Netzteil löst Schutzschaltung aus

Könnte es nicht sein das 550 Watt etwas wenig ist, in besondere wenn der PC was zu tun hat? Was ja beim Spielen ja der Fall ist!
Ne du, die Empfehlung gilt weltweit und es gibt Leute mit sowas:
Das muss man halt mit einkalkulieren, sonst bekommt AMD n paar Anrufe. :ugly:

Der TE hat aber sowas:
Das Ding kostet 5x so viel.

Und an dem Vorgängermodell mit 750W hab ich zwei 250W Karten sogar mit OC und das Ding ist locker 10 Jahre alt:
 

Anhänge

  • Vega 64 Crossfire.jpg
    Vega 64 Crossfire.jpg
    215,7 KB · Aufrufe: 13
Das ohne das man die Einstellungen (ob BIOS, Windows, Treiber) geändert hat, spontan diese als Fehlerquelle auftreten doch sehr gering. Erscheint doch ein Mangel an der Hardware möglich zu sein.

Wenn dass Netzteil leicht einen Weg hat und die Schutzschaltung zu schnell reagiert!?
Normalerweise würde ich auch sagen das Be quiet Dark Power Pro ein gutes Netzteil ist und Ordentlich seine Arbeit verrichtet. Wenn er die Möglichkeit hat ein alternativ Netzteil mit mehr Watt zum Testen. Würde ich es mal versuchen!
 
Der Fehler trat nicht spontan auf, er hatte das Problem anders schon mit der alten Grafikkarte. (Vega 64.)
Bei meiner Vega lief alles nur Rund solange die karte Undervolted lief, ist da der Treiber abgestürzt, kam kurz danach auch die Schutzschaltung.
Und ne Vega mit undervolt frisst nicht weniger Strom als ohne.
(Das auf meinem Bild da sind zwei V64, die klatschen in fast jedem Szenario ins Powerlimit.)

Kann es sein, dass eine von den alten Festplatten bald übern Jordan geht und unglaublich viel Strom braucht? Sowas hab ich zwar noch nie gesehen, versuche auch nur eine Erklärung zu finden.

@Gripschi
Edit: Auch gerne mal beide Monitore nacheinander abstecken, ich hatte das mal bei nem Kumpel mit ner RX480, dass ein alter, teildefekter Zweitmonitor die NT Schutzschaltung ausgelöst hat.
 
Zumindest lief Vallheim erstmal ohne Probleme und ich hab mich wieder beruhigt.

Morgen werde ich dann mal mit DDU den Treiber nochmal komplett neu installieren. Schaden kann es sicher nicht. Werde dann auch nochmal wegen einen UV UC Profil probieren und schauen.

Bzgl BIOS auf dem MB, puh hatte das dass lezte mal glaube Mitte Lezten jahres als ich die CPU kaufte für diese aktualisert. Gibt glaube 1-2 neue Versionen, ob es sich lihnt da nochmal ranzugehen?

Heyda, das sind keine Tausend Festplatten. Nur 2 HDDs, 3 SSDs, 2 M2s, 8 Lüfter....

Werde aber mal Crystal Disk anwerfen und schauen ob da etwas auffällig ist.


Danke für eure vielen Tipps gerade =)
 
Ich möchte nur Anregungen geben, um eine Lösung zu finden.
Ja hatte auch schon eine HDD die Defekt war und das Starten des System verhindert hat. War nicht die Boot-Platte.
 
Also Valheim mit -10% Power läuft?
Dann sind wir wieder bei der "irgendwas braucht zu viel Saft" Theorie.

Das kann natürlich auch sein, dann könnte der TE mal den OC-Key ausprobieren.
Tendiere da aktuell auch wieder in die Richtung. ja lief gerade wie es sollte, aber ist halt leider nur eine Momentaufnahme.

Überlege gerade wie alles angeslossen ist, leider etwas her das ich den verkabelte.

Die 5 Gehäuse Lüfter laufen über eine Kraken Lüftersteuerung, welche über einen Molex Adapter über das Netzteil. 2 weitere laufen über das Gehüuse und wen ich das richtig gesehen habe über das Mainboard.

Wie ich jetzt aktuell den lezten Lüfter angeschloßen habe, gute Frage.

Die SSDs und Hdds sind über jeweils einen seperaten Strang am Netzteil angeschlosen. Bis auf die Platte auf den Foto scheinen alle unaufällig. Das ist eine von diesen Stromspar platten, die sich abschalten wenn nicht benutzt. Weiß aber gerade nicht das Modell.

An USB Geräten habe ich einen 4er Verteiler dran, Maus, Tastatur, Kamera, Verstäker dran hängen.

Bzgl Monitor, ja das wäre auch etwas mal zum testen. Der eine ist schon 10 jahre plus

Bzgl OC Key, müsste ich mal schauen ob ich die noch habe bzw wo die Verpackung vom netzteil ist.
 

Anhänge

  • CrystalDiskInfo_20240518215640.png
    CrystalDiskInfo_20240518215640.png
    73,7 KB · Aufrufe: 11
Ne du, die Empfehlung gilt weltweit und es gibt Leute mit sowas:
Das muss man halt mit einkalkulieren, sonst bekommt AMD n paar Anrufe. :ugly:

Wobei es in der Preisklasse durchaus brauchbares gibt...

[iBood] Delta PC-Netzteil | 750 W | GPS-750FB A A22 für 55,90 statt ca 90 Euro. 45,90€

Der TE hat aber sowas:
Das Ding kostet 5x so viel.

Und an dem Vorgängermodell mit 750W hab ich zwei 250W Karten sogar mit OC und das Ding ist locker 10 Jahre alt:

Was nicht anschließt, dass auch ein teures Netzteil vorzeitig das Zeitliche segnen kann, bzw. schlapp macht. Häufig sind's doch eher die simpelsten Sachen, die den Spielspaß trüben.

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wobei es in der Preisklasse durchaus brauchbares gibt...
Wo gibt es das Ding denn? Das gab es mal... vor Monaten... und fang nicht mit "neu" von Kleinanzeigen an.
Und ob das Teil leise ist hat mir auch noch niemand hier sagen können, die Frage habe ich aber schon mehrfach gestellt. Und Delta ist nicht gerade für leise Lüfterkurven bekannt und schon gar nicht für leise Lüfter. :ugly:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Die bauen halt überwiegend unter der Eigenmarke Serverkram. Aus meiner Sicht also keine Alternative.
Aber natürlich, gibt sicher auch günstige Netzteile die nicht abfackeln.

Was nicht anschließt, dass auch ein teures Netzteil vorzeitig das Zeitliche segnen kann, bzw. schlapp macht. Häufig sind's doch eher die simpelsten Sachen, die den Spielspaß trüben.
Das denke ich auch, entweder Überlast durch defekte Komponenten oder das Ding hat einen Weg. Aber ich glaub kaum, dass es das Windows vom TE ist, daher hatte ich da auch direkt Einspruch eingelegt als er Win neu aufsetzen wollte. :P

Und an Gripschi, bzgl. HDDs und CrystalDiskInfo bin ich echt die falsche Anlaufstelle. Ich hab seit 2017 keine HDD mehr. :ugly:
Zwei Stück laufen noch im Büro ja, aber die kommen auch weg wenn die tot sind. Ich vertraue den Teilen nicht mehr seitdem bei mir zwei Seagates einfach so gestorben sind.
Einfach abstecken die Dinger und nochmal testen. :ugly:
Frag da sonst mal in dem Festplattenunterforum nach.
Ich kann dir nur sagen, dass Crystaldiskinfo zwar n gutes Tool ist und das der Gesamtzustand wahrscheinlich unbekannt ist, da die Platte ggf. zu alt ist. Aber trotzdem zeigt dir das Teil ja keinen Fehlerstromfall an und solange es sich nicht um einen Kurzschluss handelt schaltet das NT erst ab wenn die 20A also 240 Watt auf der "Festplattenschiene" erreicht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die bauen halt überwiegend unter der Eigenmarke Serverkram. Aus meiner Sicht also keine Alternative.

DELTA GPS-750FB 80PLUS PLATINUM

Das Bsp. dient nur aufzuzeigen, dass ein Netzteil nicht zwingend Unsummen verschlingen muss und dennoch betriebssicher ist. Ebenso hätte ich auch ein Corsair RM550x 550W Series 2021 80+ Gold Netzteil, vollmodular [PSU Tier List: A] für 53,40€ anführen können, welches einem Straight Power mind. ebenbürtig ist.

und fang nicht mit "neu" von Kleinanzeigen an.

Was ich hier ins Spiel bringe, entscheide ich allein, schließlich sind preiswerte Alternativen rar gesät. Was konkret hast du denn in dem Preisbereich vorzuweisen?

Delta GPS-750FB Premium Netzteil 80PLUS Platinum NEU 60 €

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe jetzt mal DDU laufen lassen und den Treiber frisch installiert.

Bzgl Furmark, habe den jetzt 2x laufen lassen (ohne Einstelungen im Treiber zu änderen). Das lief ohne Probleme, werde jetzt auch einfach wieder Vallheim testen.

Habe das mit DDU erst gemacht, nachdem der PC wieder mal ausging....ja das war nen Fehler anzunehmen es läuft.

Habe auch mal beide HDDs abgeklemmt (Seitenteil wo die Kabel sind, ist nen krampf wieder zu zu bekommen).

Habe auch mal im Ereignislog geschaut, aber der ist zum Zeitpunkt des Absturzes leer, also keine Einträge in dem Zeitfenster.

OC Key ist erstmal raus, finde die Verpackung nicht. Muss ich nochmal suchen, dachte eigentlich die ist noch da.

Bzgl der Frage ob ich ein weiteres Netzeil habe, leider Nein und niemand wo ich eins borgen könnte.
 
Kannst bzw. solltest auch einfach die Stromkabel am NT abziehen. :P
Ich wünsch dir natürlich nicht, dass ne Platte defekt ist,
aber wenn ich Crucial M4 lese werden die Kollegen ja auch nicht mehr die neusten sein...
 
Kannst bzw. solltest auch einfach die Stromkabel am NT abziehen. :P
Ich wünsch dir natürlich nicht, dass ne Platte defekt ist,
aber wenn ich Crucial M4 lese werden die Kollegen ja auch nicht mehr die neusten sein...
Öhh reden wir nicht darüber das ich den schweren Weg wählte

Ja das stimmt, die SSDs sind auch schon etwas älter.
 
Kurzer Zwischenstand. habe heute nach Treiber Wipe 2 Sessions von etwa 1-15,h gehabt. CO war aus. Lief stabil. Werde es nächste Woche weiter beobachten. Hat noch nicht so viel zu sagen leider.
 
Zurück