Alles ausserhalb der Standart Einstellung "kann" zu Defekten bei angesteckten Geräten nach sich ziehen, bspw. der Festplatte, oder USB Geräten etc., desweiteren gibt es Prozessoren die sich auch überhalb von 104 betreiben lassen und andere die nichtmal mehr mit 101 Booten, also so pauschal lässt sich das nicht sagen und auf Grund der Gefahr von möglichen Defekten und dem realtiv geringen zuwachs an Rechenleistung würde ich gänzlich auf das übertakten per BCLK bei Sandy- und Ivy Bridge Prozessoren verzichten.
Irgendeinen beleg dafür das deine Ausage stimmt ??
Schon mal eine CPU über den Blck getaktet ??
Oder schon mal jemanden getroffen bei dem irgendwas deswegen über die Wupper gegangen ist ??
Wohl eher nicht den bei 103/104 passiert nichts von dem was du da beschreibst und übrigens habe ich noch keine CPU gehabt bei der der Blck nicht auf mindestens 103 gegangen ist.
Und ich hatte schon viele verschiedene
Was du über Erhöhung des Mutlis nicht erreichst, wird mit BCLK-ocen auch nicht laufen.
Auch nicht richtig ....bei Sandy ist es so das der Max takt durch den maximal möglichen bootbaren Multi festgelegt ist
Bedeutet wen der 52 nicht bootet für 5,2 kann es aber gut sein das man die 5,2 mit 102 erreicht da man immer noch den Multi benutzt der bootet (51 x 102 )
Ist aber wie gesagt nur bei Sandys so
@ Te
Du kannst es ohne Gefahr mal mit 103 probieren aber da ich nicht glaube das du am Multi Limit hängst brauchst du das nicht
