Moto g 2014 alternative gesucht

Dwayne1988

Freizeitschrauber(in)
Momentan spiele ich mit den Gedanken auf ein neues gerät umzusteigen, nur welches? (Zum release gekauft)
Das moto g2 bin soweit mit zufrieden, es ersetzt dann noch ein altes Android 4.2 phone.
Nur was sollte nehmen vom support wäre ja lumia 650 etwas.
Lenovo traue ich nicht so wirklich das der gute support von moto weiterlebt.

Mein nutzen ist nur etwas surfen, schreiben und music hören.

Ein Problem ist nebenbei das sich moto g2 nicht mehr mit den desktop verbindet, weder ladet noch sonst was macht.
Außer gestern fast ein durchgebranntes neues USB ladekabel was extrem heiß wurde.
Hatte auch schon mal Problem gehabt das es gar nicht laden wollte egal woran es war.
Ist allerdings nur an den PC an anderen Geräten nicht.(mit dem verbinden PC)

Wichtig ist mir nur stock Android weitgehend und mindestens update auf Android 7 und 8.
Mittelklasse um 200€ reicht vollkommen.
 
Hi :)

also wenn Du paar Euro drauf legst, wäre natürlich von LG das Google Nexus 5X ein heisser Kandidat.

Hier gehts zu Geizhals : Nexus 5X | Geizhals Deutschland

Mit 16 GB ab 215 Euro und mit 32 GB ab 265 Euro zu haben. Das hat natürlich schon via Update das neue Android 7. Und es wird wohl auch in dieser Preis-Region auch das einzige sein, was noch Android 8 erhalten wird.

Ein echter Geheimtipp momentan wäre das Vernee Apollo Lite : Vernee Apollo Lite grau Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Hier mal ein YT-Video dazu :
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Und hier sein Unboxing-Video zum Vernee :
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Wenn Du es bei Gearbest kaufst, zahlt man momentan 189 Euro. Problem ist halt dann der Support durch den Händler, und es kann evtl beim Zoll liegen bleiben, und Du musst was nach zahlen. Von daher wären die 239 Euro über Amazon doch deutlich besser.

Es läuft Stock Android darauf, und hierbei sind nicht mal alle Google-Apps vorinstalliert. Also noch schlanker geht es eigentlich nicht. Wichtig ist noch, es hat das LTE B20 was in Deutschland ja bei fast allen Anbietern benötigt wird :)

Das Gerät kommt mit Android 6.0.1 - Da es fast Stock Android ist, wird es wohl auch Android 7 erhalten. Zumindest hört man in den Videos stets, dass Vernee wohl immer wieder OTA Updates für das Gerät sendet. Aber es sollen wohl auch schon die ersten Mods dafür im Netz zu finden sein, und diese müssen sehr einfach zu installieren sein. Also steht hier die Chance sehr hoch, dass es wenigstens Android 7 bekommt. Bei Android 8 wird es dann wahrscheinlich eher schwer.

Dann gäbe es noch das Honor 5X : Honor 5X dunkelgrau/silber Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Das gibt es immer wieder mal für 179 Euro im Angebot. Mal schauen, ob es bei Media Markt und Co am WE wieder für unter 200 Euro zu haben ist :)

Ob und wann das Honor 5X auch Android 7 bekommt, steht in den Sternen. Bei Android 8 bin ich mir sicher, wirst Du hier kein Glück haben.

Wenn Du wirklich auf der sicheren Seite sein möchtest, solltest Du das Nexus 5X nehmen. Bisschen Risiko dabei, wäre das Vernee Apollo Lite die nächste Wahl. Und am günstigsten aber auch unwahrscheinlichsten mit Updates, wäre das Honor 5X

Hoffe die Info`s helfen Dir weiter :)

Greetz Erok
 
Wenn Stock-Android wichtig ist, fallen Honor und Huawei (und etliche andere Chinesen) komplett raus.

Ich würde noch das BQ Aquaris M5 und X5 in den Raum werfen. Sind beides recht schnörkellose günstige Smartphones mit guter Ausstattung zu fairen Preisen und BQ gibt sich erfahrungsgemäß große Mühe seine Geräte zu pflegen. Ob es für Android 8 reicht, wage ich dennoch zu bezweifeln. Da wäre dann das Nexus die einzige "Bank". :)

Von Motorola kann ich mittlerweile nur abraten. Die Software-Qualität hat (trotz Stock-ROM) extrem abgenommen, die Update-Politik ist aufgeweicht worden und in Kürze gibts wohl auch hier eine ordentliche Bloatware-Welle. Microsoft hat sich bereits "eingekauft" und andere werden garantiert folgen. Das ganze hat nichts mehr mit dem Motorola unter Google zu tun, Lenovo melkt die Marke nur noch.
 
Warum nicht ein LG G3 oder G4 mit CyanogenMod? Ich bin damit höchst zufrieden (G3) und die Dinger sind für ihre Leistung wirklich preiswert.

Und durch das CyanogenMod ist man immer aktuell was das Android angeht.
 
Zurück