NVIDIA und Linux ?
Ich rate jedem Linuxer davon ab eine nvidia Karte zu kaufen. Nvidia ist der größte verhinderer von Innovationen auf dem Linux-Desktop.
Jahrelang kein Support von Wayland im nvidia Treiber. Was den Fortschritt von Walyand Jahrelang verhinderte.
Nvidia behindert aktiv die Entwicklung von open Source Treibern unter Linux, indem der Takt der GPUs in den open Source Treibern nicht eingestellt werden kann und neue GPUs erst Jahre später benutzt werden können.
Nvidia schreibt Fett und breit, dass Sie open Source Treiber unterstützen, was aber eine Lüge ist. Der nvidia open Source Treiber macht nichts anderes, als den nvidia closed Source (blob) Treiber zu laden.
Nvidia und Linux passen nicht zusammen.
Hier mal eine Übersicht:
Graphics drivers are usually implemented on 2 levels (which are both usually tightly coupled):
- the base level which allows steering the GPU is implemented by a kernel driver, as part of the drm subsystem. NVIDIA provides its own drm driver out-of-tree; historically closed source, but since a while ago an open source version as well (though still out of tree). Red Hat has been maintaining an upstream drm driver called nouveau
- the hardware acceleration level, which implements APIs like OpenGL and Vulkan so we can actually render on the GPU. NVIDIA has its own -proprietary- OpenGL and Vulkan drivers. Generally, the open source drivers live in a project called Mesa.
This post is about an open source NVIDIA Vulkan driver (so at the hardware acceleration level) which runs on top of the nouveau kernel driver. To get to a completely stable and performant platform, we still need work on the nouveau kernel driver for supporting GSP firmware, which some people at Red Hat are working on currently
Wieso ist es wichtig open Source Treiber in Linux zu haben?
Nur durch open Source Treiber ist es möglich, neue Features schnell umzusetzten ohne auf große Firmen zu warten, die alles freigeben müssen. Ebenfalls lassen sich Sicherheitslücken schneller erkennen und schließen. Auch kann man eine Datenerhebung bei den Usern in Closed-Source Software nie wirklich ausschließen.
Von AMD gibt es einen Closed Source Professional Treiber für Linux mit einer eigenen Vulkan implementierung. Sowie einen von AMD unterstützten zu 100% open Source Treiber im mesa Projekt mit einer open Source Vulkan implementierung.
Auch Intel setzt zu 100% auf open Source.
Warum nicht auch Nvidia?