• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Nach fast 10 Jahren komplett neuer PC (bevorzugt Intel und energieeffizent)

@Amon und @Abductee
Ich weiss jetzt nicht, wie man den Bogen von meinen AMD-Wissen von vor 8-10 Jahren zu den aktuellen Ryzenprozessoren spannen will oder mir sonst wie Worte in den Mund legen, aber gut. o.O

@Incredible Alk
Danke für die Erläuterung zu der TDP. Dass es Stromsparmechanismen gibt weiss ich zwar, aber dass die Unterschiede hinblicklich der TDP im Desktopbetrieb dann äußert gering ausfallen, war mir neu. :)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
@ChimaereJade
Mit dem K-Prozessor bist du trotzdem besser dran. Wie Incredible Alk schon schrieb, kannst du den auch Dank frei wählbarem Multiplikator runter takten und auf dem gleichen Level laufen lassen wie einen "T" oder "S"-Prozessor.
Primär sind die "K" natürlich zum Übertakten gedacht, man kann mit denen aber auch das Gegenteil machen :-)

Wenn irgendwann in 5, 6, 7 Jahren die Luft ausgeht, kannst du das Ding dann auch noch höher takten und brauchst nicht gleich wieder was Neues zu kaufen.
 
...
Ryzen wäre natürlich auch eine Option, aber da sitzt mir noch im Hinterkopf, dass AMD vor einigen Jahren qualitativ nicht immer den allerbesten Ruf hatte und ich mir nicht in wenigen Jahren wieder etwas Neues kaufen möchte. Da bleibe ich dann bei der /für mich) bereits bewährten Firma. :)

AMD wird den Jetzigen Sockel nach eigenen Angaben noch viele Jahre als Unterbau nutzen.
Endgegen Intel die einen neuen Sockel Benötigen obwohl die Alten auch passen. Aber naja wie soll man sonst Neue Boards und für die meisten unnütze Futures verkaufen...
Intel ist wirklich gut keine Frage, keine Kompromisse aber... dann ist da eben noch so das Haar unter der Matratze oder war das die Erbse in der Suppe:banane:
bei AMD ist schön; Ich kaufe mir 2019 und in einigen Jahren so 2021 wieder eine CPU, die zu diesem Zeitpunkt dann Aktuelle sind, ohne neues Board. Das wäre ein Vorteil/ Ich denke das wird so auch Klappen :D
Gruß
 
Zurück