Gerry1984
Software-Overclocker(in)
Ich habe mir folgenden Laptop günstig für 550€ (ohne Windows) gekauft:
geizhals.at
Ich mache jetzt einen Lehrgang im Coding, Java, und brauche dazu auch ein mobilen Laptop der von der CPU-Seite her halbwegs performant ist und halbwegs klein und transportabel ist. Das erfüllt dieser mit sechs Zen2-Kernen samt SMT und ist auch mit 16 GB DDR4-3200 im Dual Channel, 512 GB NVME SSD, der Onboard 7CU Vega Grafik und einem brauchbaren Display ausgestattet. Und war vor allem noch im Budget, da habe ich spontan zuschlagen müssen zu dem Preis.
Windows 10 Pro hab ich erfolgreich installiert und nach einem Firmware-Update ist aus das in manchen Rezensionen mit dem WLAN von Realtek aufgetretene Problem kein Thema mehr.
Was sollte ich nun für Treiber installieren damit CPU, Chipsatz und die Radeon Grafik auch richtig und effizient (Akkulaufzeit)funktioniert? Bei meinen Desktop PC mit Ryzen 5 3600, X570 Mainboard und Vega 56 hab ich den AMD Chipsatztreiber und den tollen Grafiktreiber für die Vega installiert. Läuft damit wunderbar und die Vega 56 läuft unter Wasser undervoltet und übertaktet stabil bei über 1600 MHz. Gibt es diese Treiber auch für den HP bzw. sind diese sinnvoll oder reicht das was Windows 10 schon mitinstalliert hat (laufen tut der Laptop auch so ganz passabel nur mit Windows installiert, sonst nichts)?
Neben der Anwendung im Coding dürfen gerne auch einfache Spiele wie Minecraft in den Pausen bzw. um in den diffusen Gehirnmodus zu wechseln darauf mit der Onboard Vega laufen
Vielen Dank für eure Hilfe, in mobilen Geräten bin ich nicht so bewandert

HP 15s-eq2147ng Natural Silver | Preisvergleich Geizhals Österreich
✔ Preisvergleich für HP 15s-eq2147ng Natural Silver ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Display: 15.6", 1920x1080, 141ppi, 60Hz, non-glare, IPS, 250cd/m² • CPU: AMD Ryzen 5 5500U, 6C/12T, 2.10-… ✔ Notebooks ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Ich mache jetzt einen Lehrgang im Coding, Java, und brauche dazu auch ein mobilen Laptop der von der CPU-Seite her halbwegs performant ist und halbwegs klein und transportabel ist. Das erfüllt dieser mit sechs Zen2-Kernen samt SMT und ist auch mit 16 GB DDR4-3200 im Dual Channel, 512 GB NVME SSD, der Onboard 7CU Vega Grafik und einem brauchbaren Display ausgestattet. Und war vor allem noch im Budget, da habe ich spontan zuschlagen müssen zu dem Preis.
Windows 10 Pro hab ich erfolgreich installiert und nach einem Firmware-Update ist aus das in manchen Rezensionen mit dem WLAN von Realtek aufgetretene Problem kein Thema mehr.
Was sollte ich nun für Treiber installieren damit CPU, Chipsatz und die Radeon Grafik auch richtig und effizient (Akkulaufzeit)funktioniert? Bei meinen Desktop PC mit Ryzen 5 3600, X570 Mainboard und Vega 56 hab ich den AMD Chipsatztreiber und den tollen Grafiktreiber für die Vega installiert. Läuft damit wunderbar und die Vega 56 läuft unter Wasser undervoltet und übertaktet stabil bei über 1600 MHz. Gibt es diese Treiber auch für den HP bzw. sind diese sinnvoll oder reicht das was Windows 10 schon mitinstalliert hat (laufen tut der Laptop auch so ganz passabel nur mit Windows installiert, sonst nichts)?
Neben der Anwendung im Coding dürfen gerne auch einfache Spiele wie Minecraft in den Pausen bzw. um in den diffusen Gehirnmodus zu wechseln darauf mit der Onboard Vega laufen

Vielen Dank für eure Hilfe, in mobilen Geräten bin ich nicht so bewandert
