Zappaesk
Volt-Modder(in)
- Aktuelle PC-Hardware
- Ivy Bridge
Radeon RX6700
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- 2560x1440
- Budget
- 1000
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 4 Wochen
- Anwendungszweck
- Spielen
- Arbeiten / Programmieren
- Surfen
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- PHANTEKS Evolv Shift XT
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 2000
Mein aktueller Rechner hat es so langsam hinter sich. Nicht schlimm, immerhin sind manche Komponenten mittlerweile in einem biblischen Alter (vermutlich einer der letzten Ivy Bridges in freier Wildbahn...). Bin aktuell leider nicht auf dem Laufenden was Hardware angeht. Meine Prioritäten liegen definitiv woanders.
Ich habe keine hohen Ansprüche, sonst hätte ich ja längst neue Hardware geholt und habe für anspruchsvolle Geschichten noch ganz andere Möglichkeiten. Eine Budgetgrenze hab ich nicht wirklich, sehe aber nicht ein teure und für mich unnütze Hardware zu holen, deswegen wäre so ~1k€ mal ein Richtwert. Es sollte allerdings so dimensioniert sein, dass ich damit auch wieder jahrelang Ruhe habe.
Anwendung wären Spiele wie Transport Fever, Warthunder, Civ, (Bin also kein FPS Jäger.) bissle Homerecording der Band, bissle CAD (nix wildes, für die großen Sachen hab ich andere Möglichkeiten), bissle Programmierung. Mein Ivy Bridge war für all das prinzipiell noch OK, wenngleich natürlich keine Rekorde damit gebrochen werden können.
Monitor (2560x1440, max 144Hz) und Grafikkarte Radeon RX6700, Tastatur, Maus und USB Sound werden weiter betrieben und solange sie noch tun nicht ersetzt.
Meine Gedanken:
Gehäuse PHANTEKS Evolv Shift XT
CPU: offen, kein Stromschlucker möchte ein leises System haben - weniger als 8 Kerne will ich nicht, ob mehr Sinn machen - langfristig - keine Ahnung.
Mainboard: mITX mit aktuellem Chipsatz, gerne 2x M.2 Anschlüsse um ggf mal nachzurüsten
Speicher: 32GB
Netzteil: SFX / SFX-L passt rein, was langlebiges hätte ich gerne
SSD: M.2 - will keine SATA Geräte mehr in der Kiste haben, 2TB sollten mir reichen.
CPU Kühler: 72mm Höhe ist das Maximum im angedachten Gehäuse - leise wäre wichtig
Lüfter: eventuell probiere ich es erst mal ohne. ansonsten 2x140 gehen in das PHANTEKS rein...
Generell sollte das System ohne große Kabellage auskommen und leise sein. Ob das Gehäuse auf oder unterm Tisch stehen wird ist noch nicht entschieden. Ich plane gerade den ganzen Bereich meiner Galerie um in der die Kiste steht um und werde mir einen passenden Schreibtisch bauen
Hab ich was vergessen? Danke schonmal...
Ich habe keine hohen Ansprüche, sonst hätte ich ja längst neue Hardware geholt und habe für anspruchsvolle Geschichten noch ganz andere Möglichkeiten. Eine Budgetgrenze hab ich nicht wirklich, sehe aber nicht ein teure und für mich unnütze Hardware zu holen, deswegen wäre so ~1k€ mal ein Richtwert. Es sollte allerdings so dimensioniert sein, dass ich damit auch wieder jahrelang Ruhe habe.
Anwendung wären Spiele wie Transport Fever, Warthunder, Civ, (Bin also kein FPS Jäger.) bissle Homerecording der Band, bissle CAD (nix wildes, für die großen Sachen hab ich andere Möglichkeiten), bissle Programmierung. Mein Ivy Bridge war für all das prinzipiell noch OK, wenngleich natürlich keine Rekorde damit gebrochen werden können.
Monitor (2560x1440, max 144Hz) und Grafikkarte Radeon RX6700, Tastatur, Maus und USB Sound werden weiter betrieben und solange sie noch tun nicht ersetzt.
Meine Gedanken:
Gehäuse PHANTEKS Evolv Shift XT
CPU: offen, kein Stromschlucker möchte ein leises System haben - weniger als 8 Kerne will ich nicht, ob mehr Sinn machen - langfristig - keine Ahnung.
Mainboard: mITX mit aktuellem Chipsatz, gerne 2x M.2 Anschlüsse um ggf mal nachzurüsten
Speicher: 32GB
Netzteil: SFX / SFX-L passt rein, was langlebiges hätte ich gerne
SSD: M.2 - will keine SATA Geräte mehr in der Kiste haben, 2TB sollten mir reichen.
CPU Kühler: 72mm Höhe ist das Maximum im angedachten Gehäuse - leise wäre wichtig
Lüfter: eventuell probiere ich es erst mal ohne. ansonsten 2x140 gehen in das PHANTEKS rein...
Generell sollte das System ohne große Kabellage auskommen und leise sein. Ob das Gehäuse auf oder unterm Tisch stehen wird ist noch nicht entschieden. Ich plane gerade den ganzen Bereich meiner Galerie um in der die Kiste steht um und werde mir einen passenden Schreibtisch bauen
Hab ich was vergessen? Danke schonmal...