LG 27GL850-B im Test: Leider doch keine 1 ms Reaktionszeit

Ist doch auch kein Problem das du zufrieden bist, aber zwischen "du bist zufrieden" und "schlierenfrei" scheint dann ja doch noch ein großer Unterschied zu existieren ;)

Bei Golem sind die Leute wahrscheinlich genauso blind wie ich.
Für das Preissegment ist mein Moni OK. (kombiniert mit einer Graka<500€)

Ihr könnt ja gerne mehr Geld ausgeben für echt schlierenfreie Topmonis.(mit einer Graka>1000€)
Das ist net mehr meine Range.
 
Ich finde es immer schwierig, die Testufo-Bilder ohne die Kontroll-Linie zu beurteilen, so wie es leider alle engl. Kollegen machen. So weiß man nie ob das Ufo wirklich so unscharf ist oder einfach der Fokus in der Bewegung nicht getroffen ist.

Davon abgesehen bilden selbst perfekt geschossene scharfe Bilder NIE hunderprozentig das ab, was man wirklich sieht. Wie die Messwerte sind sie daher auch nur bestenfalls ein Indiz und keine harte Grundlage für eine Diskussion für einen direkten Vergleich zwischen Monitoren
 
Du hast doch auch schon genug 144Hz mit VA in den Händen gehabt.
Du weisst doch auch, dass sie gerade in dunklen Bereichen deutlich schlieren.
 
PCGH-News schrieb:
Dieses Manko kann sich der Monitor zum aktuellen Marktstart-Preis von 580 Euro nicht leisten. Denn im Vergleich mit der Konkurrenz, bieten da andere Monitore schon mehr, wie etwa Gigabyte Aorus AD27QD mit allerlei Features und gutem Kontrast, wenn auch etwas langsamerem Panel.

Mal davon ab, dass die Lieferbarkeit des LG 27GL850-B bei genau 0 liegt und alle Händler mittlerweile eine Änderung dieses Zustands erst in ca. 2 Monaten erwarten (laut Alternate-Service war er eigentlich für Ende September angekündigt, dieser Termin wurde aber nicht eingehalten, man erwartet nun eine Auslieferung frühestens in ca. 60 Tagen, lediglich Amazon hatte eine handvoll bekommen): der Gigabyte Aorus AD27QD ist (zumindest für mich) eine absolute Katastrophe.

Ich hatte nun 4 Geräte hier (weil mein ASUS PG279Q, dank der unendlich weisen Entscheidung seitens ASUS, das verbaute AUO Panel nicht gegen das Eindringen von Insekten abzusichern [nun ist mir auch klar, warum so viele Geräte mit Staubeinschlüssen zu kämpfen haben], diesen Sommer Opfer von Fransenflüglern geworden ist und ASUS natürlich eine Reparatur [sogar gegen Bezahlung] verweigert).
Ja, der Gigabyte Aorus AD27QD scheint kaum Probleme mit Pixelfehlern zu haben. Solche hatte kein einziges Gerät. Aber die Ausleuchtung ist schlicht eine Frechheit! Links oben war bei allen weiß quasi dunkelgrau, rechts oben dafür alles gleißend weiß. Die Fläche dazwischen ist mal viel zu dunkel, mal annehmbar. Die dunklen Bereiche hätten rein theoretisch durch das abartige (viel stärker als bei den mittlerweile 3 Jahre alten PG279Qs) Backlight-Bleeding aufgehellt werden können, aber das schaffte es nur in der unteren Hälfte.
Ein Gerät summte im Betrieb, bei einem anderen fehlte ein Kabel.
Als Bonus fingen auf allen 4 Geräten einzelne Zonen immer mal wieder spontan an zu flackern (was bei einem Gerät, das als "flicker free" angepriesen wird, einfach so gar nicht geht). Ich habe alles versucht: anderer PC, Freesync (bzw. G-sync compatible) an/aus, Hz. hoch/runter, Firmware-Update (F8), etc.pp.
Es trat weiterhin auf.
Der Aorus AD27QD ist nur ein weiterer Dämon aus der Monitorhölle.

Die Suche nach einem Monitor ist zu purem Hass und Stress verkommen!
Wenn man glaubt, tatsächlich ein Gerät gefunden zu haben, das zumindest halbwegs zu einem passt (bis man an diesen Punkt gelangt, musste man zuvor bereits über Wochen/Monate x Dinge der eigentlichen Feature-Wunschliste streichen), muss man sich auch noch quasi eine ganze LKW-Ladung des Wunschgeräts anliefern lassen, um vielleicht mit viel Glück einen zu ergattern, der tatsächlich zu gebrauchen und die gezahlte Kohle wert ist.

Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist einfacher und entspannter!
 
Zitat:
Oder aber der Evergreen Acer XF0 XF270HUA, der schon für ca. 430 Euro auch WQHD-IPS, 144 Hz und Freesync bietet und zeitweilig auch schon unter 400 Euro kostete. Daher langt LG für den 27GL850 noch etwas zu viel hin, aber der Markt wird's schon richten.

Der Markt hat es gerichtet.
Acer`s ist jetzt über 100 teurer. Nice

Warte schon ewig auf den LG 27GL850-B
 
Zurück