Stockmann
PC-Selbstbauer(in)
Guten Tag,
ich stehe vor der Qual der Wahl.
Welches Mainboard nehme ich für einen 3600er?
Ich habe mir mehrere Threads durchgelesen und bin überfragter als vorher.
Zu einem würde ich zu einem MSI B450 Tomahawk Max tendieren, welches es für unter 100€ gibt.
Auf der anderen Seite Frage ich mich ob ich im Gegensatz zu einem B550er Chipsatz bsp. MSI B550 Gaming Plus (~130€) oder dem B550 MSI Tomahawk einen spürbaren Nachteil hätte?
Gewünschtes System:
AMD 3600
Kühler Dark Rock Pro 3
2x8GB Dual Ranked Ram
3-4 SSDs (SATA).
Ggf. eine m2 NVME SSD
Und natürlich eine Grafikkarte (derzeit AMD RX590, wird wahrscheinlich aber mit der neuen Serie auf etwas aktuelleres geupgraded).
Front USB 3.x/USB2.0 hat jedes der Mainboards.
Ob jetzt PCIe 3.0 oder 4.0 wäre ja eigentlich auch egal, ich sehe da für meinen Bereich keinen Geschwindigkeitsverlust.
Soundkarte Onboard dürfte für meine Zwecke vollkommen ausreichen, Kühlung der Spannungswandler ist auch i.O.
Habe ich mit dem B550 sonst noch einen Vorteil für die CPU?
Oder übersehe ich irgendetwas wichtiges?
Arbeitsspeicher würde ich ein 3600er Kit nehmen Bsp. das 16GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 DIMM CL17 Dual Kit - DDR4-3600 (PC4-28800U) | Mindfactory.de
Oder gibt es dort bessere Alternativen?
Ziel des ganzen ist, für einen "günstigen" Preis ein gutes Gesamtsystem zu haben.
Über hilfreiches Feedback oder Änderungsvorschläge würde ich mich freuen.
ich stehe vor der Qual der Wahl.
Welches Mainboard nehme ich für einen 3600er?
Ich habe mir mehrere Threads durchgelesen und bin überfragter als vorher.
Zu einem würde ich zu einem MSI B450 Tomahawk Max tendieren, welches es für unter 100€ gibt.
Auf der anderen Seite Frage ich mich ob ich im Gegensatz zu einem B550er Chipsatz bsp. MSI B550 Gaming Plus (~130€) oder dem B550 MSI Tomahawk einen spürbaren Nachteil hätte?
Gewünschtes System:
AMD 3600
Kühler Dark Rock Pro 3
2x8GB Dual Ranked Ram
3-4 SSDs (SATA).
Ggf. eine m2 NVME SSD
Und natürlich eine Grafikkarte (derzeit AMD RX590, wird wahrscheinlich aber mit der neuen Serie auf etwas aktuelleres geupgraded).
Front USB 3.x/USB2.0 hat jedes der Mainboards.
Ob jetzt PCIe 3.0 oder 4.0 wäre ja eigentlich auch egal, ich sehe da für meinen Bereich keinen Geschwindigkeitsverlust.
Soundkarte Onboard dürfte für meine Zwecke vollkommen ausreichen, Kühlung der Spannungswandler ist auch i.O.
Habe ich mit dem B550 sonst noch einen Vorteil für die CPU?
Oder übersehe ich irgendetwas wichtiges?
Arbeitsspeicher würde ich ein 3600er Kit nehmen Bsp. das 16GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 DIMM CL17 Dual Kit - DDR4-3600 (PC4-28800U) | Mindfactory.de
Oder gibt es dort bessere Alternativen?
Ziel des ganzen ist, für einen "günstigen" Preis ein gutes Gesamtsystem zu haben.
Über hilfreiches Feedback oder Änderungsvorschläge würde ich mich freuen.