neue Soundkarte für Musik/Spiele/Filme, DTS nötig?

benjasso

Freizeitschrauber(in)
neue Soundkarte für Musik/Spiele/Filme, DTS nötig?

Hallo zusammen.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Soundkarte zu kaufen. Anwendungsbereiche werden vor allem Musik, Filme (Blu-Ray) und auch Spiele sein. Ich möchte auf jeden Fall eine PCIE-Variante und eigentlich nicht mehr als 100€ ausgeben, lieber weniger.
Mag jetzt dumm klingen, da ich nicht so viel Ahnung habe, aber sollte die Karte, für die Filme vor allem, DTS unterstützen? Bei der Asus Xonar, welche mir irgendwie so vorschwebte, hab ich gelesen, dass sie das nicht unterstützt, oder zumindest DTS Connect nicht ünterstützt. Was und wofür genau ist das? Und sollte man wegen den Blu-Rays zu einer Karte, die DD und DTS unterstützt, greifen?
Anschließen will ich erstmal weiterhin mein analoges Creative Inspire 6.1, welches aber wenn ich mal Geld habe, gegen ordentliche Boxen und AV-Receicer tauschen möchte.

Edit
Was ich nach ein bisschen Umschauen noch gesehen habe ist diese Auzentech. Würde sich da der Mehrpreis lohnen? Oder sollte es gar eine Creative sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: neue Soundkarte für Musik/Spiele/Filme, DTS nötig?

Ja, es macht durchaus Sinn, eine Karte zu nehmen mit Dolby und DTS Decoder. Hardwaredecoder arbeiten qualitativ hochwertiger. Aber wirst du heute nur schwer so eine Karte finden. Die aktuellen X-Fis haben keinen Decoder mehr. Die haben nur Dolby Live und/oder DTS Connect. Und das sind ENcoder. Damit kannst du jeden Sound im PC in Echtzeit in einen Dolby-/DTS-Stream wandeln und ihn dann zu einem Receiver per SPDIF schicken, wo er dann wieder decodiert werden würde. Aber diese Encoder arbeiten auch nur auf Softwarebasis, also die CPU übernimmt da die Berechnung.
 
AW: neue Soundkarte für Musik/Spiele/Filme, DTS nötig?

Ich hab die aber noch nicht als PCI-E-Version gesehen. Wenn es die geben sollte, könnten wir da nochmal ansetzen. Oder sollte man heutzutage noch eine PCI-Karte in Betracht ziehen?
 
AW: neue Soundkarte für Musik/Spiele/Filme, DTS nötig?

Also die XPlosion hat nur einen C-Media Chip, ist also im Grunde eine Billig-Soundkarte. Der ist die Auzentech X-Fi deutlich überlegen.

Und ja, man sollte doch eher eine PCIe-Soundkarte nehmen, da die Anzahl der PCI-Slots auf Mainboard immer abnimmt. Teils ist nur noch 1 PCI drauf und wenn man dann noch etwas dazustecken will, das ein PCI-Interface hat, z.B. eine TV-Karte, dann hat man eben ein Problem.
 
AW: neue Soundkarte für Musik/Spiele/Filme, DTS nötig?

Unabhängig von der realen Qualität der X-Plosion, ein preiswerter Soundchip macht noch keine Billig-Soundkarte, genauso wenig, wie ein mächtiger Soundprozessor Garant für sauberen Klang ist. Die Profisoundkarten haben auch keine teuren Chips drauf. Was kostet, ist die Bestückung für den analogen Teil, zusammen mit einem überlegten, störungssicheren Layout der Platine.
 
AW: neue Soundkarte für Musik/Spiele/Filme, DTS nötig?

Hmm... jede Xonar hat nen C-Media Chip und wirklich schlecht oder billig sind sie auch nicht ;)
Der Chip bietet nur die Features und berechnet alles. Im CHip läuft aber alles noch digital ab, also hat er keinen Einfluss auf die Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: neue Soundkarte für Musik/Spiele/Filme, DTS nötig?

Gibt es irgendwelche Fakten, warum ich mir eine bestimmte kaufen sollte? Nach lesen einiger Tests (meist Englisch, was nicht immer zur Verständlichkeit beträgt:(), hab ich momentan zur Auswahl:
-Asus Xonar DX
(technisch wohl die beste, leider aber keine richtige EAX(5)-Unterstützung)
-Auzen X-Fi™ Forte 7.1
(EAX, DD und DTS-Unterstützung, mehr Anschlüsse, Kopfhörervorverstärker, wohl aber auch teurer und schlechtere technische Werte)
-Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
(EAX, opt. Eingang, schlechte Treiber?, immer noch Probleme unter Vista)

Was ja bei allen gehen sollte, ist der Anschluss meines Front-Line-In/-Out, oder? Das will ich auf jeden Fall nutzen können. Da wäre auch das einzige Problem mit der Xonar, wenn ich den opt. Ausgang nutze, dass ich keinen Eingang mehr hätte. Wenn das aber per PC-Front-Anschluss noch geht reicht mir das. Da die Xonar noch die beste Qualität hat und von den dreien die günstigste ist, tendiere ich momentan zur ihr.
Gibt es etwas, was ich zu den anderen noch wissen sollte? Oder gar noch ganz andere Vorschläge mit (guten) Begründungen?
 
AW: neue Soundkarte für Musik/Spiele/Filme, DTS nötig?

-Auzen X-Fi™ Forte 7.1
(EAX, DD und DTS-Unterstützung, mehr Anschlüsse, Kopfhörervorverstärker, wohl aber auch teurer und schlechtere technische Werte)
KEINE DD / DTS-Unerstützung! Sie bietet nur die Software-Encoder, mehr nicht.

Eine Alternative wäre noch die ältere Audigy 2 ZS. Die hätte noch einen richtigen DD-EX und DTS-ES Decoder und hat ebenfalls einen exzellenten Klang. Hat auch ein THX-Zertifikat. Gibts aber (leider) nur noch über eBay.
 
AW: neue Soundkarte für Musik/Spiele/Filme, DTS nötig?

Meinst du so was? Und die könnte dann DTS und DD en- und decodieren? Wie sieht es mit der Soundqualität aus (noise level und dynamic range, das ist doch für den Klang ausschlaggebend?)? Kann ich an die meine Gehäuse-Frontanschlüsse anschließen?
Und dann wieder PCI:(, aber wenn es die günstig gibt, würde ich es vllt. sogar in Kauf nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: neue Soundkarte für Musik/Spiele/Filme, DTS nötig?

DDL und DTS Connect kann sie schon mal nicht und die Qualität der Analogabteilung ist zumindest auf dem Papier schlechter. Ob man das auch praktisch hört, ist eine andere Sache. Das Hardwaredesign hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.
 
AW: neue Soundkarte für Musik/Spiele/Filme, DTS nötig?

Also die Titanium X-FI von Creative sind in Sachen Treiber Support und Kompatibilität mit der ersten X-FI Generation nicht zu vergleichen: Einbauen,wird erkannt-> funzt! Dann spielst du die mitgelieferte Software auf,das ding macht ein Auto Update und schwupp hast du alles aktuell und es funktioniert. Ich weiß das die ersten X-FI ein Fiasko in dieser Hinsicht waren.
 
Zurück