MSI Gaming x 8G Temperaturproblem?

Als erstes schon mal vor weg ! Die Gaming X 1080 gehört nicht zu den besten Designs !
Kein direkten Kontakt des Kühlers zu den Vram's sieht man gut in dem verlinkten Artikel ! genau so wenig zu den Wandlern !

Man braucht auch keinen direkten Kontakt zu dem Kühler, die VRAM geben kaum Wärme ab und die Spannungswandler werden ausreichend über ihre Kühlkörper gekühlt
 
Sie hat da nicht mal eine Auslastung von 50%, das runter takten hat überhaupt und rein gar nichts mit der Temperatur zu tun, bzw damit, dass die Karte zu "heiß" wird, die Lüfter laufen ja noch nichtmal.
Von wegen "runter takten", alle im Video gezeigten Takte sind über der Werksangabe von MSI, erwähne das doch mal.
Außerdem ist der Boost höher als der von den von dir vorgeschlagenen Karten
Das hat mit der Auslastung rein gar nichts zu tun, die Karten Takten bezogen auf die Temperatur immer eine Spannungs- und Taktstufe runter(siehe Bilder in meinem vorherigem Beitrag...).
Sinn der Sache ist die Temperaturen besser zu halten, da mit weniger Spannung auch Temperaturen niedriger werden.

Von wegen "runter takten", alle im Video gezeigten Takte sind über der Werksangabe von MSI, erwähne das doch mal.
Die Pascal Karten takten so hoch wie sie können, sie liegen von Anfang an schon über den Werksangaben und bleiben normalerweise weiterhin darüber, auch wenn sie ständig Stufenweise immer weiter runter takten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man braucht auch keinen direkten Kontakt zu dem Kühler, die VRAM geben kaum Wärme ab und die Spannungswandler werden ausreichend über ihre Kühlkörper gekühlt

Aber genau das erwarte ich bei einem guten Design und bei einer GPU in dieser Preisklasse .... und grade bei OC ist das von Vorteil

Und vielen Dank IICARUS :) endlich mal einer der Ahnung hat :)
 
Jetzt hast du meinen voreilig geschriebenen Platzhalter zitiert :wall:
Halten wir fest, diskretes runter takten ist normal

Zum Vergleich MSI gegen Palit/Gainward

Die Auslastung der Palit/Gainward ist bei gleicher FPS höher, als die der MSI, dann können sie doch nicht soo viel besser sein, takt hin oder her?!
 
Du warst zu langsam.... Anhang anzeigen 960411

Die Temperaturen werden bei den 1080er und 1080 Ti höher liegen, da die Leistungsaufnahme auch höher ist.
Zudem besitzen sie auch mehr Spannungswandler und Vrams.

Aber das Prinzip ist das selbe... weniger Temperatur... höhere Taktraten. :)
Die Grundlage ist immer die selbe und das ganz gleich ob es Palit/Gainward usw. jeder Hersteller packt sein eigenes OC drauf und jeder versucht hier anderweitig die Temperturen zu halten.
Alle haben aber eines gemeinsam, sie lassen lieber die Lüfter langsamer drehen damit die Karten nicht so laut werden. Das geht dann natürlich auf kosten des Taktes was am ende gehalten werden kann.

Meine Zotac Exterem die mehr als die MSI gekostet hat taktete auch mehr, aber mit eigenem OC kann ich mit der MSI den selben Werkstakt wie mit der Zotac erreichen und sogar noch mehr.
Die Zotac konnte ich bis 2150 MHz hoch takten, vom Speicher kam ich aber nur bis 4650 MHz. Richtig Stabil war sie aber auch nur mit 2063/4500 MHz, was meine MSI genau so gut erreichen kann.
Meine MSI erreicht sogar ein Speichertakt von 4750 MHz, kommt jedoch nicht über 2100 MHz GPU-Takt.

Wobei diese extreme Taktraten die ich mit beiden Grafikkarten erreichen konnte nicht 24/7 stabil waren.
24/7 Stabil sind beide Grafikkarten mit 2063/4500 MHz. Bei der Zotac aber eher auf 2063/4300 Mhz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt hast du meinen voreilig geschriebenen Platzhalter zitiert :wall:
Halten wir fest, diskretes runter takten ist normal

Zum Vergleich MSI gegen Palit/Gainward

Die Auslastung der Palit/Gainward ist bei gleicher FPS höher, als die der MSI, dann können sie doch nicht soo viel besser sein, takt hin oder her?!

Öhmmm ... das hat doch nichts mit der Auslastung zu tun wie gut eine GPU ist :D Oder welche jetzt von den zwei schlechter ist :D
Ohjeee ich glaub du musst dich einlesen :) .... und das ist jetzt auf keinen Fall böse gemeint ....

Wie hoch eine GPU ausgelastet ist kommt zum Beispiel auf die Auflösung an .... in z.b Full hd wird eine gtx 1080ti in BF 3 mit I7 5820K auf 4,5ghz nur zu 70% ausgelastet , ich bin also voll in CPU Limit .... bei 5K downsampling sieht das anders aus da hab ich 100% :)
Es kann auch an der Engine liegen das sie nicht mehr ausgelastet wird ... und an viel anderen Sachen auch

Also die Auslastung einer Graka sagt nichts aus wie gut sie ist :D
 
Aber genau das erwarte ich bei einem guten Design und bei einer GPU in dieser Preisklasse .... und grade bei OC ist das von Vorteil

Und vielen Dank IICARUS :) endlich mal einer der Ahnung hat :)

Stimmt gar nicht. Du hast kaum/bis fast keine Vorteile im Vergleich zur Gainward/Palit. Ich erwarte in der Preisklasse guten Service, Support und die Möglichkeit den Kühler zu wechseln. Da liegt MSI klar vorne ! Hinzu kommt, dass die Kühllösung der MSI die PCB stabilisiert, die Gainwards/Palit hängen da schon ziemlich durch. Im direkten Vergleich zu der Gainward GLH GS, war meine MSI sogar Kühler bei geringere Drehzahl (beide offene Gehäuse, Lüfter aus). Natürlich hat seine 80Mhz höher getaktet, weil sie Stock mit höhere OC kommt. Das hat aber nicht wirklich zu mehr Leistung geführt sondern zu höherem Verbrauch


Edit:
Meine jetzige MSI 1070 Gaming X habe ich unter Wasser gesetzt.
Unter Luft hat sie auch zunächst mit 1922 MHz getaktet und ging genauso je nach Temperatur Stufenweise weiter runter.
Bei einer Temperatur von 64-68 Grad blieb sie dann bei etwa 1834 MHz.
.

Meine Taktet unter Luft permantent auf 1936Mhz (nach längerem Zocken). Schlechten Airflow?
 
Bei allen 3 Grafikkarten war aber die gleiche Auflösung und das gleiche Testbuild, ergo kann es doch nur an der Grafikkarte liegen das die Auslastung höher ist?!
 
Die Auslastung der Grafikkarte hängt von der Auflösung des Bildschirms und von der CPU ab.
Es kann daher genauso gut sein das du im CPU-Limit liegst.
 
Stimmt gar nicht. Du hast kaum/bis fast keine Vorteile im Vergleich zur Gainward/Palit. Ich erwarte in der Preisklasse guten Service, Support und die Möglichkeit den Kühler zu wechseln. Da liegt MSI klar vorne ! Hinzu kommt, dass die Kühllösung der MSI die PCB stabilisiert, die Gainwards/Palit hängen da schon ziemlich durch. Im direkten Vergleich zu der Gainward GLH GS, war meine MSI sogar Kühler bei geringere Drehzahl (beide offene Gehäuse, Lüfter aus). Natürlich hat seine 80Mhz höher getaktet, weil sie Stock mit höhere OC kommt. Das hat aber nicht wirklich zu mehr Leistung geführt sondern zu höherem Verbrauch

Ich kann dir auch sagen wieso sie gering kühler war ;) weil sie die Vrams ( ja ich weiß geringe Wärme ...) und die Wandler nicht mitkühlen muss :D dann ist die GPU an sich kühler :)
Also das war jetzt zum Thema da geht nicht viel Abwärme von ab ;)
Glaub mir die Palit/Gainward ist vom Aufbau her besser ;)
Und dann ist halt die GPU 2/3 Grad wärmer ...aber dafür ist der Rest kühler und das ist besser ;)

Und das Argument mit dem Verbrauch ... da möchte ich erst garnicht viel drauf eingehen...
wer auf den Verbrauch schaut kauft sich
1. keine high end GPU
2. kein oc Model
3. eine andere gpu die deutlich weniger verbraucht :D

@Toto89 Sorry das kann wie schon gesagt viele Gründe habe .... und das zeigt einfach das du in der Sache viel Nachfolger bedarf hast ....

Eine zu geringe Auslastung würde dann auch in weniger FPS resultieren ... eine Hohe GPU Auslastung in dem Fall wäre besser
Also das bedeutet die Palit/Gainward würden in dem Fall mehr FPS liefern als die MSI ;)

Und jetzt kann ich mir denken was als nächstes kommt :D
''Aber das sind doch nur 5 Prozent mehr Auslastung und die FPS sind gleich ''

Tja CPU Limit halt und wenn nicht hat man 0,5FPS mehr :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir auch sagen wieso sie gering kühler war ;) weil sie die Vrams ( ja ich weiß geringe Wärme ...) und die Wandler nicht mitkühlen muss :D dann ist die GPU an sich kühler :)
Also das war jetzt zum Thema da geht nicht viel Abwärme von ab ;)
Glaub mir die Palit/Gainward ist vom Aufbau her besser ;)
Und dann ist halt die GPU 2/3 Grad wärmer ...aber dafür ist der Rest kühler und das ist besser ;)

Und das Argument mit dem Verbrauch ... da möchte ich erst garnicht viel drauf eingehen...
wer auf den Verbrauch schaut kauft sich
1. keine high end GPU
2. kein oc Model
3. eine andere gpu die deutlich weniger verbraucht :D
Nochmal, die VRAM geben kaum Wärme ab. Die bräuchten nicht einmal Kühler. Zu den VRM, guck dir mal den Kontakt am Kühler an, das bringt kaum was...
 
Also bei meiner Aorus GTX 1080ti hatte ich mit Luftkühlung beim Vram oc artefakte = nicht stabil ....
mit EK Block läufst auf einmal ....
mhhh ich denk mir ein wenig machts doch was aus ob der VRam gekühlt wird ....
Also ist es ergo ... doch besser wenn sie gekühlt sind .... und ja ich weiß sie geben keine Wärme ab ....damit mag ich nur zum Gefühlten tausenden mal erklären das kühler =besser ist :D
 
Also bei meiner Aorus GTX 1080ti hatte ich mit Luftkühlung beim Vram oc artefakte = nicht stabil ....
mit EK Block läufst auf einmal ....
mhhh ich denk mir ein wenig machts doch was aus ob der VRam gekühlt wird ....
Also ist es ergo ... doch besser wenn sie gekühlt sind .... und ja ich weiß sie geben keine Wärme ab ....damit mag ich nur zum Gefühlten tausenden mal erklären das kühler =besser ist :D

Das du die höher Übertakten kannst, liegt eher daran das deine VRM besser gekühlt werden -> weniger Verluste -> stabilerer OC

Aber ok, du hast mehr Ahnung ich gebe nach
 
naja das hat keinen Wert mehr ....
Fakt ist die Palit/Gainward ist was das ganze Kühldesign betrifft echt Bombe und unübertroffen ! Das ganze PCB ist einfach kühler.

Ich denk das Design und Lautstärke erklärt sicher auch wieso die gpu so oft hier empfohlen wird :D

Ach ja meine Palit 1080 lief bei 2154mhz bei 54 grad :) (im Sommer)
Lüfter auf 100% und noch echt angehnem was den Pegel betrifft :D
 
Nachdem der thread in eine Diskussion über boost 3.0 und der Frage nach gekuhltem vram abgewandert ist, will ich mal wieder zum Thema zurück :
Meine MSI 1080 hat in Overwatch auch gerne mal an den 80 Grad gekratzt, das ist alles im Rahmen. Es ist halt auch nur ein 2-slot Design, der Kühler. Also sollte das soweit normal sein.

Was du probieren kannst (und was bei mir geholfen hat) war undervolting über den afterburner. Meine Karte läuft jetzt bei knapp unter 2000MHz bei 0,9Volt max und wird dadurch in overwatch nur noch ca. 74 Grad, war selbst erstaunt wieviel das ausgemacht hat. Die Lüfterdrehzahl geht dabei auch gleich nur etwas runter und die Karte ist wieder schön leisewie es sein soll ;-)

Mfg
Darkspell
 
@Toto89 Sorry das kann wie schon gesagt viele Gründe habe .... und das zeigt einfach das du in der Sache viel Nachfolger bedarf hast ....

Eine zu geringe Auslastung würde dann auch in weniger FPS resultieren ... eine Hohe GPU Auslastung in dem Fall wäre besser
Also das bedeutet die Palit/Gainward würden in dem Fall mehr FPS liefern als die MSI ;)

Also...
Gleiches Testszenario, gleiches Testbuild, gleiche Nvidia Treiber
Grafikkarte 1 (MSI) ~50 FPS bei 60-70% Auslastung/Leistungsaufnahme
Grafikkarte 2 (Palit/Gainward) ~50 FPS bei 95% Auslastung/Leistungsaufnahme

Dann erleuchte mich doch bitte mit deinem Wissen!
Für mich sieht das einfach so aus, dass die MSI die gleichen Ergebnisse liefert bei mehr Luft nach oben.
 
Also...
Gleiches Testszenario, gleiches Testbuild, gleiche Nvidia Treiber
Grafikkarte 1 (MSI) ~50 FPS bei 60-70% Auslastung/Leistungsaufnahme
Grafikkarte 2 (Palit/Gainward) ~50 FPS bei 95% Auslastung/Leistungsaufnahme

Dann erleuchte mich doch bitte mit deinem Wissen!
Für mich sieht das einfach so aus, dass die MSI die gleichen Ergebnisse liefert bei mehr Luft nach oben.

Hab ich schon getan ;) aber ich machs natürlich nur für dich wieder .... nur anders formuliert :D .....

Wenn man von dem gleichen Testsystem ausgeht bei na Auflösung von sagen wir mal FHD ... und die Gaming x eine Auslastung von 50 Prozent hat und die Palit/Gainward eine Auslastung von 80 dann bedeutet das genau das die Palit/Gainward besser die FPS auf ''die Straße'' bringt ....

Ist zwar jetzt bisschen übertrieben aber ich denke so müsstest du es verstehen ....
Klar würde dann eine höhere Auslastung in mehr FPS resultieren bei der Gaming X aber irgendwas limitiert die halt .... und wir sprechen hier von gleichen Grafik Chip ... also kann da nicht viel mehr kommen weil es technisch nicht geht :D
Aber es kann einfach so viele Faktoren haben wieso sie nicht ausgelastet wird ...
Im Endeffekt kommen bei den gpus bei gleichen System eh fast die gleichen FPS raus .... auch wenns 50 mhz +/- sind :D

Und jetzt schließe ich hiermit ab :D
Ich weiß auf was ich bei GPU's immer achte bevor ich sie kaufe .... war noch nie ein Fehlgriff dabei :) was Lautstärke und Kühlung betrifft :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man von dem gleichen Testsystem ausgeht bei na Auflösung von sagen wir mal FHD ... und die Gaming x eine Auslastung von 50 Prozent hat und die Palit/Gainward eine Auslastung von 80 dann bedeutet das genau das die Palit/Gainward besser die FPS auf ''die Straße'' bringt ....

:huh::huh::huh::huh::huh::huh::huh::huh::huh::huh::huh: dafuq am i reading. Zwei GPUs des selben Typs werden die selbe Auslastung in einem Spiel haben! Ist das nicht der Fall, ist es eine falsche Ausführung der Software oder ein Fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück