Monitor zeigt nach Spielstart kein Signal mehr.

Vaced

Schraubenverwechsler(in)
Computer-Spezifikation:

Intel i5-14600KF
MSI GeForce RTX 4060Ti Gaming X Slim 16GB
Be Quiet! 650 Watt Pure Power 12 M Modular 80+ Gold
MSI PRO Z790-A Wifi DDR5 ATX Intel
32GB (2x 16GB) Corsair Vengeance DDR5-6000 DIMM
1TB Samsung 990 Pro

_________________________

Mein PC läuft sein einigen Tagen nicht mehr richtig, sobald ich ein Spiel starte, zeigt er nach paar Sekunden schwarzes Bild an und meine beide Monitore zeigen kein Signal mehr, aber ich höre immer noch Tön.

Ich hab jetzt meine Grafikkarte zurückgeschickt und eine nagelneue bekommen von Mindfactory, diese habe ich eingebaut und das Problem ist immer noch da. Nun ist es aber so, dass mein PC schon ausgeht, während ich auf dem Desktop bin, aber der PC läuft noch und alles leuchtet, ebenso höre ich immernoch Ton.

Ich persönlich denke, dass es am Netzteil oder am Arbeitsspeicher liegt, würde aber gern noch die Meinung von anderen hören, bevor ich mir etwas neues zulege.

Ich bin langsam echt verzweifelt, bitte um Rückmeldung.


Bereits versucht:
Alle Treiber wurden neu installiert und aktualisiert.
DisplayPort ausgewechselt.
HDMI ausgewechselt.
Anschlüsse sauber gemacht.
Ich hab den Computer komplett zurückgesetzt.
Ich hab das BIOS zurückgesetzt.
Ich hab mir bereits eine neue Grafikkarte besorgt.
Sämtliche Tests mit dem PC durchgeführt, aber es kam nie eine Fehlermeldung.
Habe es mit einer anderen Grafikkarte versucht, was komischer Weise funktioniert hat (NVIDIA GeForce GTX 730)

____________________________
 
Wie alt ist deine CPU und könntest du von HWiNFO ein Screenshot aller Sensoren mit Werten machen. Ich hab da eine Idee und würde gerne die Volt ansehen.

HWiNFO.jpg


 
Wie alt ist deine CPU und könntest du von HWiNFO ein Screenshot aller Sensoren mit Werten machen. Ich hab da eine Idee und würde gerne die Volt ansehen.

Anhang anzeigen 1472531

Die CPU ist gerade mal 11 Monate alt, genauso die anderen Komponenten.

Hier das Bild:
Die CPU ist gerade mal 11 Monate alt, genauso die anderen Komponenten.

Hier das Bild:
 

Anhänge

  • IMG_7506.jpeg
    IMG_7506.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_7507.jpeg
    IMG_7507.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_7508.jpeg
    IMG_7508.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_7509.jpeg
    IMG_7509.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 7
  • image.jpg
    image.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 4
  • image.jpg
    image.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 4
Bitte HWinfo so einstellen wie in Post #2 beschrieben, dann einen Screenshot - keine Fotos - wenn möglich unter Last machen. Bei dir sind die Werte tlw nicht ersichtlich.

DisplayPort ausgewechselt.
HDMI ausgewechselt.
Wie meinst du das. Anderen Anschluss versucht, oder andere, neue Kabel verwendet und damit die Anschlüsse durchgetestet.

Die Nvidia 730 braucht keine zusätzliche Stromversorgung, die läuft nur über Pcie vom Board. Die 4060er hast du mit dem 8 Pin Pcie Anschluss vom Netzteil verbunden bzw. ist der Stecker richtig eingerastet?
Ist am Board CpuPwr1 links oben im Bild angesteckt?
Ich nehme mal an das ist alles korrekt, die Kiste lief ja wie sie soll. Aber Kontrolle kann nicht schaden.

1729409783235.png


Bios und Chipsatztreiber sind aktuell?
Die Samsung Nvme hat ein Firmwareupdate bekommen?
Welche Corsair Ram sind das genau? Um welche Monitore gehts? Bitte Typenbezeichnung angeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte vor der Aktualisierung vom UEFI/BIOS noch ein Screenshot wie beschrieben unter last; DANKE!
Ich möchte gerne sehen ob man was an den Werten erkennen kann.

Wenn das geklappt hat, würde ich das UEFI flashen und die CPU reklamieren.
[Klick für Groß]
Screenshot 2024-10-20 101612.png Screenshot 2024-10-20 102232.jpg
oder
[Klick für Groß]
Screenshot 2024-10-20 101626.png
Quelle MSI

P.S.
Du kannst mit den Tasten 'Win' + 'DRU' (Druck/Print) vom ganzen Monitor ein Screenshot machen oder nur mit der 'DRU' ein Ausschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte HWinfo so einstellen wie in Post #2 beschrieben, dann einen Screenshot - keine Fotos - wenn möglich unter Last machen. Bei dir sind die Werte tlw nicht ersichtlich.


Wie meinst du das. Anderen Anschluss versucht, oder andere, neue Kabel verwendet und damit die Anschlüsse durchgetestet.

Die Nvidia 730 braucht keine zusätzliche Stromversorgung, die läuft nur über Pcie vom Board. Die 4060er hast du mit dem 8 Pin Pcie Anschluss vom Netzteil verbunden bzw. ist der Stecker richtig eingerastet?
Ist am Board CpuPwr1 links oben im Bild angesteckt?
Ich nehme mal an das ist alles korrekt, die Kiste lief ja wie sie soll. Aber Kontrolle kann nicht schaden.

Anhang anzeigen 1472541

Bios und Chipsatztreiber sind aktuell?
Die Samsung Nvme hat ein Firmwareupdate bekommen?
Welche Corsair Ram sind das genau? Um welche Monitore gehts? Bitte Typenbezeichnung angeben.
Sobald mein PC unter minimaler Last steht, gehen die Monitore aus und ich habe kein Signal mehr, deshalb ist es unmöglich ein Screenshot zu machen.

Ich habe neue Kabel verwendet und die Anschlüsse von Staub befreit.

Der Stecker an der Grafikkarte ist richtig eingerastet.
CpuPwr1 ist auch angesteckt.
Der Computer ist erst 11 Momate alt und Ansicht ist das nicht lang.

Alle Treiberupdates sind aktuell.

RAM:
32GB (2x 16GB) Corsair Vengeance RGB grau DDR5-6000 DIMM CL30-36-36-76 Dual Kit / Artikelnr: 9086721

Monitor:
MSI Optix MAG27CQ
Auweh!

Der Intel Bug schlägt zu... Hoffentlich nicht, vermutlich aber schon. 14600KF - an das naheliegendste Problem hab ich so gar nicht gadacht... Wenn die Cpu schon was hat nützt auch das aktuelle Bios nix mehr...
Woher weiß ich denn das die CPU kaputt ist?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    939,5 KB · Aufrufe: 8
11 Monate lang ist ziemlich viel für nen Intel mit altem Bios.^^

Es ist wahrscheinlich:
A: Die CPU.
B: Die Samsung 990 Pro (die braucht dann nur ein Firmwareupdate)

Mach das Firmwareupdate auf der Samsung, wenns nicht hilft schick die CPU ein.
Woher weiß ich denn das die CPU kaputt ist?
Das ist schwierig zu diagnostizieren, da die CPU auch für PCI-E und oder I/O Fehler im Overboost sorgen kann.
Wenns nix anderes ist dann bleibt nur die CPU.
 
11 Monate lang ist ziemlich viel für nen Intel mit altem Bios.^^

Es ist wahrscheinlich:
A: Die CPU.
B: Die Samsung 990 Pro (die braucht dann nur ein Firmwareupdate)

Mach das Firmwareupdate auf der Samsung, wenns nicht hilft schick die CPU ein.

Das ist schwierig zu diagnostizieren, da die CPU auch für PCI-E und oder I/O Fehler im Overboost sorgen kann.
Wenns nix anderes ist dann bleibt nur die CPU.
Ich hätte ans Netzteil gedacht, wäre das denn auch möglich?
 
Im Leerlauf unwahrscheinlich.
Was passiert im Leerlauf?
Die CPU ist weder im Temp noch im Powerlimit, dementsprechend darf sie hoch boosten und wenn sie durch ne alte Biosversion mit zu viel Spannung degradiert ist, dann crasht sie halt genau da.
Multicore Last bist du im Temp oder Powerlimit, es wird also kein max. Boost auf dem degradierten Kern erreicht.
 
Zurück