• Hinweis - Wartungsarbeiten
    Am Donnerstag, den 01.06. um ca. 8:30 Uhr wird das Forum vorübergehend deaktiviert, um die aktuellste Forenversion einzuspielen.
    Das kann bis zu 30 Minuten dauern und dabei kann es ggfs. zu kurzen Aussetzern der Webseite kommen.
  • Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/

LiteON Brenner liest keine CD-ROMs

ZeroHour

Freizeitschrauber(in)
Hallo allerseits

Habe ein Problem: Bei meinem neuen Rechner (Eigenbau) ist dieses Laufwerk verwendet:
LiteOn DVD-Brenner IHAS124 SATA Schwarz Bulk - Computer Shop - Hardware, Notebook

Board is ein ASRock 880GMH/USB3
Windows 7 64bit OEM ist das OS.

Ich konnte Windows und die Motherboard Treiber problemlos installieren.

Aber als ich versuchen wollte, CnC Generals zu installieren: :what: Das Laufwerk erkennt die CD-ROM nicht. Das selbe mit ein paar anderen älteren Spielen versucht - ohne Erfolg.
Dann kam mir eine Idee, und ich habe NFS Most Wanted eingelgt: Die DVD-ROM wurde sofort erkannt.

Daraufhin habe ich auf der Herstellerseite gesucht: Zu exakt diesem Produkt gibts natürlich keine Treiber.

Also das hier heruntergeladen:
Download Lite-On iHAS124 B Firmware AL0L Driver for Windows XP / Windows Vista / Windows XP X64 / Windows Vista64 / Windows 7 / Windows 7 x64 - Softpedia

Kein Ergebnis.

Habt ihr ne Idee?

MfG
 
TE
TE
ZeroHour

ZeroHour

Freizeitschrauber(in)
Habe über den Geräre-Manager online gesucht:
"Die Treiber für dieses Gerät sind auf dem neuesten Stand."

Die Frage ist nur, ob das Problem beim Board oder beim Laufwerk liegt!
 
TE
TE
ZeroHour

ZeroHour

Freizeitschrauber(in)
Habe einen anderen Brenner angeschlossen. Der liest alles einwandfrei.

Zum Test noch einen CD-R Rohling (700MB) eingelegt. Dieser wurde einwandfrei erkannt!
Wird wohl also am kopierschutz liegen-.- Wie kann man das Problem lösen:huh:


edit: Habe zum Test etwas auf den Rohling gebrannt, um zu überprüfen, ob ich ihn dann noch lesen kann. Nach dem Auswerfen habe ich den nun beschriebenen datenträger wieder eingefügt - und er konnte einwandfrei ausgelsen werden.
Es ist also nich gesagt, dass eine generelle Fehlfunktion beim Auslesen von CD vorliegt. Viel wahrscheinlich ist nun also das Kopierschutzproblem der eingelegten CDs. Wie kann ich das beheben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten