MSI Geforce GTX 275 Lightning mit 1.792 MiByte im Test

Nein, die lohnt sich schon in 1.680, wenn man mit Mods und xS/SSAA zockt.


Im eurem angegebenen Bench ist die GTX 285 durchgehend schneller als die Lightning und kostet das selbe Geld.
Ist bei Mods dann nicht eine GTX 285 mit 2 GB VRAM besser ? Die kostet nur noch 300,-eur also 50,-eur mehr als die Lightning hat dafür aber mehr VRAM und mehr leistung.:)
 
Und ist deutlich lauter und wärmer und schluckt mehr ;)[/QUOTE

Das wird doch bei einem guten Case nicht ins gewicht fallen , und was den Stromverbrauch angeht , bei dem unterschied muss am jahres ende bestimmt keiner sammeln gehn um seine jahresabrechnung begleichen zu können.
Also bei der 260 bleiben oder gleich eine GTX 285 2GB nehmen da ist man denke ich doch auf der sicheren seite:)
 
Ist nen ganzen zacken langsamer und lässt sich schlechter übertakten als die
GTX 285 , und wie schon gesagt die unterschiede was Sromverbrauch usw..
angeht fallen nicht so ins gewicht wenn ich dafür die schnellere karte bekomme.:)
 
Und die Lautstärke? Eine gewöhnliche GTX285 ist idle bereit deutlich lauter als die Lightning in 3D :fresse: Für mich persönlich ein no-go.
 
Dafür gibts dann noch einen besseren kühler (für ca. 35,-eur) zum nachrüsten
dann ist auch noch ein wenig bastelspass dabei.

Dann hat man für nur 35,- eur mehr eine schnellere und eigentlich genauso leise GTX 285 :)
 
Du musst ergo 340€ hinlegen (285/2G plus Kühler) und selbst übertakten und verlierst die Garantie. Die Lightning kostet aber nur 250€ und ist praktisch gleich schnell :fresse: So sehe ich das.
 
Der Accelero bietet in vergleichsweise (sehr) schlechte VRM-Kühlung, daher werden die bei der KFA² auch so heiß. Die MSI lief iirc selbst im Furmarl mit unter 120°.
 
dumme frage: wird dieses modell jemals nachproduziert? weil die grafikkarte ist schon seit monaten als "nicht verfügbar" gelistet
 
Zurück