Netflix testet Ultra-Paket mit verschiedenen Preisen

Schon frech die existierenden Pakete so einzuschränken. Im Endeffekt ist das eine Preiserhöhung.
 
Wer demnach weiterhin mit 4 Geräten oder Buddys seinen Account nutzen möchte braucht das teure Paket.

Ganz ehrlich, wer seinen Account teilt, kriegt es doch eh schon fast umsonst. Wer da dann noch wegen 1-2 Euro mehr rumheult...sorry Null Verständnis dafür...es sei denn man bezieht sein Essen bei der Tafel.
 
Irgendwie muss das Geld schließlich wieder reinkommen, dass die GEMA von Netflix verlangt und Rückwirkend bis 2009 bezahlen muss.
 
Ganz ehrlich, wer seinen Account teilt, kriegt es doch eh schon fast umsonst. Wer da dann noch wegen 1-2 Euro mehr rumheult...sorry Null Verständnis dafür...es sei denn man bezieht sein Essen bei der Tafel.

Genau und die ganzen Familien sollen auch mal ganz leise heulen, die zehn Euro Kindergelderhöhung fließen dann eben direkt an Netflix.
Umsatzsteuer könnte auch mal auf 20 Prozent, die paar Euro machen dem einzelnen ja eh nichts aus.
 
Wirtschaftlich kommt es wie erwartet, wie bei den meisten Anbietern, habe von Anfang an nicht damit gerechnet das man was wirklich besseres bekommt. Man möchte seine "Angebote" ja nur augenscheinlich erweitern. Handy und Internetanbieter haben gezeigt wie es geht. Man führt ein neues "Premium" ein und verringert schleichend die Qualität der anderen Pakete. Zack werden mehr Leute aufrüsten als man Kunden verliert. Dann streitet man das noch fleißig ab und nachweisen kann dir das eh keiner da deine AGB sagen du darfst deinen Dienst gestalten wie du willst, die klassische Friss oder Stirb Mentalität
 
Dann hättest du kein Prime abschließen brauchen, denn bei Bestellungen mit einem Warenwert über 20 € die man ansich immer hat ist der Versandt ebenso kostenfrei.
Darüberhinaus sind sehr viele Artikel 2-4€teurer als anderswo, was bedeutet din Versandkosten sind in jedem Artikel enthalten und am ende hast du den doch selbst gezahlt.
Ich nutze Prime nur über meinen Vater sonst würde ich nicht extra dafür zahlen.
Das Prime Video Menü ist so dermassen unübersichtlich geworden das es keinen Spaß mehr macht.

Da kann ich nicht ganz zustimmen. Ich denke schon das bei vielen Artikeln bis 20 Euro im jahr mehr Kosten zusammenkommen als ich mit dem früheren Prime Abbo bezahlt habe. Besonders wenn man man DInge hat die ein Päckchen oder Paket brauchen ist man schnell bei 3,90 Vesandkosten, und das rechnet sich nach einer Weile.
Sicher gibt es auch jeden Artikel -irgendwo- günstiger, aber hier habe ich ein Versandsystem, eine Webseite, und brauch mich nicht bei jeder Discountwebseite neu anmelden.
Oh und natürlich gibt es den Prime Versand der ja theoretisch besser als der Normalversand ist, auch wenn das nicht immer klappt.

Alles in Allem ist es eine Luxusoption, die ich mag. Ich zahl auch den neuen Preis, so ist's ja nicht, ich wollte einfach nur sagen das es mich ärgert das ich wesendlich mehr bezahlen muss um zu einen Streamingdienst beizusteuern den ich nicht benutze. Fühlt sich genauso bitter an wie die GEZ zu bezahlen wenn man keinen TV hat und kein Radio hört.
 
Genau und die ganzen Familien sollen auch mal ganz leise heulen, die zehn Euro Kindergelderhöhung fließen dann eben direkt an Netflix.
Umsatzsteuer könnte auch mal auf 20 Prozent, die paar Euro machen dem einzelnen ja eh nichts aus.

Eine Familie zahlt für Netflix genausoviel wie ein Single, mit dem Unterschied das die Familie heutztage in der Regel ein doppelte Einkommen hat. Diese Synergieeffekte gibt es etliche (Miete/Raten fürs Haus/Elektrogeräte wie Kühlschrank, Waschmaschine, etc., Versicherungen, Abos,...). Dazu kommen Kindergeld und weniger Abgaben an den Staat. Mag sein, dass es Familien schwer haben wo nur ein Normalverdiener vorhanden ist bzw. wo beide Geringverdiener sind, aber Familien mit zwei normalen bis guten Einkommen geht es in Deutschland alles andere als schlecht. Und wenn man sich wegen 1-2 Euro aufregt, aber gleichzeitig 10 Euro Kindergeld mehr als wenig ansieht wird hier anscheind mit zweierlei Maß gemessen.
 
Zurück