MEDION ERAZER X6819 (MD 97908) PCGH-Edition

AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

hmm.. dann kanns eigentlich nur mehr der powermizer sein:

Disable PowerMizer **Tested**

An sich ist es aber normal das GPUs im AKKU betrieb nicht voll takten, weil die Akkulaufzeit sonst darunter leiden würde
 
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

hab ich auch schon probiert :( ging auch nicht mit Nvtweak und Maximalen leistungsmodus da hab ich gesehen das die graka weiterhin auf adaptiv bleibt. Naja und runtertakten ist ja auch ok aber net so drastisch das 3D mark vantage mit 1-2 fps ruckelt bzw. ne drosselung von 90 %. Hintergrund iss ja das ich am 3ten ins krankenhaus muss für 6 Monate und wenn ich dann mal vor die tür will für ne halbe stunde das ich mal eine rauchen kann und ich da dann auch wow weiterzocken kann etc. das es halt funzt und so :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

@DimensionFX


Wo sitzen denn die Original verbauten RAM, unter der Tastatur oder unter der Unterplatte?

und das Laufwerk was du dir gekauft hast ist ein Compo Gerät, also kein Blu ray brenner, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

Vielleicht ne blöde Frage:
Wenn ich mir noch ein 8GB Ram-Kit bestelle, muss ich die schon verbauten 4GB (2x2GB) raus nehmen, oder kann ich sie auch einfach drin lassen und somit hab ich dann 12GB. Habe keine Ahnung wie das bei einem Notebook wegen Double- bzw. Triple Channel ist und ob so eine Kombination nicht eher leistungsmindernd ist. Hoffe ihr könnt mir da was dazu sagen. Danke schon mal.
 
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

warum kooperiert ihr eing mit medion?
habe das nb bestellt, und das hat nun qwerty layout :heul:
warum nehmt ihrn icht schenker oder deviltech ins boot? (die das glieche nb nur ein bisschen teurer anbbieten)
den der service von medion ist wirklich utner aller sau.
1 woche lieferzeit, dan falsche tastatur (schickcen nichtmal ein modell zum wechseln).... unterm strich warte ich somit über einen MONAT auf ein gerät das sofort hätte lieferbar sein sollen. und ich bin da kein einzelfall. in anderen foren finden sich ähnliche fälle.

von daher sollte PCGH sich bei der partnerwahl mehr ums eigene image kümmern als um das gled das sie für den namen bekommen.
 
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

ich finde es nur dünn, dass es für die GeForce 570M (noch) keine treiber gibt (zumindestens auf der Nvidia-Seite) ....... hoffentlich ändert sich das noch ;)
 
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

Also als ich das Notebook gekriegt hab stand noch einer auf der nvidia seite drin nur dieser wurde nicht vom medion ünterstützt irgendwas mit treiber nur von der hersteller hompage bli bla blup


Unter anderem ist Mein Notebook seit Freitag im Arsch wollte mich gemütlich ins Bett Pflanzen ein wenig Zocken machs Netzteil rein Notebook ging sofort aus und nun erkennt er nicht mal mehr das Bios ;)
Wird Montag zurückgeschickt dann kann ich mal was zu der Aktuellen Service Abwicklung von Medion Berichten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

Offizielle Aussage zum Thema Akkubetrieb von Medion:

Man hat die Grafikleistung im Batterie Mode reduziert, um den Energieverbrauch und somit den Entladungsstrom zu reduzieren. Sonst würde die Batterie zu stark und zu schnell Entladen, was eine starke und schnelle Erhitzung der Zellen zur Folge haben würde, was über die Sicherheitslimits hinausgeht. Die Batterie würde ohnehin nach ein paar Minuten bei solcher Entladung, aus Sicherheitsgründen, sich selbst ausschalten. Aus Sicherheitsgründen würde der Stromkreis so konfiguriert, dass im Batterie Modus trotzdem eine moderate Grafikleistung erreicht wird und die Batterie und das System nicht Sicherheitstechnisch beschädigt werden.Wir gehen davon aus, das diese Gamer/Multimedia Konfiguration überwiegend im AC-Mode betrieben wird, um alle Eigenschaften des Systems zu nutzen.Das betrifft auch alle Gamer NBs (X6811/X6813/X6817/X6819).
 
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

@DimensionFX


Wo sitzen denn die Original verbauten RAM, unter der Tastatur oder unter der Unterplatte?

und das Laufwerk was du dir gekauft hast ist ein Compo Gerät, also kein Blu ray brenner, oder?

Die originalen Rams sind unter der Tastatur. Die freien Steckplätze sind normal von unten erreichbar. Ich hab ein Combogerät geholt da ich nie im leben Blurays brennen... Aber mal eine abspielen ist eher drin :-) Ich wollte eben auch ein slotin lw :-)

@stretch4u ja die rams kannst du kombinieren original sollten eigentlich hynix verbaut sein. Die laufen eigentlich mit zu gut wie jedem Riegel zusammen...


Was mir aber gerade immer mehr auffällt das mir die FullHD Auflösung auf 15,6" beim normalen office betrieb viel zu winzig ist! Hatte früher auch mal eins mit FullHD da ist mir das nicht so aufgefallen aber mittlerweile ist das echt übel :-) Finde es schade das das Bild bei jeder niedriger Auflösung richtig kacke ist. Hat da vielleicht jemand einen Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

Also erstmal das notebook ist soweit ich das in der ersten Woche beurteilen kann top ! Verarbeitung ist gut genauso wie die Leistung, das man im AC-mode Spielen muss ist auch noch vertretbar.

ABER warum bekommt man für die GTX 570m keine aktuellen Treiber ? Ich denke mal das man dem Team der PCGH nicht erklären muss das treiber nunmal ziemlich wichtig sind um aktuelle Spiele laufen zu lassen. Im forum bei NVIDIA geht ein gerücht rum was besagt das NVIDIA nicht alle ANBIETER supportet. Nun meine Frage an das Team und euch, ist da was wahres drann oder nicht ? Denn was bringt mir eine high-end-gpu wenn ich keinen teiber-support bekomme ? Wenn dies wirklich zutreffen würde ist das ein grund von dem notebook abzuraten und evtl. 14 Tägige Rückgaberechte in Anspruch zu nehmen.Man stelle sich nurmal vor ich kaufe einen BMW und BMW selbst verweigert die inspektion nur weil ich den in der falschen Niederlasung erworben habe.

Untragbar meiner Meinung nach.

Wenn jemand eine Erklärung für das Treiberproblem hat wäre ich für eure hilfen sehr dankbar, wenn sich ein Moderator noch zu Wort melden würde zu besagtem problem wäre das auch super.

velen dank schon einmal für evtl. hilfestellungen...
 
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

Joar die das die Taktung deswegen gethrottelt wird hab ich mir schon gedacht. Nur leider ist es so das man nich für die Leistung eine Notebooks werben kann wenn es diese nicht mal annähernd im Akkubetrieb erreicht ! Das ist eine Vortäuschung falscher Tatsachen ! Aber wie gesagt derjenige der am meisten für Werbung bezahlt bekommt auch ne bessere Bewertung seiner Hardware! Leider bin ich über die 2 Wochen Rückgabefrist drüber ma gucken werds wohl bei Ebay verscherbeln und mir eins holen was wenigstens im Akkubetrieb noch ein bisschen Leistung bringt! Und zum Support von Medion joar sehr "Hochmotivierte" Mitarbeiter (Achtung Ironie),die sollten sich mal ein Beispiel an Logitech oder Gigabyte nehmen. Meine G19 hats zerschossen und iss 5 Monate über Garantie, anhand der PID sogar 7 Monate aber Logitech hat sich nicht geziert und regelt das auf Kulanz sowas ähnliches iss auch mit meiner G500 passiert ging superfix der Austausch und Gigabyte genauso. Die Firmen wissen wie man ihre Kunden zufrieden stellt oder sich für die nächsten Produkte sichert scheint Medion ja nicht nötig zu haben da ich vor ca. 1 woche ne support anfrage gestellt habe und bis heut noch keine Antwort bekommen hab! genauso wie von PCGH.

Baba zusammen, werd mich hier abmelden in solchen stümperforen hab ich kein bock zu stöbern

P.s. : Danke an die die versucht haben mir zu helfen !
 
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

Ich fasse das Feedback hier zusammen und sende es an Medion. Dieser Art Probleme sind auch für uns so nicht in Ordnung. Das Treiber-Problem werde ich sofort angehen und zusammen mit Raff, Medion sowie Nvidia zeitnah lösen. Bei Schwierigkeiten mit dem PCGH-Notebook könnt ihr euch auch direkt an mich unter ma@pcgh.de wenden.

Marco
 
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

ja mich hat es jetzt auch erwischt... Mein Notebook verweigert den Dienst... ich komme nicht ins Bios und auf beiden Sata Plätzen wird keine HDD erkannt... yeah! Super! Ich sehe nur den Startbildschirm mit Medion und ab da an kommt nur noch die meldung das ich ein Bootfähiges Medium einlegen soll. Auch von CD booten ist nicht möglich!
 
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

Workaround zum Akkuproblem (auf eigene Gefahr)

Wir haben mithilfe des nvInspectors den Takt im Akkubetrieb anheben können. Dazu startet ihr das Tool und klickt auf "Show Overclocking" - "Ja". Wählt oben "Performance-Level [1] - (P8)" aus. Anschließend könnt ihr unter "Shader Clock" den Shader- und GPU-Takt von 147 auf 294 bzw. von 74 auf 147 MHz anheben. Sobald ihr auf "Unlock Max" klickt sind auch bis zu 600 MHz GPU-Takt möglich. Da die Spannung im P8 nicht angepasst werden kann, stürzte unser NB bereits bei mehr als 420 MHz ab. Ein Stabilitätstest läuft aktuell noch, wir updaten die Meldung, sobald weitere Infos vorliegen.

Update 1: Das Notebook lief mit unseren erhöhten Taktraten im Akkumodus ohne Probleme, die Temperaturen des Akkus gingen nicht über 33 Grad Celsius (Messsensor außen). Im 3D Mark 11 messen wir nun P1.300 statt vorher P306 (im Netzbetrieb erreicht das NB P2.302). Leider lässt dich der Takt des VGA-RAMs im P8-Modus nicht anheben, jeder Versuch wurde bisher mit einem Absturz des Treibers quittiert. Mit höherem RAM-Takt wären sicher noch bessere 3D-Werte möglich. Durch unsere Maßnahme verringert sich natürlich die Akkulaufzeit; einen Messwert haben wir noch nicht.

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

Na das hört sich zumindest für den Akkubetrieb schonmal ganz gut an. Wenn man das nicht zu arg übertreibt könnte man mit dieser Lösung eine gutes Verhältniss zwischen Leistung und Akkulaufzeit hin bekommen, ohne das der Akku zu drastisch entläd.

Hierzu eine Frage wenn man den diese Werte im AC-Mode ausliest und diese ggf. nur um die Hälfte im Akkubetrieb einsetzt, sollte dies doch langen können um ein bestmögliches Verhältnis zu haben, auch ohne die Risiken die Medion nennt ?

Wobei ich mich schon frage, da ich nicht ganz soviel Wert auf den Akkubetrieb lege, was einem 60 - 90 minuten im Akkubetrieb bringen sollen. Nen Raid bei WoW, wie hier einer schrieb, würde eh die dauer überschreiten was einen wieder ans Netz zwingen würde.

mit freundlichem Gruß

EDIT:
Nebenbei finde ich es nicht angebracht immer gleich ausfallend zu werden, man sollte den leuten schon ihre Zeit lassen eine evtl. Lösung zu finden. Die es ja vielleicht durch nvInspector gibt und man wenn man es besser könnte auch selbst darauf gekommen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

Klingt ja nicht übel, allerdings gibts das Teil im österreichischen Store nicht und im deutschen darf ich nicht einkaufen. :daumen2:

Naja hol ich mir halt das Schenker XMG P511, kostet praktisch dasselbe. Außerdem kann ich mir das Schenker auch noch ein wenig anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

Die originalen Rams sind unter der Tastatur. Die freien Steckplätze sind normal von unten erreichbar. Ich hab ein Combogerät geholt da ich nie im leben Blurays brennen... Aber mal eine abspielen ist eher drin :-) Ich wollte eben auch ein slotin lw :-)

Danke für deine Antwort :)


@All

ist jemand hier der mit dem Laptop Restlos zufrieden ist, außer dieses Treiber Problem natürlich, und natürlich mehr damit macht als internet ;):D?
 
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

ist jemand hier der mit dem Laptop Restlos zufrieden ist, außer dieses Treiber Problem natürlich, und natürlich mehr damit macht als internet ;):D?

Moin, kommt darauf an was du genau wissen willst:)

hier erstmal nen Test von dem Notebook Medion Erazer X6819 (MD97908): Tests, Technische Daten, Erfahrungsberichte / 30013110

Ansonsten hab ich den für office arbeiten was er gut meistert, im akkubetrieb komm ich auf ca. 4 Stunden, je nach anwendung halt.
Spielen geht halt atm. nur im AC-mode aber ist für mich z.B. in Ordnung. Das Treiberproblem wird sich sicher auch klären, da bin ich guter Dinge.
Metro 2033 geht fullHD nur auf mittel bis Hoch, wenn das als referenz langt, auf 720p auch max ohne grossen qualitätseinbußen. Es ist und bleibt nunmal ein notebook mit kleinen einschränkungen die in dem Bereich zu verkraften sind, meiner Meinung nach. Starcraft II fullHD Ultra kein problem aber da ich noch keinen mods gespielt hab wie marinearena kann ich nichts dazu sagen wie er sich bei unmegen an Einheiten verhält aber auf mittel bis Hoch sicher auch kein Problem.

Wenn du was spezielles wissen willst dann einfach anfragen.

Grüße
 
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

Wenn du was spezielles wissen willst dann einfach anfragen.
hi, hätte da ein paar fragen zum office betrieb:
ist der lüfter deutlich hörbar, läuft er ständig oder unregelmäßig? wie sieht es beim akku betrieb aus mit der runtergetakteten graka? die föhn-atmosphäre meines acer 5920g möchte ich nicht unbedingt wieder haben :) unter last beim spielen ist mehr lärm vertretbar, aber sonst sollte er dann doch eher ruhig sein....
ist das fhd-display zum arbeiten praktikabel oder schon sehr winzig? (hab leider noch keins in natura gesehn auf 15")

alternative wäre das schenker p511, falls das medion in österreich wirklich nicht mehr erscheinen sollte... könnte kühlung/lüfterverhalten beim schenker eventuell etwas besser sein oder ist das bei beiden gleich?

mfg
 
AW: Zweites noch schnelleres PCGH-Notebook mit mattem Display, Geforce GTX 570M und Core i7-2670QM sowie SSD zum Top-Preis [Anzeige]

Also der Lüfter läuft konstant weiter, anders wie bei dem Dell von meiner Freundin der schaltet sich nur ab und an zu, glaube das meintest du. Was genau willst du denn wissen im Akkubetrieb mit der Graka ? Wenn du den Lüfter im Akkubetreieb meinst der läuft da weiter egal ob AC-mode oder Akkubetrieb aber er ist sofern keine 3D-Anwendungen laufen die, die Gradzahlen in die Höhe hauen ziemlich leise. Unter last im AC-mode hört man ihn zwar aber find ich jetzt nicht störend zumal wenn man spielt der Sound das alles übertönt, auch ohne auf 100% zu stellen :)

Das fhd-display ist soweit in Ordnung sei es für office-arbeiten oder email-verkehr. Im Browser kann man sich ja das Bild vergrössern denn dort find ich es ab und an etwas klein alles, ist beim Dell^^ mit niedrigerer auflösung das gleiche problem ( vielleicht ist bald ne brille fällig ) :D

Die Ausleuchtung find ich sehr gut sogar fast zu gut, für spiele mag die helligkeit gut passen aber im office betrieb muss ich meist ganz runter sonst schmerzen irgendwann die Augen wenn es zu hell ist. Was aber wiederum gut für die Akkulaufzeit ist wenn man damit arbeitet und nicht spielt.

Alles in allem bis jetzt ein Top Gerät zu dem Preis meiner Meinung nach. Hier haben zwar schon zwei Leute über defekte Notebooks geschrieben aber naja sowas kann immer passieren und muss nicht an Medion liegen, manchmal fallen Pakete auch mal beim Transport Runter, so geschehen bei meinem Bruder mit nem Desktop PC, den der DHL Mitarbeiter von 1,5 Metern höhe einfach mal hat fallen lassen weil er meinte es sei besser den vom Boden zu nehmen, nur dumm wenn man dabei gesehen wird :D

Ich hoffe das konnte dir helfen.

Gruß
 
Zurück