Problem.

Werde ich machen im Auschlussverfahren.

Das ist ja ein Breitbild und die Uhr z.B. wird auch falsch dargestellt. Es zieht so aus als ob Windows meint das das Zwei Monitore sind und Teil dann die beiden Hälften falsch auf.

Was wird den unter Anzeigeeinstellung in Windows Angezeigt (Skalierung, Bildschirmauflösung, Bildschirmausrichtung, Mehrere Bildschirme und Erweitere Anzeigen)?

Hat dein Monitor auch die Funktion das man aus zwei Quellen jeweils eine Hälfte des Monitors benutzen kann? Kann man in den Monitor Einstellung ein Dualmodus einrichten?

Skalierung 100%, Auflösung 3440x1440, habe nur einen Bildschirm angeschlossen und hier keine Einstellungen verändert - bzw. auf was da genau achten?


Zusätzlich noch kurzes Update:

Habe heute selbe Anzeige wie Bild oben gehabt - konnte aber dennoch meinen PIN eingeben und war dann ganz normal im System - ohne Fehler oder Probleme.

Jetzt gerade dieses Bild

20240731_185541.jpg


Da konnte ich mich dann auch nicht mehr anmelden mit der PIN. Letztlich hat aber 10 sek Power-Button drücken und PC erneut anschalten wieder geholfen und dann ist das System normal gestartet. Richtig strange.

Wäre dankbar für weitere Ideen, ansonsten versuche ich mal Kabel, Graka, Monitor auszuschließen.

Danke !
 
Hallo nochmal,

leider bin ich immer noch nicht weiter.

Ich hatte noch einen Monitor hier mit HDMI - Anschluss. Dabei hatte ich das Problem nicht. Anders DP-Kabel hat keinen Erfolg gebracht. Hab aber auch das Problem, dass ich den Fehler nicht wirklich reproduzieren kann, was die Fehlersuche ziemlich ineffizient macht. Ich kann nicht mal sagen, wann genau der Fehler auftritt.

Kann ich denn meine neuen Komponenten irgendwie sonst auf Fehler testen oder hat jemand noch eine Idee?


Bin ratlos ...
Ich habe jetzt gerade festgestellt:

Scheinbar hängt das Auftreten des Bugs damit zusammen, ob Windows regulär heruntergefahren wird oder der PC zum Ausgehen gezwungen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar hängt das Auftreten des Bugs damit zusammen, ob Windows regulär heruntergefahren wird oder der PC zum Ausgehen gezwungen wird.
Hi,
Musst Du denn öfters unregulär runterfahren bzw. macht der PC das selbstständig?
Wenn es da Fehler geben würde, müsste ja theoretisch irgendwas in der Ereignisanzeige stehen.
Windows-Taste und R drücken und anschließend Eventvwr eingeben.
 
Ich habe den https://geizhals.de/samsung-odyssey-g5-g55t-2023-lc34g55twwpxen-a2950590.html als Monitor.

Ich habe vorhin meine alte Graka (2060 Super) eingebaut und hatte damit (bislang) das Problem nicht mehr. Ich werds jetzt morgen nochmal testen und falls es so bleibt hat die neue Graka offenbar einen Defekt.

Hi,
Musst Du denn öfters unregulär runterfahren bzw. macht der PC das selbstständig?
Wenn es da Fehler geben würde, müsste ja theoretisch irgendwas in der Ereignisanzeige stehen.
Windows-Taste und R drücken und anschließend Eventvwr eingeben.

Nein er macht gar nichts. Startbildschirm sieht aus wie oben. Ich drücke ein paar Sekunden lang den Power-Knopf des Gehäuses bis PC ausgeht. Dann schalte ich ihn ein und es läuft. Nur wenn ich ihn dann regulär herunterfahre und ihn dann wieder starten möchte, geht's nicht.

Sofern es nicht an einer defekten Grafikkarte liegt, werde ich das mit der Ereignisanzeige testen und dann nochmal berichten.

Ich danke euch!
 
Ich habe vorhin meine alte Graka (2060 Super) eingebaut und hatte damit (bislang) das Problem nicht mehr. Ich werds jetzt morgen nochmal testen und falls es so bleibt hat die neue Graka offenbar einen Defekt.
Das hört sich doch nach den Fehler an. Wenn du noch nicht lange die Grafikkarte hast, ist der Umtauch nicht mit Kosten verbunden.
 
Hast Du Fast Boot aktiv? Da fährt der PC ja nicht richtig herunter. Vielleicht ist das das Problem. Denn wenn Du ihn kalt runterfährst (mittels lange drücken des Powerknopfs) scheint es ja zu funktionieren.
 
Die Graka wurde von MIndfactory überprüft und es wurden keine Fehler festgestellt. Habe sie also wieder bekommen. Jetzt in den Tagen, in denen ich meine alte (2060 super) betrieben habe, hatte ich keine Probleme.

Habe ein neues DP Kabel gekauft und schaue mal, ob das was hilft. Ansonsten ist auch die Firmware des Monitors auf neuestem Stand.

Hast Du Fast Boot aktiv? Da fährt der PC ja nicht richtig herunter. Vielleicht ist das das Problem. Denn wenn Du ihn kalt runterfährst (mittels lange drücken des Powerknopfs) scheint es ja zu funktionieren.

D.h. im BIOS das nachschauen? Wenn das neue DP Kabel keinen Erfolg bringt, mache ich das, danke!
 
hm!!! Sind alle deine Treiber und UEFI aktuelle? Ist z.B. der Chipset Treiber von Hersteller des Selbigen? Oder sind die Treiber vom Mainboard Hersteller?
Liste Bitte mal alle deine Hardware auf!
 

das ist mein neues System.

- BIOS-Update habe ich noch vor der Windows-Installation gemacht - ohne Probleme
- Hab Windows 11 Home auf der neuen M.2 installiert und da alle Updates durchgeführt - ohne Probleme
- Chipsatztreiber vom MB Hersteller heruntergeladen
- Hab die Graka heute ja wieder bekommen und dieses mal den Graka Treiber von der PowerColor Seite heruntergeladen, nicht von AMD direkt (auch wenn ich bezweifle, dass es hier einen Unterschied gibt)
- heute ein neues DP Kabel hergenommen.
- Firmware des Monitors auf neuestem Stand und habe hier vorher über den Gerätemanager noch nach einem Treiber für den Monitor gesucht - wurde dann einer über Windows-Update heruntergeladen

Habe vorher den PC heruntergefahren und ca. 25 Minuten gewartet. Ist das hochgefahren ohne dass der Fehler auftrat. (überlichweise trat er nach einer längeren "Auszeit" auf). Aktuell scheints zu gehen - warum auch immer.

Problem ist aber, ich konnte den Fehler nie so richtig reproduzieren - d.h. ich bin aktuell noch nicht überzeugt, dass der Fehler wirklich weg ist.

Ich warte jetzt mal ab, wie es sich die nächsten Tage verhält und würde mich dann nochmal melden (mit gutem oder schlechtem Ergebnis :) )
 
Wenn du Treiber vom MB Hersteller benutzt, sind diese alte Version und es wäre besser den Chipset und auch für die Grafikkarte von AMD zu verwenden!
Da ich nicht weiß was du für ein Version von UEFI hast, kann ich da auch nur von ausgehen das der er alt als aktuelle ist!
Und eine einfache Auflistung ist schnell gemacht und ich brauch nicht bei jeden der hier ein Problem hat mich durch dutzende Tab quellen! Was ich auch nicht mache!
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung, wenn du mir sagst was ich machen soll - mache ich das.
Ich möchte sicher keinem, der mir hier freiwillig hilft, auch noch extra Arbeit machen!

Also sag mir bitte, was genau ich posten soll und dann tue ich das auch
 
Ist schon gut, hab ein schlechten Tag und du hast es jetzt abgekommen! Also :bier:

Für dein AMD Chipset findest hier die Treiber

Und wenn du nur kurz Schreiben könntest welche Version du als UEFI jetzt benutzt, wird es soweit reichen! Ein ASRock B650E PG Riptide WiFi ist dein Unterbau!?
 
Kein Problem - kennen wir alle :) und wie gesagt. Ich bin alles andere als ein Profi in Sachen PC / Hardware / Software.

UEFI = BIOS? - Falls das stimmt, ist es die Version 3.06

ABER:

Das Problem scheint tatsächlich gelöst


Ich weiß nicht wieso, aber falls jemand ein ähnliche Problem hat - hier die Schritte die inzwischen unternommen wurden:

  1. Grafikkarte wurde ausgebaut und zurück an Mindfactory geschickt. Sie wurde dort überprüft, jedoch kein Fehler festgestellt
  2. Grafikkarte wieder eingebaut - Treiber nicht von AMD sondern von PowerColor heruntergeladen und installiert
  3. Im Gerätemanager einen Treiber für den Monitor an sich heruntergeladen
  4. Freesync am Monitor / AMD Adrenalin aktiviert
  5. Neues DP - Kabel gekauft (jedoch auch nur irgend eine China - Ware von Amazon mit guten Bewertungen....)
Seit 2 Tagen ist der Bug nicht mehr aufgetaucht. Problem scheint gelöst.

Ich danke allen für die Hilfe und die Ratschläge!!!

VG

Seb
 
Zurück