News MSI MEG Z890 Godlike: Mainboard-Speerspitze kostet 1.380 Euro

Haufen Elektroschrott … Die Spulen zirpen und fiepen wohl wie verrückt. Soundchip für die Tonne. Die angegebenen Speichergeschwindigkeiten wird man niemals stabil erreichen. Und der neue Arrow-Lake ist doch auch eine komplette Enttäuschung gegenüber dem 14900k bzw. AMD.
Wofür neue CPU und GPUs?
Die Spieleentwickler sollte man eher mal auf die Finger klopfen, endlich wieder sinnvoll zu programmieren! D.h. ohne Zuschalten der ganzen DLSS und Co. Geschichten!
 
Mein erstes selbstgekauftes Mainboard (ein ASUS P55-TP4N) hat im Jahre 1995 meine irgendwas um die 350 DM (175 €) gekostet.
Ein Krügerrand kostete 1995 in Deutschland, den damaligen Dollar-DM Wechselkurs berücksichtigt im Schnitt 296,33 Euro.

Dieses Board hier soll 1380 € kosten.
Ein Krügerrand kostet aktuell bei PRO AURUM 2.559 €.

Im großen und ganzen kann man sagen, daß der Mainboardpreis also recht stabil geblieben ist. :ka:

"Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh." (Henry Ford)

 
Absolut Wahnsinn dieser Preis für ein Mainboard.
Mal ehrlich, wer verteidigt denn noch solche Preise? Das ist krank.
Aber ich wiederhole meine Worte hier nicht mehr.
Das gibste halt auch nur aus wenn du Bock drauf hast oder gewisse Features (Menge an USB) brauchst.

Haufen Elektroschrott … Die Spulen zirpen und fiepen wohl wie verrückt. Soundchip für die Tonne. Die angegebenen Speichergeschwindigkeiten wird man niemals stabil erreichen. Und der neue Arrow-Lake ist doch auch eine komplette Enttäuschung gegenüber dem 14900k bzw. AMD.
Wofür neue CPU und GPUs?
Die Spieleentwickler sollte man eher mal auf die Finger klopfen, endlich wieder sinnvoll zu programmieren! D.h. ohne Zuschalten der ganzen DLSS und Co. Geschichten!

Das mit dem Spulenfiepen vermutest du jetzt woher?

Das Board hat zum Glück keinen Fokus mehr auf Surround. Gibt ja ausreichend externe Lösungen, welche klangtechnisch deutlich besser als der ALC-Müll sind. Die Ressourcen dafür dann in sinnvollere Dinge zu stecken, halte ich für richtig. z.B. den Screen: Der war beim Z790 Godlike halt so ein externes Modul und eigentlich totaler Quatsch. Als Touch-Interface hat das sowieso nicht getaugt. Intern bockt da mehr, wobei sie hoffentlich die software mal fixen. Anyways, ich werds mir holen. Keine Lust mehr auf Intel 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Preis gibts auch ein

Asus PRO WS WRX90E-SAGE , dort ist der Preis durch die gebotenen Features auch gerechtfertigt...​

Aber mal ne andere Frage, wie es sich mit den 2 PCIE 16-fach slots verhält : wann wird auf 8 Lanes im Grafikkartenslot runtergeschaltet : nur wenn im 2. Slot auch ne Graka installiert ist, welche mindestens mit 8 Lanes angebunden wird bzw. Wie verhält es sich wenn im 2. Slot nur eine Soundkarte installiert wird ( PCIE 3.0 mit nur einer Lane ) ?!??
 
Für den Preis gibts auch ein

Asus PRO WS WRX90E-SAGE , dort ist der Preis durch die gebotenen Features auch gerechtfertigt...​

Aber mal ne andere Frage, wie es sich mit den 2 PCIE 16-fach slots verhält : wann wird auf 8 Lanes im Grafikkartenslot runtergeschaltet : nur wenn im 2. Slot auch ne Graka installiert ist, welche mindestens mit 8 Lanes angebunden wird bzw. Wie verhält es sich wenn im 2. Slot nur eine Soundkarte installiert wird ( PCIE 3.0 mit nur einer Lane ) ?!??
Sorry, Offtopic gehört hier eigentlich nicht rein. Ich bin aber mal so nett: Du hast im oberen dann trotzdem nur 8x, da die Lanes per Splitter immer halbiert werden können. Also 16, dann 8, 4, 2 und 1.
In der Regel wird da bei den Slots aber immer auf mindestens 4x geschaltet. Server weichen da bestimmt ab.
 
Für den Preis gibts auch ein

Asus PRO WS WRX90E-SAGE , dort ist der Preis durch die gebotenen Features auch gerechtfertigt...​

Aber mal ne andere Frage, wie es sich mit den 2 PCIE 16-fach slots verhält : wann wird auf 8 Lanes im Grafikkartenslot runtergeschaltet : nur wenn im 2. Slot auch ne Graka installiert ist, welche mindestens mit 8 Lanes angebunden wird bzw. Wie verhält es sich wenn im 2. Slot nur eine Soundkarte installiert wird ( PCIE 3.0 mit nur einer Lane ) ?!??
Steht alles immer in den Handbüchern, was zu welchen umständen wie passiert. Aber es ist immer so, dass wenn lane sharing betrieben wird, die Halbierung stattfindet wenn der zweite slot besteckt ist. Und dabei ist es dann egal ob es eine Netzwerkarte, Soundkarte o.ä. mit pcie 1,2,3 ist.
 
Schaut Euch einfach mal ein Review dazu an. Das Board bietet viele Dinge die absolut kein Standard sind und das in einer hervorragenden Qualität und Funktionsweise. Also ich habe noch nie so ein Feature reiches Mainboard zu Gesicht bekommen.

Edit:
Liebe PCGH, es gibt fast das gleiche Board mit dem Namen Ace für "nur" knapp 700€.
Wofür benötigt man dann noch das fast doppelt so teure Godlike Board?
Ich musst jetzt meinen kompletten Kommentar anpassen, wegen dieser unterschlagenen Information. ;)

Einfach mal anschauen, denn das ist kein normales Mainboard:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Aber mal im ernst. Dann nimmt man doch lieber das "Ace" Mainboard für 700€.
Ich habe auf die schnelle keinen nennenswerten Unterschied ausmachen können, den doppelten Preis dafür zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der primäre Existenzgrund solcher Halo-Mainboards ist es nicht, gekauft zu werden. Sondern Aufmerksamkeit zu erzeugen – und vielleicht auch noch die Preise der typischerweise zwischen 600 und 1.000 Euro liegenden zweitteuersten Modelle harmloser erscheinen zulassen.
MSI hat seine Ziele wohl voll erreicht.^^
 
Zurück