Neue Intel X25-M G2 120GB (Postville) - irgendwie langsam, oder?!

matze_24

Schraubenverwechsler(in)
Liebe PC-Games-Hardware-Gemeinde,
ich bin neu hier, deswegen zu aller erst einmal ein freundliches HALLO! :-)

Ich bin seit gestern ein (eigentlich stolzer) Besitzer einer neuen SSD, und zwar von der Intel X25-M Postville G2 mit 120GB. Dabei habe ich mich trotz der brandneuen G3 extra für die ältere Variante entschieden, weil diese noch auf 34nm zellen beruht und bisher andere eigentlich durchweg gute erfahrungen mit dieser hatten.

Nun habe ich erstmal von meiner alten HDD per Intel Data Migration Tool den kompletten Inhalt auf die neue SSD geklont. Hatte zwar zum einen hier in dem Thread von roheed gelesen, dass man besser bei einem Umstieg auf eine SSD das OS neu aufsetzen sollte, aber dann hatte ich auch an anderer stelle gelesen, dass das bei dem Data Migration Tool von Intel eigentlich keine Probleme machen sollte. Mh..

Nuja, dann hab ich die SSD mit geklontem Inhalt in mein Lenovo Thinkpad T410 eingebaut und darauf geachtet, dass auch im BIOS der Controller auf AHCI eingestellt ist und die neuste Firmware auf der SSD ist (v 1.7 bzw 2CV02M3). Das erste Hochfahren ging schonmal viel schneller, wobei irgendwie doch net so rasend wie auf einigen Videos zu sehen war. Also habe ich mal das AS SSD Benchmark laufen lassen, mit folgenden Ergebnissen:
as-ssd-bench INTEL SSDSA2M120 15.04.2011 18-50-26.png

Gerade im 4K-Bereich scheinen mir die Werte ziemlich niedrig zu sein, oder?!? Bei anderen las ich da teilweise von über 20/40 MB/s (read/write)... irgendwie ist das doch etwas merkwürdig oder was meint ihr?

Für eure Meinungen und/oder Hilfe wäre ich euch sehr dankbar!

Viele Grüße
matze
 
Hm, der Random-Write is bisl niedrig, aber sonst durchaus im normalen Rahmen einer Intel Postville.
 
Zurück