M2 SSD NVME auf PCIE-Adapter

CypherWTF

Freizeitschrauber(in)
Moin,
da ich bereits zwei M2 NVME SSDs in meinem PC habe und nun eine weitere dazu setzen möchte, muss ich sie mit einem Adapter auf das Board setzen.

Wenn ich online gucke, sehe ich so viele positive aber auch negative Bewertungen.

Welche PCIE 4.0 - Adapter könnt ihr empfehlen?

Danke euch!
 
Wenn es nur um eine einzelne NVMe SSD, bzw. um einen Adapter mit einem einzelnen M.2 Slot geht, ist das meiner Erfahrung nach eigentlich gar nicht so kompliziert. Da muss schließlich keine Logik mehr arbeiten sondern nur ein bisschen Spannung wandeln und die Leiterbahnen durchschleifen.

Ich habe so einen seit rund zwei Jahren in meinem Bastel-PC im Einsatz: RaidSonic Icy Box IB-PCI208-HS
Läuft dort ohne Probleme. Die Verarbeitungsqualität ist mehr "geht so", aber ich wollte damals halt was günstiges. :D
Einen von Delock habe ich aber auch schon bei jemandem verbaut und bisher keine Beschwerden gehört.

Es kommt aber halt auch immer ein bisschen auf das Mainboard an. Wenn das "PCIe-Signal" am Slot vom Mainboard schon nur noch grade so ankommt, kann es sein, dass es durch den Adapter dann zu Problemen kommt.

Problematischer wird es, wenn der Adapter mehrere M.2 Slots hat.
Wobei es hier meiner Erfahrung nach oft ein Anwenderfehler ist.
Viele kennen die generellen Limitierungen von PCIe nicht oder verstehen sie nicht.
Stichworte: Bifurcation, Lane-Anzahl und "Das langsamste Gerät bestimmt die Bus-Geschwindigkeit.
 
Zurück