Hallo,
ich möchte meine MAG MSI Coreliquid installieren.
Am Boden meines Gehäuses " Corsair Carbide 600Q". Bei dem Gehäuse steht lustiger Weise alles Kopf
Das geht ohne weiteres, da die Pumpe nicht im Kühlkörper sondern im Radiator sitzt.
Also nicht am höchsten Punkt im Kühlsystem.
Ich habe mir für die AIO drei Noctua NFA12-25 besorgt, da ich es gern etwas leiser haben möchte.
In meinem Gehäuse pusten zwei Noctua NF-A 14 vorne rein und hinten ein NF-A 14 raus.
Nun meine Frage(n) :
Sollen Lüfter die Luft durch den Radiator nach unten/draußen durch die Lamellen pusten ?
Soll ich die Lüfter direkt am Gehäuseboden , also unter dem Radiator befestigen und die Luft nach außen durch die Lamellen ziehen ?
Oder sollen die Lüfter von außen Luft in das Gehäuse durch den Radiator pusten ?
Als Bild hänge ich mal ein Pic von der Homepage an, wo Corsair den Luftstrom zu dem Gehäuse zeigt.
Danke im Voraus
ich möchte meine MAG MSI Coreliquid installieren.
Am Boden meines Gehäuses " Corsair Carbide 600Q". Bei dem Gehäuse steht lustiger Weise alles Kopf
.gif)
Das geht ohne weiteres, da die Pumpe nicht im Kühlkörper sondern im Radiator sitzt.
Also nicht am höchsten Punkt im Kühlsystem.
Ich habe mir für die AIO drei Noctua NFA12-25 besorgt, da ich es gern etwas leiser haben möchte.
In meinem Gehäuse pusten zwei Noctua NF-A 14 vorne rein und hinten ein NF-A 14 raus.
Nun meine Frage(n) :
Sollen Lüfter die Luft durch den Radiator nach unten/draußen durch die Lamellen pusten ?
Soll ich die Lüfter direkt am Gehäuseboden , also unter dem Radiator befestigen und die Luft nach außen durch die Lamellen ziehen ?
Oder sollen die Lüfter von außen Luft in das Gehäuse durch den Radiator pusten ?
Als Bild hänge ich mal ein Pic von der Homepage an, wo Corsair den Luftstrom zu dem Gehäuse zeigt.
Danke im Voraus