Microsoft Xbox Controller Input Lag

ImpulZze90

PC-Selbstbauer(in)
Hallo,

ich habe mir zum entspannten Elden Ring spielen einen Xbox Wireless Controller geholt. Leider ist der außer mit dem Kabel überhaupt nicht zu gebrauchen... entweder erfolgt überhaupt keine Reaktion der Knöpfe oder erst Sekunden später. Das Mainboard hat Bluetooth mit neusten Treibern und der PC steht keinen Meter entfernt. Muss man hier echt noch einen extra Adapter nachkaufen oder muss ich mich damit abfinden das Kabel dauerhaft zu nutzen?
 
Das kann am Modul auf dem Mainboard liegen.
Mit der BT/Wifi-Kombi auf meinem MSI Mainboard hatte ich ähnliche Probleme.
Ob das generell ein Problem von solchen Onboard-Kombi-Modulen ist, sich dann Wifi und BT gegenseitig zu sehr stören oder es an BT5 liegt (die Xbox-Controller sprechen soweit ich weiß nur BT4 ) weiß ich nicht.

Ich habe mir dann ein günstigen Bluetooth Dongle (BT 4) gekauft, der an einem der USB-Ports meines Monitors hängt.
Damit habe ich keine Probleme und die Latenz ist nicht merklich.
 
Hatte das gleiche Problem mit dem Bluetooth vom Mainboard, ASUS Z790-E Gaming Wifi. Absoluter input lag, und alles unspielbar.

Habe mir dann den Wireless Adapter für den Controller geholt und seitdem habe ich garkeine Probleme.
Oder wenn das Kabel nicht stört einfach damit weitermachen.
 
Der Controller benötigt direkten "Blickkontakt" zum Modul. Hatte die selben Probleme. Sobald der Controller in eine andere Richtung gezeigt hat wurde es extrem laggy. Gelöst wurde es mir dem Microsoft Stick. Damit funktioniert es tadellos.
 
Der Controller benötigt direkten "Blickkontakt" zum Modul.
Genau, war bei mir auch mal, Pc steht unterm Tisch, Dongle hinten angesteckt, immer wieder Abbrüche, am Frontusb gings. Da genügt ein Usbkabel als Verlängerung. Hatte so ein 50 cm Usbkabel rumliegen, hinten am Pc angesteckt, der Dongle liegt nun auf dem Pc. Seither alles wie es sein soll. Belegt nun auch keinen Frontusb.

Wird womöglich beim BT on Board auch so sein das es eine direkte (Sicht)Verbindung braucht. Welches Board ist es? Beim MSI sind Wifi Antennen dabei.
 
Was habt ihr denn für komische Module?
Hab zwei XBox One Controller, der Rechner steht denkbar schlecht, Antennen direkt hinten am Board, Intel AX200 Chip, keine Probleme, selbst wenn ich auf dem Sofa sitze.
 
Ich habe das MSI B650 Gaming Plus WiFi. Die Antennen habe ich aber nicht angeschlossen, dachte das wäre nur für WiFi.
 
Ja Antenne dran kann natürlich auch erstmal etwas Besserung bringen. "Unbemerkbare" Verzögerung hab ich aber auch erst mit dem offiziellen Adapter erreicht. Der nutzt auch kein BT sondern WiFi direct. Ergo wirklich ein anderes Protokoll, nicht nur BT in besser.
Mit BT4 zu BT5 hat das übrigens überhaupt nichts zu tun. Kanal und Service für Gamecontroller haben sich da überhaupt nicht geändert.
 
Wirklich komisch wie unterschiedlich die Erfahrungen sein können. Nutze die Series Controller mit meiner integrierten Mainboard Karte und die Verbindung ist wirklich top.

Hab den direkten Vergleich mit dem Wireless Adapter von Microsoft gehabt und wirklich absolut keinen Unterschied festgestellt. Hab den Dongle daher wieder zurückgeschickt.

Latenzen sind für mich absolut unspürbar gut. Spiele gerne Shooter und auch Tekken damit.

Wobei der Xbox Series Controller ja von Haus aus eh nicht der schnellste ist, der Dualshock und Dualsense ist laut verschiedenen Tests selbst über Bluetooth schneller als der Xbox Series Controller per Kabel...

Müsste aber lügen wenn ich sagen würde ich würde es merken.

Ist ein MSI Z790 Board mit Intel AX211 Karte. Selbst vier Controller + gleichzeitig Bluetooth Audio läuft wunderbar.

Aus früheren Erfahrungen weiß ich dass Realtek Karten oft unzuverlässig waren. Die Intel Karten laufen da scheinbar ganz gut.
 
Zurück