News Neuer Energiespeicher: Photoswitches speichern Sonnenlicht wesentlich besser

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Als Alternative zu bisherigen Energiespeichern wird unter anderem an Molekülen geforscht, die als Photoswitch agieren und damit Sonnenlicht speichern. Dieser Ansatz konnte dabei jüngst deutlich verbessert werden.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Neuer Energiespeicher: Photoswitches speichern Sonnenlicht wesentlich besser

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Als ich das gelesen habe:

"Mit entsprechenden Systemen soll das Sonnenlicht nicht erst in elektrische Energie umgewandelt, sondern direkt zur Umwandlung von Molekülen in einen Zustand mit höherer Energie genutzt werden. Ebendiese "Photoswitches" dienen dann als Speicher, bis mit einem Trigger - beispielsweise dem kurzen Zuführen von Hitze - eine Reaktion ausgelöst, bei der Wärme freigegeben und der Zustand zurückgesetzt wird."

dachte ich irgendwie ja, das gibts schon, man nennt es "Baum". :what:
 
Als ich das gelesen habe:

"Mit entsprechenden Systemen soll das Sonnenlicht nicht erst in elektrische Energie umgewandelt, sondern direkt zur Umwandlung von Molekülen in einen Zustand mit höherer Energie genutzt werden. Ebendiese "Photoswitches" dienen dann als Speicher, bis mit einem Trigger - beispielsweise dem kurzen Zuführen von Hitze - eine Reaktion ausgelöst, bei der Wärme freigegeben und der Zustand zurückgesetzt wird."

dachte ich irgendwie ja, das gibts schon, man nennt es "Baum". :what:

Nö, ein Baum macht nix mit "Wärme".
Er "macht" Photosynthese.
Er nutzt Licht, Wasser und Kohlendioxid, um daraus etwas Neues zusammenzusetzen: Glucose und Sauerstoff.
Also aus energiearmen anorganischen Stoffen mit Hilfe der Sonnenenergie energiereiche organische Stoffe erzeugen.
 
Zurück