Neue SSD gesucht

tomrei

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo zusammen,
aktuell hab ich eine normale Festplatte an mein Gigabyte x58-ud4p (leider nur sata 2) angeschlossen.
Bei den SSDs hab ich folgende Modelle in die nähere Auswahl gezogen: Welche kaufen?
OCZ Vertex 3 120gb__________190€
Corsair Force(gt) 3 120gb _____150€ bzw. 200€
Crucial m4 128 gb ___________160€
Intel 510 120gb_____________ 226€
Ich frage mich jetzt, ob eine Sata3-Controllerkarte (z.B. Asus U3S6
) überhaupt einen entsprechenden Datendurchsatz (450-500 Mb/s) schafft.
Oder sollte man die SSD einfach an den Onboard-Controller anschließen?(Bei den zufälligen 4k Zugriffen erreicht ja keine SSD 300 MB/s).
Eine Sata2-SSD will ich jetzt auch nicht mehr kaufen, denn bald (Ivy-Bridge) wird eh ein neues Mainboard fällig.
Vielen Dank, Thomas
 
Crucial m4 oder C300.

Anschluss an den Sata 3GB/s port ist kein problem. Sie wird auch da sau schnell sein!
Zusatzcontrollerkarten lohnen nicht, erst recht nicht, wenn du mit IB eh aufrüstest.
 
man "merkt" also beim Starten von Windows und Programmen keinen Unterschied zwischen den genannten SSDs?
 
absolut null komma null gar nix :D

deswegen auch die m4/c300.

die ist benchmarkmäßig ganz oben und auch verdammt zuverlässig.
 
man "merkt" also beim Starten von Windows und Programmen keinen Unterschied zwischen den genannten SSDs?

Nein, da merkst du keinen Unterschied. Dieser lässt sich lediglich in Benchmarks feststellen.
Du kannst die SSD an z.B eine Asus U3S6 anschließen, es ist aber nicht immer gesagt, das du die SSD damit voll ausfahren kannst.
Ich habe da unterschiedliche Ergebnisse gelesen und gesehen...
 
Welche von den neuen Sandforce SSDs wäre denn gut?
Die Vertex 3 hat ja im pcgh test mit 1,94 die m4 mit 2,26 deutlich geschlagen. Da muss ja schon ein Unterschied vorhanden sein.
Kann egl. ein neues sata2-Kabel die Leistung zusätzlich verbessern?
 
Wenn du die Vertex 3 nehmen willst, dann solltest du schon ein SATA III Kabel nutzen. Die SSD ist empfehlenswert, aber ich würde angesichts des Preises lieber die C300 oder m4 nehmen.
 
Ich sags mal so du machst mit keinen der von dir genannten SSD's einen Fehler sind alle gut. Warum PCGH die besser bewertet hat als die andere liegt daran das PCGH natürlich auch Benchmarks laufen lässt und da ist halt die V3 sehr gut aber wie schon bemerkt wurde du merkst davon im Alltag nix.
Und du kannst die SSD's die auch SATAIII haben locker und ohne Probleme an deinen SATAII Anschluss an dein Board hängen.
 
Zurück