Guten Tag,
Ich hab mir gestern meinen ersten PC selber zusammengebaut und jetzt frage ich mich, ob der Lüfter über der CPU überhaupt sinnvoll ist?
Weiter stellt sich mir die Frage ob ich den CPU Kühler mit 1700 RPM gegen einen 2000 RPM Lüfter austauschen soll, damit er mit der gleichen Geschwindigkeit läuft wie die anderen Lüfter im Gehäuse (Sind 5 x Noctua NF-A12x25 PWM chromax.black.swap Lüfter)
Wenn ich den PC über den Gigabyte System Information Viewer auf Silent stelle, dreht der CPU Lüfter immer langsamer als die anderen Lüfter. Das gleiche wenn ich auf Normal oder Performance stelle...je Stufe gehen die Lüfter dann so 100 RPM nach oben (im Leerlauf).
Ich könnte die Lüfterkurve von der CPU zwar ändern damit er höher dreht...aber ich will lieber die Standard Einstellungen verwenden...das ist für mich einfacher... oder ist das total egal das der CPU Kühler langsamer ist ? Ich hab bei allen Lüftern den Sensor auf die CPU eingestellt...
hab verschiedene Möglichkeiten ausgetestet und das für am sinnvollsten gehalten.
Das einzige was man beim Spielen dann hört ist, wenn die Grafikkarte über 50 Grad geht... die Lüfter hört man halt.
Nicht wundern auf dem Screenshot während Cyberpunk offen ist, die GPU Auslastung wird im Taskmanager nicht angezeigt bei Cyberpunk...warum auch immer, die Auslastung der GPU ist aber so bei 70% in der Geforce Experience Anzeige.
Oder ist das alles total egal und ich verschwende meine Zeit darüber nachzudenken??
Ich hab mir gestern meinen ersten PC selber zusammengebaut und jetzt frage ich mich, ob der Lüfter über der CPU überhaupt sinnvoll ist?
Weiter stellt sich mir die Frage ob ich den CPU Kühler mit 1700 RPM gegen einen 2000 RPM Lüfter austauschen soll, damit er mit der gleichen Geschwindigkeit läuft wie die anderen Lüfter im Gehäuse (Sind 5 x Noctua NF-A12x25 PWM chromax.black.swap Lüfter)
Wenn ich den PC über den Gigabyte System Information Viewer auf Silent stelle, dreht der CPU Lüfter immer langsamer als die anderen Lüfter. Das gleiche wenn ich auf Normal oder Performance stelle...je Stufe gehen die Lüfter dann so 100 RPM nach oben (im Leerlauf).
Ich könnte die Lüfterkurve von der CPU zwar ändern damit er höher dreht...aber ich will lieber die Standard Einstellungen verwenden...das ist für mich einfacher... oder ist das total egal das der CPU Kühler langsamer ist ? Ich hab bei allen Lüftern den Sensor auf die CPU eingestellt...
hab verschiedene Möglichkeiten ausgetestet und das für am sinnvollsten gehalten.
Das einzige was man beim Spielen dann hört ist, wenn die Grafikkarte über 50 Grad geht... die Lüfter hört man halt.
Nicht wundern auf dem Screenshot während Cyberpunk offen ist, die GPU Auslastung wird im Taskmanager nicht angezeigt bei Cyberpunk...warum auch immer, die Auslastung der GPU ist aber so bei 70% in der Geforce Experience Anzeige.
Oder ist das alles total egal und ich verschwende meine Zeit darüber nachzudenken??
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: