Gaming Monitor 32 Zoll niedriges Preissegment

Rhisdur

PC-Selbstbauer(in)
Hi Leute,

ich brauche eure Hilfe bei der Suche nach einem neuen Monitor!

Aktuell nutze ich einen 27 Zoll AOC mit Full HD IPS-Panel als Hauptmonitor und einen 24 Zoll AOC mit Full HD TN-Panel als Zweitmonitor. Der 24er soll jetzt in Rente geschickt werden, und ich möchte mir stattdessen einen neuen Hauptmonitor zulegen.

Meine Wunschliste:

  • Größe: 32 Zoll
  • Auflösung: WQHD
  • Budget: max. 300€
  • Sync: Freesync
  • Frequenz: 144 Hz und mehr.
Bei meiner Recherche bin ich auf viele Modelle mit VA-Panels gestoßen, die gerade recht günstig angeboten werden. Allerdings habe ich ein paar Bedenken.

Bisher galt doch immer:

  1. TN = schnellste Schaltzeiten
  2. IPS = gute Mischung aus Farben und Geschwindigkeit
  3. VA = eher langsam und ghosting-anfällig
Ghosting war für mich bei meinem aktuellen IPS-Monitor nie ein Problem. Allerdings kenne ich es vom TV-Bildschirm, wenn ich mit der PS5 spiele. Jetzt lese ich aber, dass viele VA-Panels mit Reaktionszeiten unter 1ms beworben werden (ja, mir ist klar, dass das nicht unbedingt realistisch ist). Hat sich hier technisch in den letzten Jahren tatsächlich so viel getan, dass VA-Panels mittlerweile auch für Competitive Shooter taugen? Oder muss man weiterhin mit Ghosting rechnen? In den Rezensionen zu Modellen von MSI und ASUS finde ich hin und wieder Hinweise darauf, dass es noch ein Thema sein könnte.

Momentan tendiere ich zu Modellen mit IPS-Panel. Meine Favoriten sind aktuell der HP 32Q und der Gigabyte GS32Q. Was haltet ihr von den beiden? Gibt es in meinem Budgetbereich eventuell Alternativen, die ich übersehen habe?

Danke schon mal für eure Tipps und Erfahrungen!
 
Zurück