Mit 1% Marketshare? HAHAHAHA, nein, eher nicht.
Aber nächstes Jahr wird Linux ganz bestimmt Windows ablösen. Ganz bestimmt
Wie Ampere im Post zuvor schon schrieb ist der Marketshare wesentlich höher als 1%. Er liegt über 4%. Und bei Steam sind es schon 2%. Worüber machst Du Dich da also gerade lustig? Man kann diese Zahlen wirklich überall recherchieren. Du hättest Dich vor Deinem Post mal informieren sollen. Ja, das mag nicht besonders viel sein, aber Windows ist eben einfach extrem etabliert und dafür sind die Zahlen dann doch gar nicht mal schlecht. Und das Steam Deck, bzw die Software, zeigt was auf einem PC/Handheld möglich ist.
Und stell Dir vor, bei mir hat Linux vor 2-3 Jahren schon Windows abgelöst. Ich war gestern wieder mal auf der Windows Partition und es hat mich da nicht länger als eine Stunde gehalten. Windows ist ein nerviger Optionsdschungel.
@Ampere Linux wird sich nie großflächig durchsetzen, selbst wenn sämtliche Software darauf läuft.
Der 0815 User hat einfach keine Lust sich mit der Konsole auseinanderzusetzen und sein OS großartig zu konfigurieren.
Welche Konsole? Du kennst Linux also gar nicht und urteilst darüber mit Unwahrheiten?
Ich muss mittlerweile häufiger in Windows die Konsole nutzen um Dinge anzupassen oder zu beheben als in Linux. Obwohl die Konsole ein sehr mächtiges und bequemes Tool sein kann, welches sogar wesentlich schneller und bequemer als ein UI sein kann. Man kann aber bei einer Distro wie z.B. Linux Mint, Zorin OS, Fedora und vielen anderen alles per UI steuern oder einrichten. Aber ja, viele Tipps oder Tutorials im Internet zeigen gerne die Konsole, weil es einfach schneller und bequemer geht oder sie es so gewohnt sind.
Ach ja, Linux ist definitiv einfacher und wesentlich schneller einzurichten als Windows. Kommt allerdings auf den Anwendungsfall drauf an. Und gerade der 0815-User sollte mit Linux im Grunde besser fahren, solange er kein Gamer ohne PC-Kenntnisse ist. Wenn es mal um spezielle Hard- oder Software geht, ja dann kann auch mal Windows mit Einfachheit punkten. Und der Rest ist nur Windows DRM Gängelei und AntiCheat Problematik (die übrigends auch Windows schwer zu schaffen macht).
Ich finde beide Systeme funktionieren gut. Nur das hinter Windows ein nicht gerade optimales Unternehmen sitzt, dass mit seiner Einstellung, seinen Entscheidungen und Umsetzungen bei vielen auf Granit beißt.
Eigentlich kann man doch froh sein, dass Valve hier so viel gute Arbeit in ein alternatives Betriebssystem reinsteckt, unter dem man auch als Gamer durchaus viele Vorteile hat: FSR und andere Techniken für alle Spiele mit Proton GE, Kompatibilität zu Klassikern, bessere Performance durch neue angepasste Schnittstellen, kein bestimmter OS/Distro-Zwang, reiner TV-Gaming PC mit angepasster UI und Startsequenz möglich, selbst auf älteren PCs.
Es ist noch etwas Arbeit nötig, aber warum sollte man das skeptisch sehen? Es funktioniert doch schon gut und immer besser. Es hat sich schon sehr viel getan. Auf der einen Seite die Spielekompatibilität durch Valve und auf der anderen Seite die rasante Linux OS/Distro- und Software-Entwicklung.