Mauspad gesucht für Gigabyte XM300

Bastian_Bux

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Mauspad gesucht für Gigabyte XM300

Ich habe mich für die Gigabyte XM300 Maus entschieden und suche noch ein geeignetes Mauspad.

Könnt ihr da was konkretes empfehlen?

Bisher habe ich noch nie eins benutzt, daher bin ich da total planlos und für jeden Hinweis dankbar :)

Gruß
Basti
 
AW: Mauspad gesucht für Gigabyte XM300

Ich kann dir das hier QPAD FX-44 Pro Gaming Mousepad Preisvergleich | Geizhals Deutschland sehr empfehlen, nutze es selber mit der Razer Deathadder (gleicher Sensor) und bin voll zufrieden! Spiele hauptsächlich CSGO.
Cool! Danke für den Tipp! Sieht auch preislich sehr interessant aus
likes.png
 
AW: Mauspad gesucht für Gigabyte XM300

Und das Qpad gibt's sogar in unterschiedlichen Größen. Klasse! Da werde ich mir wohl das FX-29 holen. Reicht mir von der Größe her vollkommen
likes.png
 
AW: Mauspad gesucht für Gigabyte XM300

Stoff wäre empfehlenswert. Allerdings würde ich da eher eins mit einer feineren Struktur nehmen. Das verhindert A) eine zu hohe LOD und B) eine Kollision mit den ja doch recht dünn geratenen Teflonfüßen.
Für meinen Teil habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem neueren Mionix Alioth gemacht (welches im Übrigen auch genähte Kanten und eine wasserabweisende Oberfläche besitzt). Beim Razer Mantis oder Roccat Taito hatte ich dahingehend noch einige Probleme. Die Füße sind da schon mal gerne über die Oberfläche "geschrabbt".
 
AW: Mauspad gesucht für Gigabyte XM300

Ein Stoffpad ist bei dem Sensor der XM300 die wohl beste Wahl, damit erzielst du vermutlich die niedrigste Lift-Off Distanz (siehe hier im Praxischeck - Alltagseindrücke: [REVIEW] Gigabyte XM300 Gaming Maus - Der Preis-Leistungs-Geheimtipp!?)

Eventuell solltest du aber bei einem Stoffpad drauf achten, dass es umgenähte Kanten hat, dann hast du länger was davon ;)
Danke für den Link zur Review :) Kannte ich noch gar nicht. Sehr interessant.
 
AW: Mauspad gesucht für Gigabyte XM300

Für meinen Teil habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem neueren Mionix Alioth gemacht (welches im Übrigen auch genähte Kanten und eine wasserabweisende Oberfläche besitzt).
Danke für den Tipp :) Ja, das Pad hat schon was. Ist mir aber etwas zu groß.

Ich werde mal das Qpad testen, das sicher ein paar Wochen halten wird, da ich nicht so der Power-Gamer bin ;) , und dann mal sehen wie ich so damit klar komme.
 
AW: Mauspad gesucht für Gigabyte XM300

Das Qpad ist super :) Aber die Vorzüge von genähten Kanten werden sich bestimmt bald zeigen, zumindest am underen Rand ;)
 
Zurück