Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

blaidd: meinst du bei dem dragon age 2 ding am ende das? wo der typ sich da etwas reinsteigert bla? da hat der deutsche das ganze etwas lieblos gestaltet im vergleich, das stimmt. selbst ohne den englishen part zu dem zeitpunkt gekannt zu haben, hatte seine gestik nich grad zum wortlaut gepasst ^^ also auffällig wars schon, das stimmt. aber bis auf den patzer, fand ich das deutsche da auch sehr gut und keinerlei unterschiede.

wenn die dass nur im off sprechen... gibts da heutzitage bei den "drehbüchern" keine sprechanweisungen mehr? son kleines "er steigert sich etwas in rage" - oder wie auch immer ^^ - als anmerkung kann doch bei sowas nich zuviel verlangt sein >< also da scheint es auf jedenfall an anderer stelle, als den sprechern zu hapern. fehlende zeit, sich das original mit den dortigen stimmungen anzuschauen vorher, fehlende "regie kommentare" im skript, zu wenig kohle?
 
AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

Bei aktuellen Titeln muß man es auch differenziert sehen: warum liegt es denn, daß die Spiele generell an Qualität verloren haben? Nicht nur bei der Sprache? - am Zeitdruck, den wir als Konsumenten auferlegen, den die Presse auferlegt und den, den sich die Entwickler selbst machen.

Das geht jetzt irgendwie am Thema vorbei, denn das Phänomen der miesen deutschen Synchro ist definitiv nicht auf den
neumodernen Zeitdruck zurückzuführen. Die deutsche Synchro eines Spieles war schon immer mies. Das hat Tradition.

Die Gründe wurden auch hier auch schon genannt, Geldmangel, Zeitdruck, günstige Synchro-Studios (die versauen auch gerne mal Budget-Filme, manche haben anscheinend nur 2 männliche und 1 weiblichen Sprecher, die dann den ganzen Film einsprechen müssen. Und der Toningenieur, des das dann in den akustisch passenden Raum stellt, kostet auch Geld), vor allem aber müssen die Sprecher oft mit dem Textblatt in der Hand gegen die Wand sprechen. Ohne irgendein Hilfsmittel, das ihnen Situation oder Grundstimmung aufzeigt. Das kann so nicht klappen.

Gerade letzteres ist entscheidend, denke ich. Einen Film kannst du laufen lassen und dazu sprechen, stark vereinfacht
gesagt. Ein Spiel müsste zum Zeitpunkt der Synchro entweder schon in lauffähiger Form vorliegen, plus exakte
Anweisungen, was wo passiert, mit Editor wie man dahin kommt, oder es müsste jemand vor Ort sein,
der das alles weiss.
Was im Ursprungsland im Ursprungsentwicklerstudio sicherlich einfacher machbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

blaidd: meinst du bei dem dragon age 2 ding am ende das? wo der typ sich da etwas reinsteigert bla? da hat der deutsche das ganze etwas lieblos gestaltet im vergleich, das stimmt. selbst ohne den englishen part zu dem zeitpunkt gekannt zu haben, hatte seine gestik nich grad zum wortlaut gepasst ^^ also auffällig wars schon, das stimmt. aber bis auf den patzer, fand ich das deutsche da auch sehr gut und keinerlei unterschiede.

wenn die dass nur im off sprechen... gibts da heutzitage bei den "drehbüchern" keine sprechanweisungen mehr? son kleines "er steigert sich etwas in rage" - oder wie auch immer ^^ - als anmerkung kann doch bei sowas nich zuviel verlangt sein >< also da scheint es auf jedenfall an anderer stelle, als den sprechern zu hapern. fehlende zeit, sich das original mit den dortigen stimmungen anzuschauen vorher, fehlende "regie kommentare" im skript, zu wenig kohle?

Eine Regie gibt es immer!
Es kommt aber dann auch darauf an, wie viel Erfahrung diese in dem Bereich auskennt bzw. sich mit dem geforderten Thema auseinander gesetzt hat und wie gut der/diejenige die Sprecher anleitet.
Oder glaubst du die Sprecher haben einen Schimmer von dem, was sie da sprechen. Die kriegen ne grobe Zusammenfassung (Inhaltsangabe kann man das nicht nennen) und das war´s.
Der Rest kommt von der Regie.

Wenn diese es nicht drauf hat bzw. die Produktionsfirma sich mit weniger zufrieden gibt und denen einfach nicht genug Zeit lässt, braucht man sich nicht zu wundern. :schief:

Sich hier aber im allgemeinen ( und damit bist jetzt mal nicht du gemeint) über die Sprecher aufzuregen ist Unsinn. ;)
 
AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

Bei allem Respekt PCGH, aber einige Nennungen hier oben sind ein Witz, oder?
Die deutsche Vertonung von Half Life 2 war großartig, auch Alan Wake finde ich - entgegen mancher Unkenrufe - sehr gelungen. Die englische Synchro ist jedenfalls auch nicht besser.
Und wie kann man bitte FIFA 12 aufzählen als Beispiel für schlechte deutsche Synchro? Das Spiel ist in JEDER Sprache schlecht synchronisiert. Das hat allerdings nichts mit den Sprachen zu tun sondern mit der mickrigen K.I. weswegen oft zu einigen Situationen die falschen Kommentare kommen.

Seid froh, dass es mittlerweile fast selbstverständlich ist Games in allen Sprachen zu vertonen. Wenn wir sonst keine Probleme haben.
 
AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

Seid froh, dass es mittlerweile fast selbstverständlich ist Games in allen Sprachen zu vertonen.

Genau das ist ja das Problem. Früher gab es maximal den englischen Ton. Und das war gut so. Heute muss man
höllisch auf der Hut sein, um nicht aus Versehen eine deutsch lokalisierte Fassung zu erwischen.
 
AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

Genau das ist ja das Problem. Früher gab es maximal den englischen Ton. Und das war gut so. Heute muss man
höllisch auf der Hut sein, um nicht aus Versehen eine deutsch lokalisierte Fassung zu erwischen.

Was soll der Spruch denn bitte?
Wenns ein Spiel mit ordentlicher deutscher Vertonung gibt greife ich zu 99% zu diesem statt zur englischen Synchro.
Zum einen sind die deutschen Synchros mindestens gleich gut, in einigen Games sogar besser wie ich finde - zum Anderen kann man in jeder deutschen (österreichischen) Version auch englisch anstellen falls gewünscht.
Wenn du nur auf englisch zockst ist das dein Bier. Aber ich würde aus Prinzip keine Games kaufen die nur auf englisch sind und ne komplexe Handlung haben.
Bei Shootern ist mir das natürlich vollkommen egal. CS zocke ich z.B. seit jeder mit deutschem Menü aber englischer Synchro weils mir da besser gefällt. Aber Games a la Gothic und Co sind in deutsch viel atmosphärischer und besser synchronisiert als im englischen.
 
AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

das stört mich halt auch hier immer so an dem "gruppen tenor" ^^ wer das englische gebrabbel lieber mag - bitte. aber redet doch dann bitte nich für alle. oder ja noch schlimmer: stellt keine forderungen an die industrie im namen aller >< ned jeder hat eure einstellung. "deutschen synchros den tod" und mir stellen sich die nackenhaare auf.

trotz aller (teils ja berechtigter) kritik bin und bleibe ich deutscher. ich mag meine sprache (u.a. weil sie viel vielfältiger und präziser is wie dieses englische gewäsch ^^) und will sie auch "nutzen".
 
AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

Ich spiel schon lange bei Games mit guter Atmosphäre (Deus Ex, ME usw) nur mit der originalsynchronisation.
Bei Serien bin ich auch schon auf die englischen Versionen umgestiegen, da sind die deutschen teilweise auch grässlich.
Bestes Beispiel ist da n Witz von Sheldon, in der Originalversion wars noch "Dr. Sheldon Cooper for the win" in der deutschen nur "Dr. Sheldon Cooper ist der größte" :daumen2:
 
AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

das stört mich halt auch hier immer so an dem "gruppen tenor" ^^ wer das englische gebrabbel lieber mag - bitte. aber redet doch dann bitte nich für alle. oder ja noch schlimmer: stellt keine forderungen an die industrie im namen aller >< ned jeder hat eure einstellung. "deutschen synchros den tod" und mir stellen sich die nackenhaare auf.

trotz aller (teils ja berechtigter) kritik bin und bleibe ich deutscher. ich mag meine sprache (u.a. weil sie viel vielfältiger und präziser is wie dieses englische gewäsch ^^) und will sie auch "nutzen".

Genau meine Meinung.
Aber es ist halt irgendwie Mode alles Deutsche zu verteufeln weils nicht "modern" oder "global" genug ist. :schief:
Die Entwickler wären natürlich auch froh nur noch eine einzige Synchro (die englische) aufnehmen zu müssen. Spart ne Menge Zeit und Geld.
 
AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

- zum Anderen kann man in jeder deutschen (österreichischen) Version auch englisch anstellen falls gewünscht.

Schön wäre es, aber so ist es leider nun mal nicht. Und solang immer wieder mal Spiele nur mit deutscher Tonausgabe
in D rauskommen, solang wäre es mir lieber, es würde gar nicht synchronisiert.

Aber es ist halt irgendwie Mode alles Deutsche zu verteufeln weils nicht "modern" oder "global" genug ist. :schief:

Blödsinn. Deutsch ist eine wunderbare Sprache, ihre Ausdrucksmöglichkeiten sind mannigfaltig und
ihre Präzision einzigartig. (Auch wenn sich hier im Forum viele alle Mühe geben, das zu negieren.)

Denglish geht mir auch auf den Senkel, und die zwanghafte Manie, in der Werbung und der Vermarktung englische
Ausdrücke zu verwenden, nervt nur.

Aber um all das geht es hier nicht. Es geht hier darum, dass die deutsche Synchro in Spielen sehr häufig
gnadenlos schlecht ist und somit gemieden werden sollte wie der Teufel das Weihwasser meidet.

...bin und bleibe ich deutscher. ich mag meine sprache (u.a. weil sie viel vielfältiger und präziser is wie dieses englische gewäsch ^^) und will sie auch "nutzen".

Ja, natürlich. Aber ich will mir nicht anhören müssen, wie sie missbraucht, gequält und misshandelt wird. Dann lieber Englisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

Doppelpost, bitte löschen
 
AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

Schön wäre es, aber so ist es leider nun mal nicht. Und solang immer wieder mal Spiele nur mit deutscher Tonausgabe
in D rauskommen, solang wäre es mir lieber, es würde gar nicht synchronisiert.

Welche Spiele kommen denn bitte NUR mit deutscher Tonausgabe raus?
Die meisten sind doch ohnehin an Steam, Origin oder sonst irgendeine Plattform gebunden. Und da kann man so oder so zwischen deutsch und englisch umschalten.
Aber vielleicht meinst du Games die ich nicht gespielt habe? Also die Games die ich auf deutsch gezockt habe waren überwiegend prima synchronisiert.
Einige wenige hatten gar keine deutsche Synchro (Max Payne-Reihe, Dead Island, Return to Castle Wolfenstein etc.) und einige zocke ich auch auf englisch (ein paar Shooter).
Aber alle bedeutsamen, komplexeren Games a la Skyrim, die Gothic-Serie (also 1-3) usw. haben doch eine großartige deutsche Vertonung.
Wer sich allerdings über "Himmelsrand" als Übersetzung aufregt sollte m.M. nach einen Therapeuthen aufsuchen.

Blödsinn. Deutsch ist eine wunderbare Sprache, ihre Ausdrucksmöglichkeiten sind mannigfaltig und
ihre Präzision einzigartig. (Auch wenn sich hier im Forum viele alle Mühe geben, das zu negieren.)
Denglish geht mir auch auf den Senkel, und die zwanghafte Manie, in der Werbung und der Vermarktung englische
Ausdrücke zu verwenden, nervt nur.
Aber um all das geht es hier nicht. Es geht hier darum, dass die deutsche Synchro in Spielen sehr häufig
gnadenlos schlecht ist und somit gemieden werden sollte wie der Teufel das Weihwasser meidet.
Welche Spiele waren das bisher deiner Erfahrung nach die "gnadenlos schlechte deutsche Synchros" hatten?
Seit ich zocke hab ich vielleicht zwei oder drei eher mäßig synchronisierte Games gehabt, mehr aber nicht.

Ich merke jedenfalls immer wieder, dass viele auf englisch zocken oder Serien/Filme schauen weil sie es wollen und nicht weil die deutsche Synchro schlecht wäre.
 
AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

Welche Spiele kommen denn bitte NUR mit deutscher Tonausgabe raus?
Die meisten sind doch ohnehin an Steam, Origin oder sonst irgendeine Plattform gebunden. Und da kann man so oder so zwischen deutsch und englisch umschalten.

Bei Steam ja, bei Origin durfte ich mir erstmal andere Sprachfiles holen und in den Registryeinträgen rumspielen um von RU auf DE umzusteigen.

Und zu der deutschen Übersetzung von Skyrim....ich find das Game auf Deutsch allgemein lächerlich, ist aber wohl Ansichtssache.
 
AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

Sich hier aber im allgemeinen ( und damit bist jetzt mal nicht du gemeint) über die Sprecher aufzuregen ist Unsinn. ;)

Allgemein die Sprecher in Schutz zu nehmen ist aber ebenso falsch. Es werden in Spielezeitschriften immer wieder Synchros kritisiert, die klingen, als hätte man mal schnell den Hausmeister und die Putzfrau rangeholt. Ground Control 2 ist so ein Fall, das KANN man nicht schönreden. Gerade der Epilog, der im Original tief bewegend ist, tut auf Deutsch einfach nur weh. Das hat auch nichts mit fehlenden Regie-Informationen zu tun, sondern die Sprecher haben es einfach nicht drauf.

Zum Thema Zeitdruck, unfähige Regie und ein Publisher, der sich mit wenig zufrieden gibt bzw. keine Qualitätskontrolle hat, stimme ich Dir aber zu.
 
AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

Welche Spiele kommen denn bitte NUR mit deutscher Tonausgabe raus?
Die meisten sind doch ohnehin an Steam, Origin oder sonst irgendeine Plattform gebunden. Und da kann man so oder so zwischen deutsch und englisch umschalten.

Ganz gut, dass du das Beispiel Steam bringst. Da fangen wir doch gleich mal mit Call Of Duty Modern Warfare 2 und Black Ops an.
Nur deutsch. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich sie mir nicht legal gekauft, weil ich auf IP-tunneln und 2.Account keinen Bock habe. Aber ich hab eben Steam vertraut. Jetzt besitze ich die Originale und muss trotzdem die, ähem, weniger originalen Versionen zocken.

Auch reingefallen bin ich mit Scorpion Disfigured und Stalker Call Of Pripyat. Nur deutsch oder russisch. Ekelhaft.

Ich könnte dir noch 1000 andere Beispiele nennen, wenn ich nur welche wüsste.

Denn seit oben genannten Tiefschlägen kaufe ich ausschliesslich in England, ganz egal, wieviel uncut und multilingual mir in der Werbung versprochen wird.

Welche Spiele waren das bisher deiner Erfahrung nach die "gnadenlos schlechte deutsche Synchros" hatten?


Siehe oben. Ausnahmslos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

Bei Steam ja, bei Origin durfte ich mir erstmal andere Sprachfiles holen und in den Registryeinträgen rumspielen um von RU auf DE umzusteigen.

Dir ist schon klar, dass du hier Äpfel mit Birnen vergleichst, oder? :D
Du musstest da nur "rumspielen" weil du dir ne Billigversion aus Russland gekauft hast die in D eigentlich nicht legal erworben werden dürfte.
Das hat nichts mit Origin und den üblichen Sprachoptionen per se zu tun.

Und zu der deutschen Übersetzung von Skyrim....ich find das Game auf Deutsch allgemein lächerlich, ist aber wohl Ansichtssache.
Allerdings. Ich finde es auf deutsch sehr gelungen und kann nicht mal im Ansatz nachvollziehen was daran "lächerlich" sein soll. ;)

Ganz gut, dass du das Beispiel Steam bringst. Da fangen wir doch gleich mal mit Call Of Duty Modern Warfare 2 und Black Ops an.
Nur deutsch. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich sie mir nicht legal gekauft, aber ich hab eben Steam vertraut.
Auch reingefallen bin ich mit Scorpion Disfigured und Stalker Call Of Pripyat. Nur deutsch oder russisch. Ekelhaft.
Ich könnte dir noch 1000 andere Beispiele nennen, wenn ich nur welche wüsste.
Denn seit oben genannten Tiefschlägen kaufe ich ausschliesslich in England, ganz egal, wieviel uncut und multilingual mir in der Werbung versprochen wird.

CoD2 und BlackOps kann man doch problemlos auf englisch zocken?! Hast du die deutsche oder AT-Version davon gekauft?
Aber wie ich oben schon schrieb: Shooter zocke ich oft auch auf englisch weils besser passt.

Stalker kann sein, weiss ich nicht mehr und habe ich aktuell auch nicht installiert. Von "Scorpion Disfigured" habe ich nie was gehört.
Also hast du im Endeffekt zwei (bzw. vier wenn du bei den beiden genannten tatsächlich kein englisch auswählen kannst - bei mir gehts auf jeden Fall) Games deren deutsche Synchro du für grottenschlecht hältst und weswegen du die deutschsprachigen Versionen meidest? Aaaaaaaha.
Und natürlich "tausende weitere" die du nicht kennst. :D

Wenn ich jetzt anfangen würde Games aufzuzählen die man bei Steam kaufen kann die NUR englische Sprache beinhalten und nicht gerade prickelnd synchronisiert wurden werden wir heute nicht mehr fertig.
Und das sind oft auch Games die man angeblich (laut Steam !) auch auf deutsch zocken kann. Geht nur nicht wenn mans probiert und man darf sich danch ewig mit dem Steam-Kundensupport rumschlagen um sein Geld zurückzubekommen.

Von daher verstehe ich es nicht wenn sich jemand beschwert, dass ein Spiel in seine Muttersprache übersetzt wurde.
Wenn einem die Synchro mal nicht gefallen sollte man kann immer noch wechseln. Aber Leute die schreien "weg mit deutschen Synchros" sind für mich nicht ganz ernstzunehmen.
Am Ende ist es ja immer dasselbe Spiel: Nur weil jemand ein oder zwei Mal in seinem Leben ne schlechte deutsche Synchro gehört hat meint er die englischen seien "immer vorzuziehen". Lächerlich, sorry.
Es gibt im englischen weit mehr schlechte Synchros als im deutschen. Gerade bei Serien und Filmen.

Deswegen bleibe ich dabei: Es hat meistens nichts mit der Qualität zu tun sondern ist in der Regel eine reine Glaubensfrage.
Ich kaufe jedenfalls auch weiterhin die AT-Versionen, es sei denn es sind einfache Shooter. Da ist es mir egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

Allerdings. Ich finde es auf deutsch sehr gelungen und kann nicht mal im Ansatz nachvollziehen was daran "lächerlich" sein soll. ;)

Einfach alles?

CoD2 und BlackOps kann man doch problemlos auf englisch zocken?! Hast du die deutsche oder AT-Version davon gekauft?

Nein, kann man nicht. Der Reiter "language" fehlt ganz einfach.
Zwangsweise die deutsche Fassung, da ich erst gekauft habe, als die IP-Prüfung schon in
Betrieb war. Und ich ja dachte, dank Steam wird das schon mehrsprachig sein. Pustekuchen. Wahrscheinlich waren
die Schnitte so gravierend, dass die englische Synchro nicht mehr drauf gepasst hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

Ich habe nur die AT-Versionen der genannten Games - da geht englisch und deutsch.

Und zum Rest wie gesagt:
Am Ende ist es schlicht und ergreifend eine Glaubensfrage. ;)

Wer Skyrim "lächerlich" fand konnte mir bisher nie begründen warum. Es war einfach immer "lächerlich" oder "unpassend".
Da sieht man doch nur wie manipuliert wir heutzutage schon von englischen Begriffen und der englischen Sprache sind.
Zum Glück gibts noch genügend Personen die den Klang der eigenen Sprache schöner finden als das ewig eintönige englisch im Alltag.
Ich habe nichts gegen die Sprache an sich (siehe meinen Nick). Aber irgendwo hörts dann halt doch auf.

Glaubensfrage halt.
 
Na hier herrscht ja mal wieder ein Meinungsbildung... schwarmintelligenz

Mich hätte mal interessiert wie das ganze gewesen wäre, wenn die ersten Kommentare ausgesagt hätten, dass die deutsche Synchronisation meist Top ist.
Ich könnte wetten, die meisten hätte zugestimmt

@topic
ich finde die deutsche Synchronisation in dem meisten Games gelungen, in einigen sogar richtig genial. Bspw Bfbc2 und BF3
 
AW: Lost in Translation: Diese 18 deutschen Synchros zerstören den Spielspaß - Welche Sprecher mussten Sie über sich ergehen lassen?

Also in jeden der spiele die ich bis jetzt gespielt habe, war die Deutsche synchronisation immer Sehr gut! ;)
Spiele in Englisch zu spielen wäre mir zu schade, dann haben die Deutschen sprecher sich die ganze mühe ja umsonst gemacht !! :(
 
Zurück