MEDION ERAZER X6819 (MD 97908) PCGH-Edition

Nach den MEDION Spezifikationen ist für das MD 97979 (MSN 30013391) definitiv ein 15,6" Non-Glare (Anti-Glare) Panel bestellt und dementsprechend verbaut worden.
Deswegen würde mich gerne mal die entsprechende Stellungnahme des Mediamarktes interessieren.[
/QUOTE]

UPDATE: Meine obige Aussage ist als falsch zu betrachten, denn das angesprochene Notebook MD 97979 wurde mit einem 15,6" FHD Glare Display ausgeliefert.

Deswegen auch hier nochmal die oben bereits angesprochenende Bitte, unbedingt zwischen den hier hauptsächlch thematisierten PCGH ERAZER Notebooks und anderen Produkten der MEDION ERAZER Serie zu differenzieren..
 
Differenzieren hin oder her. Auch bei den erazern die im mediamarkt bestellt wurden, wurde ein mattes Display versprochen und in der Beschreibung ausgeschrieben.

Ich denke, dass das ein erheblicher Nachteil ist.

Wenn dieses auch noch gewusst und gewollt vom mediamarkt / medion gemacht wurde sind wir denk ich auch in einem anderen Bereich.
 
Um das Thema "Mediamarkt X6819" einmal abzuschließen => Der Fall sollte vor Ort mit dem entsprechenden Mediamarkt geklärt werden. Es wird sich sicher eine Lösung finden.

Nun aber bitte wieder zurück zu den PCGH MEDION-Produkten!
 
Bubka die Lösung vor Ort besteht darin, den Laptop zurück zu schicken und das Geld zurück zu bekommen. Ist natürlich ärgerlich, da es ja diese Ausstattung des X6819 nicht mehr gibt und man auf die neue pcgh Version umsteigen muss.

Ein displaytausch oder Preisnachlass geht leider nicht.

Für mich bspw. lohnt die pcgh version nicht, da ich kein BL Laufwerk benötige und schon ne SSD besitze.

Aber nun gut, da hier seitens medion die unbequemeren Themen schnell im Keim erstickt werden - alles weitere vor Ort und am besten nur lobende Worte äußern.
 
Für mich ist es ganz genauso ärgerlich.

Der MM kann da nix machen, was auch. Die Geräte kommen so von Medion.. Punkt.

Vielleicht bietet man uns ja eine kleine Entschädigung seitens Medion an. Das Gerät wurde am 1.2 gekauft.
Es gibt sonst niemanden der das könnte. Schon garnicht der MM.

Davon mal abgesehen ist meine Hitatch HDD 650GB auch DEFEKT :(( Bekomme wohl eine neue zugeschickt.


Bisher hält sich meine Begeisterung leicht zurück :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fehler liegt ganz klar bei medion. Sehe ich auch so. Naja ich werde ihn wohl oder übel zurück geben und dann die pcgh Version bestellen.

Rein rechtlich kannst du deinen auch zurück geben, da du ein Produkt erhalten hast, was nicht den bestellten Leistungen entspricht.

Gruß
 
Gut was tut das zur Sache? ;)

Falls Du "mich" damit meinst, tut das zur Sache, dass man halt genau aufpassen sollte, schon VOR dem Kauf genau hin schaun und sich nicht allein auf die Angaben von Drittanbietern verlassen sollte. MediaMarkt ist glaub ich mittlerweile sowieso ziemlich aggressiv in seiner Verkaufsstrategie geworden und spekuliert bewusst auf Kunden, die sich nur mit der "halben Wahrheit" zufrieden geben, obwohl sie eigentlich die Ganze für sich beanspruchen, was ja eigentlich ja auch nur fair wäre. Da zählt's halt doppelt, dass man sich vor dem Kauf selbst im Klaren sein sollte, was man genau für sein hart verdientes Geld bekommen möchte.
 
Analysen wie "Der Fehler liegt bei..xyz" abzugeben ist ohne Kenntnis der genauen Sachlage (vornehm ausgedrückt) äusserst gewagt..
Um die Spekulationen/Mutmaßungen und dergleichen ein für allemal beenden hier die Information, dass der MM exakt und zu 100% die Ware bekommen hat, wie sie bestellt worden ist, ohne wenn und aber.
 
Seitens mediamarkt wurde mir es genau anders berichtet.

Nun gut, jeder schiebt dem anderen den schwarzen Peter zu :) ist ja auch einfacher.
 
Helfen dem Endkunden, also mir, der das Gerät kauft und Umsatz bringt garnichts.

Man hat in der heutigen Zeit überall aus den Augen verloren was eigentlich wichtig ist..

.. ich glaube es war der zufriedene Kunde?!

Dem Kunden sollte es eigentlich egal sein was im Hintergrund abläuft und wer welchen Fehler macht. Das Produkt sollte einfach nur so laufen wie es soll. Normalerweise...
 
Mal was anderes..

Hab nun ne Samsung 830 Serie 128GB SSD drinnen. Ist super das Teil :)




ich auch....deutlich mehr Leistung^^

---------- Posting hinzugefügt am 16.02.2012 um 14:21 ----------

weiß jemand von euch wie man das CD-Laufwerk ausbaut???
#ich finde keine Schraube damit man es rausziehen kann...

(Ich möchte das Laufwerk gegen einen HDD-Adapter ersetzen)
 
ist bei euch das display recht empfindlich? also will nicht sagen locker aber nicht so gut verarbeitet.. hab das gefühl das der displaydeckel keinen sturz mitmachen sollte wie mein asus einmal.. das gehäuse vom display macht bei mir einen sehr instabilen eindruck und macht bei druck auf einige stellen unterhalb des displays geräusche und gibt recht stark nach -.-

meint ihr medion bekommt die gehäuse etwas vereinfacht ausgeliefert in der qualität als wie die msi sie selbst benutzt?

..sehr ihr des weiteren wenn das gerät zugeklappt, leicht die displaykabel zwischen den schanieren?

---------- Posting hinzugefügt am 18.02.2012 um 17:07 ----------

Checkt mal eure lappis!

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde das Display ist gut fest aber die Kabel sehe ich auch durch das rechte Schanier.
Also am gehäuse hab ich nix zu bemängeln, außer das auf der Linken seite wo der Handballen aufliegt, das silber dunkel wird, mein Book ist silber^^ Aber sonst alles IO.

Kann sich jmd mal bitte meiner Frage annehmen?!

Wäre super nett!


LG
 
Guten Morgen zusammen,

ich habe noch mal eine Frage zu diesem Notebook.
Wenn ich das Notebook starte muss ich immer wieder WLAN einschalten.
Laut Windows ist die WLAN Verbindung aktiv. Laut Intel My Wifi muss ich
es erst aktivieren. Habe versucht es zu deinstallieren, dass Intel My Wifi
allerdings ist dann auch der WLAN Treiber weg.
Gibt es eine Einstellung wie ich dieses umgehen kann und WLAN automatisch
aktiv ist sobald Windows startet ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@montilio
Unter dem Gerät findest du eine Schraube mit einem Kreissymbol (direkt neben der Schraube für das Keyboard), diese entfernst du einfach. Nun öffnest du dein DVD Laufwerk und ziehst es komplett raus, das ganze Laufwerk kommt nun raus. Es passt ein 12.7mm HD Adapter SATA-SATA, diesen gibt es für 10Euro bei Ebay. Ich habe in meinem X6819 z.B. eine Corsair Nova 4 Series 64GB, eine Seagate Momentus 7200.5 ST9750420AS 750GB 7200u/min und Samsung Spinpoint M8 HN-M750MBB 750GB 5400u/min im DVD Schacht. Das DVD Laufwerk steckt in einem externen Gehäuse, da es selten genutzt wird.

externes Slim Gehäuse: USB 2.0 Slim extern DVD Laufwerk Brenner Gehäuse SATA | eBay
HD Adapter für DVD Schacht: New Laptop 12.7mm SATA TO SATA 2ND HDD HARD DRIVE Caddy | eBay


@Medion
Gibt es mittlerweile schon Neuigkeiten von einem neuen Bios wo ggf. meine bessere Lüftersteuerung eingefügt wird ? Denn diese nervt ein wenig, denn selbst beim normalen surfen (wie nun gerade beim Beitrag schreiben!) dreht der Lüfter einfach so hoch, bleibt ein paar Sekunden so, und drosselt sich denn wieder (die Temperaturen sind aber sehr niedrieg und bleibt aber stets gleich!) Sämmtliche anderen MS-16F2 Barebone Geräte sind schon um einiges weiter, dort kommen regelmässig neue Biosversionen raus (aktuell sind sie bei 3.0R). Eigentlich sind die Geräte alle identisch (Medion X6819, Hawkforce Gemini15, Mysn XMG P501 / P511, Deviltech 5700 und und und), nur Medion musste ein angepasstes Bios verwenden... Das Bios an sich funktioniert zwar, aber es gibt dann Probleme mit der Soundkarte.... Windows meldet, das die Soundkarte denn nicht mehr Dolby Theater v4 zertifiziert ist sondern nur noch Dolby Advanced Audio v2 und der Subwoofer wird nicht mehr angesprochen.

Da es vom eigentlichen Gerätehersteller (MSI) ja aktuelle Biosversionen gibt, warum liefert nur Medion denn keine neueren ?
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    28,3 KB · Aufrufe: 118
@montilio


Da es vom eigentlichen Gerätehersteller (MSI) ja aktuelle Biosversionen gibt, warum liefert nur Medion denn keine neueren ?

Das ist eine mehr als berechtigte Frage. Wenn man sich die angesprochene, ja bereits vollzogene Weiterentwicklung bei dieser Technik vor Augen führt, ist es unlogisch, warum Medion dieselbe seinen Kunden vorenthalten sollte. Es sei denn, Medion verfügt nicht über ausreichende Ressourcen für einen ansprechenden Techniksupport, was sehr schade wäre. Denn das x 6819 pcgh ist eine Maschine, die einen angemessenen Support verdient hätte. Eine Idee von mir: lasst uns doch die Redaktion von PC Games Hardware darauf aufmerksam machen, schliesslich stammt das Entwiklungskonzept dieses Notebooks ja im Grunde eher von DIESEN Jungs, als von Medion selbst. Ich denke daher, dass uns von dieser Seite womöglich eher "geholfen" werden könnte.. was meint Ihr?:daumen:
 
Zurück