• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Monitor 34" Curved gesucht

Tommi1

Software-Overclocker(in)
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Aktuelle PC-Hardware
Siehe Signatur
Monitor(e)
Samsung S24C200BL
Budget
450
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 2 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Arbeiten / Programmieren
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Wenn ich hier im falschen Bereich bin, dann bitte verschieben.

Ich suche schon mal einen neuen Monitor für meinen PC.

Es sollte ein 34 Zöller Curved sein.
Ich habe da auch schon was im Auge, weiss aber nicht, ob dass das richtige ist.
Wie ich schon gelesen habe, wäre IPS am besten (wird aber bei meinem Preislimit nicht machbar sein).

Der Monitor genutzt für
- Internet
- Office
- Games (z.B. Cyberpunk 2077, WRC, Euro Truck Simulator)
sodass ich jetzt nicht den ultimativen Gaming Monitor benötige.

Ich hab mir auch ein Limit für den Preis gesetzt (denke das ist der Knackpunkt): max. 450 €

Diese Monitore hab ich jetzt mal rausgesucht (leider alle mit VA Display):

- TUF Gaming VG34VQEL1A
- TUF Gaming VG34VQL1B
- TUF Gaming VG34VQL3A
- TUF Gaming VG34VQL3B


Können aber auch von nem anderen Hersteller sein.

Könnt Ihr da was empfehlen (einen von den oberen 4 oder was anderes) ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Die Tuf kenn ich jetzt nicht aber ich hab mich schon ne Weile umgesehen weil man jetziger seit dem Winter rummuckt (kalte Lötstelle) und auf ein günstiges Angebot gewartet.
Den VG34VQEL1A würde ich nicht nehmen der hat nur Displayport 1.2, die anderen haben alle 1.4.

Ob VA (Starker Kontrast / schmaler Betrachtungswinkel) oder
IPS (Ausreichender Kontrast / breiter Betrachtungswinkel / reaktionsschnell)
ist ja immer so eine Frage, mir gefällt IPS besser von daher und vor allem weil ich zu meinem VA Panel in Sachen Kontrast kaum einen Unterschied sehe, hab ich den heute gekauft.
Etwas über dem Maximum, aber unter 500€ ist ein guter Preis für den Monitor gestartet ist er letztes Jahr bei 700€.
Test: https://www.prad.de/testberichte/test-lg-34gn850-b-nano-ips-gaming-monitor-mit-bestleistung/
 
Cool... Den schau ich mir mal genauer an.
Kannst Du mir mal nen gefallen tun?
Kannst Du den mal, wenn Du ihn hast, ganz nach unten schiebe (unterste Position der Höhe) und mal messen, wie hoch der ist (Tisch bis Oberkannte Monitor).

Hab da nämlich ein Regal am Tisch und da sollte er vorzugsweise drunter passen.
 
Das sind 47,5cm Tisch bis Oberkante wenn er grade ist und 49cm wenn du die vollen 20% Neigung nach oben nutzen willst.
 
Tja das ist doof, bei 42cm ist das ganz schön eng. Da musst du ja schon ziemlich nah an die Tischplatte ran.
Eine Monitorhalterung würde für so ziemlich jeden 34er UW Monitor das Problem der Höhe beheben
Mit dem LG rückst du dann aber noch weiter aus deinem Budget raus, zumal er wieder 20€ teurer geworden ist.

Die von dir genannten sind sich ja bis auf den ersten alle ziemlich ähnlich und passen so unter das Regal. Die haben auch alle 1500R Krümmung (der LG ist mit 1900R nur leicht gekrümmt) ist ja auch nicht unwichtig.
Wenn der LG rausfällt würde ich den 1B nehmen laut Hersteller besitzt der die höchste Helligkeit und mit 144Hz lässt er sich auch mit 10bit Farbraum statt 8bit betreiben.
 
Danke für die die Hilfe.
Habe gestern ein Vergleichvideo zwischen dem LG und dem TUF 1B gesehen.
Es sind schon leichte Unterschiede in der Farbgebung zu sehen, was für den LG sprechen würde.

Allerdings, wenn man es nicht kennen würde (also IPS Technik) und nicht weiß, wie es in wirklichkeit aussieht, dann würde einem die VA Technik auch nichts ausmachen.

Aktuell habe ich einen 24 Zöller von Samung (S24C200BL) mit TN Technik am laufen
 
Es sind schon leichte Unterschiede in der Farbgebung zu sehen, was für den LG sprechen würde.
Wie gesagt vergiss die Krümmung nicht, der Unterschied in der Farbdarstellung ist eine Sache die Krümmung ist eine andere. Ich hatte mich mal im Mediamarkt ums Eck umgesehen und für mich kommt nur eine relativ leichte Krümmung (1800R aufwärts) in Frage, andere schwören auf 1500R oder stärker.
Hier gibt es eine Draufsicht auf die verschiedenen Radien.
 
Zurück