Noel1987
BIOS-Overclocker(in)
Guten Tag liebes Forum
Entgegen aller die manuelles overclocking eines ryzen für nicht notwendig erachten und für alle die es gerne machen würden eröffne ich diesen Beitrag
Je nach Motherboard können natürlich andere Einstellungen vorhanden sein
CPU 1 Ryzen 3600 3.6 GHz boost 4.2 GHz
Motherboard Gigabyte b450 aorus m
Kühler vom ryzen 3700x
Spannung auf normal gestellt (1.1v)
Offset +0.1225
Multi 42
LLC nicht vorhanden
CPU legt nun den boost Takt als allcore an
Spannung ist sehr niedrig
Temperatur in spielen bei 57 Grad
Mit avx 79 Grad
CPU 2 Ryzen 3600 3.6ghz boost 4.2 GHz
Motherboard MSI b450 mortar max
Kühler alpenföhn Ben Nevis
Spannung auf 1.225 v gestellt
Multi 41
LLC auf Standart
Den Takt von 4.2 GHz wird nur bei etwas höherer Spannung erreicht
Temperatur in spielen bei 58 Grad
Mit avx 79 Grad
CPU 3
Ryzen 3900x 3.8 GHz boost 4.6 GHz
Motherboards Gigabyte x570 aorus pro
Custom Wasserkühlung ekwb
Spannung auf normal gestellt (1v)
Offset +0.2225
Multi 42
LLC auf low
CPU legt als allcore 4.2 an
Spannung ist sehr niedrig
Temperatur in spielen bei 48Grad
Mit avx 81 Grad
Mein Fazit
Beim ryzen 3600 lohnt sich auf Hinsicht von Takt und Temperatur das manuelle Übertakten auf jeden Fall
Weitaus niedriger Temperatur mit mehr Takt wenn alle Kerne belastet werden
Beim 3900x wird zwar ein niedriger Takt allcore angelegt als er boosten würde aber man kauft sich diese CPU nun mal nicht wenn man nur spielt
Natürlich wird auch gespielt aber je nach Auflösung spielt die CPU eine eher weniger große Rolle im System und man merkt den Leistungsunterschied kaum
Man erfreut sich aber auch diesmal an niedrige Temperaturen und an dem stromsparen
Alle cpus gehen in den idle Modus und schalten auch ihre Kerne ab
Ihr könnt auch gerne eure Erfahrungen Posten
Dies ist ausdrücklich erwünscht
Entgegen aller die manuelles overclocking eines ryzen für nicht notwendig erachten und für alle die es gerne machen würden eröffne ich diesen Beitrag
Je nach Motherboard können natürlich andere Einstellungen vorhanden sein
CPU 1 Ryzen 3600 3.6 GHz boost 4.2 GHz
Motherboard Gigabyte b450 aorus m
Kühler vom ryzen 3700x
Spannung auf normal gestellt (1.1v)
Offset +0.1225
Multi 42
LLC nicht vorhanden
CPU legt nun den boost Takt als allcore an
Spannung ist sehr niedrig
Temperatur in spielen bei 57 Grad
Mit avx 79 Grad
CPU 2 Ryzen 3600 3.6ghz boost 4.2 GHz
Motherboard MSI b450 mortar max
Kühler alpenföhn Ben Nevis
Spannung auf 1.225 v gestellt
Multi 41
LLC auf Standart
Den Takt von 4.2 GHz wird nur bei etwas höherer Spannung erreicht
Temperatur in spielen bei 58 Grad
Mit avx 79 Grad
CPU 3
Ryzen 3900x 3.8 GHz boost 4.6 GHz
Motherboards Gigabyte x570 aorus pro
Custom Wasserkühlung ekwb
Spannung auf normal gestellt (1v)
Offset +0.2225
Multi 42
LLC auf low
CPU legt als allcore 4.2 an
Spannung ist sehr niedrig
Temperatur in spielen bei 48Grad
Mit avx 81 Grad
Mein Fazit
Beim ryzen 3600 lohnt sich auf Hinsicht von Takt und Temperatur das manuelle Übertakten auf jeden Fall
Weitaus niedriger Temperatur mit mehr Takt wenn alle Kerne belastet werden
Beim 3900x wird zwar ein niedriger Takt allcore angelegt als er boosten würde aber man kauft sich diese CPU nun mal nicht wenn man nur spielt
Natürlich wird auch gespielt aber je nach Auflösung spielt die CPU eine eher weniger große Rolle im System und man merkt den Leistungsunterschied kaum
Man erfreut sich aber auch diesmal an niedrige Temperaturen und an dem stromsparen
Alle cpus gehen in den idle Modus und schalten auch ihre Kerne ab
Ihr könnt auch gerne eure Erfahrungen Posten
Dies ist ausdrücklich erwünscht
Zuletzt bearbeitet: