Hallo werte Community,
ich habe mir heute zwei neue RAM Riegel zugelegt, um nun mit 32 GB DDR4 arbeiten zu können. Beim ersten Hochfahren stürzte der PC nach etwa 5 Sekunden ab und startete anschließend neu, wobei er abermals nach 5 Sekunden abstürzte usw. usf.
Die neuen RAM Riegel sind identisch mit den bereits verbauten.
Nach einem BIOS Reset fuhr der PC ganz normal hoch, allerdings konnte ich sehen, dass die Taktrate der RAM Riegel unter der vom Herrsteller angebenen Frequenz lag. Ich habe im BIOS die zwei angebotenen XMP Profile ausprobiert -> selbiges Problem wie nach dem ersten Hochfahren; Abstürze nach kurzer Zeit.
1. Woran kann das liegen? Ist mein Netzteil zu schwach? Das würde mich wundern, denn an meinem Stromprüfer an der Steckdose werden in der Spitze bloß 160 Watt angezeigt, kurz vor dem Absturz. Das Netzteil ist jedoch auf 550 Watt ausgelegt...
2. Ich bin kein Hardwareprofi daher die zweite Frage: Wie groß sind die Einbußen durch den verringerten Takt? Aktuell läuft der PC stabil und alles scheint zu funktionieren.
Mein System:
CPU: AMD Ryzen 7 2700 X
Mainboard: MSI X470 Gaming Plus
RAM: 32GB (4x 8192MB) Patriot Viper 4 rot DDR4-3200 DIMM CL16-20-20-40 Dual Kit
GPU: KFA2 RTX 2080
Netzteil: 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Kühlung: AiO Arctic Liquid Freezer II 240 und 4x versch. Lüfter
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Wenn doch, schreibt mir bitte und ich steuer das nach!
Vielen Dank im Voraus!
ich habe mir heute zwei neue RAM Riegel zugelegt, um nun mit 32 GB DDR4 arbeiten zu können. Beim ersten Hochfahren stürzte der PC nach etwa 5 Sekunden ab und startete anschließend neu, wobei er abermals nach 5 Sekunden abstürzte usw. usf.
Die neuen RAM Riegel sind identisch mit den bereits verbauten.
Nach einem BIOS Reset fuhr der PC ganz normal hoch, allerdings konnte ich sehen, dass die Taktrate der RAM Riegel unter der vom Herrsteller angebenen Frequenz lag. Ich habe im BIOS die zwei angebotenen XMP Profile ausprobiert -> selbiges Problem wie nach dem ersten Hochfahren; Abstürze nach kurzer Zeit.
1. Woran kann das liegen? Ist mein Netzteil zu schwach? Das würde mich wundern, denn an meinem Stromprüfer an der Steckdose werden in der Spitze bloß 160 Watt angezeigt, kurz vor dem Absturz. Das Netzteil ist jedoch auf 550 Watt ausgelegt...
2. Ich bin kein Hardwareprofi daher die zweite Frage: Wie groß sind die Einbußen durch den verringerten Takt? Aktuell läuft der PC stabil und alles scheint zu funktionieren.
Mein System:
CPU: AMD Ryzen 7 2700 X
Mainboard: MSI X470 Gaming Plus
RAM: 32GB (4x 8192MB) Patriot Viper 4 rot DDR4-3200 DIMM CL16-20-20-40 Dual Kit
GPU: KFA2 RTX 2080
Netzteil: 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Kühlung: AiO Arctic Liquid Freezer II 240 und 4x versch. Lüfter
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Wenn doch, schreibt mir bitte und ich steuer das nach!
Vielen Dank im Voraus!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: