Leistungsaufnahme von Grafikkarten: Messequipment im Labor eingetroffen

Sehr Professionell :)


Geforce 8800 GTS 512


Geforce 285 vs Radeon HD 4870


Und wenn es geht die Geforce 295 und die Radeon 4870 X2
 
4870 512
4870 1024
4850

4870X2
4850X2

GTX285
GTX280
GTX260 55nm
GTX260 65nm
GTX8800
GTX9800+

Nagut das sind 11, aber das sind so die sachen die ich mich frage ^^
 
Guten Morgen,

der Vollständigkeit halber würde mich die 8800 GTS 640 Mbyte interessieren.

Ich überlege nämlich zur Zeit welche neue Grafikkarte ich mir kaufe und der Stromverbrauch spielt dabei, neben der Performance, eine grosse Rolle.

Kirk
 
Mich würde interessieren welche Mehrleistung meine 4850 Golden Sample (=engeneering Sample) im Vergleich zur "normalen" 4850 zieht ! Aber wenn Ihr die "normale" 4850/4870/4870X2 messt , wäre/bin ich auch schon zufrieden ! Ich denke Ihr werdet sowieso die i.M. gängigsten Karten (3850/4850-4850X2/4870-4870X2 - 8800/9800GTX+/260/280-285/295 usw. testen .
Also lasst die "Fühler" glühen !
 
Ich schlage vor, die Karten zu testen, die am Verbreitesten unter der Community sind. Das sollte dann schon ein gutes Spektrum aus älteren und aktuelleren Karten sein.
Ich hätte einen Link gepostet wo das so ist, leider sieht sich den keiner an sondern postet jeder drauf los ohne zu lesen, weil er genau von SEINER Karte den Test haben will...
 
Ganz wichtig!! Nvidia 280 GTX


Sind hier nur Trolle? Ich hab glaub ich alleine auf der letzten Seite 5mal gelesen
"Ganz (ganz ganz ganz ganz) wichtig GTX 2..."

As I already said:
Die Leistungsspitze a la GTX 295/285 und 4780/X2 wäre cool. Vllt 2 ältere wie ne GF7 und ne X19.. XT(X) und dann die P/L sieger, die auch in der Umfrage sehr häufig erscheinen. Ich denke, das wäre ausgewogen. und als angebliches Monster die HD2900 xD
 
Sind hier nur Trolle? Ich hab glaub ich alleine auf der letzten Seite 5mal gelesen
"Ganz (ganz ganz ganz ganz) wichtig GTX 2..."

As I already said:
Die Leistungsspitze a la GTX 295/285 und 4780/X2 wäre cool. Vllt 2 ältere wie ne GF7 und ne X19.. XT(X) und dann die P/L sieger, die auch in der Umfrage sehr häufig erscheinen. Ich denke, das wäre ausgewogen. und als angebliches Monster die HD2900 xD


Danke!!

Wäre ach für einen Vergleich auch mit älteren Geräten.
 
Du sagst selbst es gibt die 75 w PCIe und dann noch zusätzlich den Stecker.

Die Stromaufnahme über die zusätzlichen 6- bzw. 8-Pin-Stecker messen wir separat.
Darauf bezieht sich mein ganzer Standpunkt, nicht mehr und nicht weniger.
Der Adapter ermöglicht lediglich das Ablesen eines Wertes, der ohnehin offensichtlich ist (max. 75W), zumindest hab ich das so verstanden.
 
Der Adapter ermöglicht lediglich das Ablesen eines Wertes, der ohnehin offensichtlich ist (max. 75W), zumindest hab ich das so verstanden.

Da is nix offensichtlich!
1. Es gibt Karten, die ziehen lustigerweise weniger als 75W, vor allem so im Idle.
2. Unter Vollast heißt es nie, dass die Karte automatisch nur 75W ausm STeckplatz zieht (Wenn sie denn überhaupt mehr als 75W zieht), und den Rest über die Zusatzkabel bezieht. Ein fließender ÜBergang.

Wie willst du denn die reale Leistungsaufnahme messen, wenn du einfach einen Messpunkt weglässt?
 
geht das nicht viel einfacher?:

1. komplettes system OHNE graka messen
2. komplettes system mit graka messen
3. und dann einfach mal Pi in quadrat und die siebte potenz aus 512 nehmen
nene - den rest müsste man sich denken können

wozu braucht man da soviel extra equipment??
 
geht das nicht viel einfacher?:

1. komplettes system OHNE graka messen
2. komplettes system mit graka messen
3. und dann einfach mal Pi in quadrat und die siebte potenz aus 512 nehmen
nene - den rest müsste man sich denken können

wozu braucht man da soviel extra equipment??

Ich kapier deinen letzten Gedankengang nicht...
Eigentlich reichts doch schon, die Differenz auszurechnen? :D
Und wie willst du den PC ohne Grafikkarte auf Volllast bringen?^^
Ne, die Lösung von PCGH ist echt super. :daumen: (wenn sie was taugt :D)
 
Ich würd mich sehr freuen und ich glaube viele andere auch wenn ihr diese zwei testen würdet 4870-1024 und diese 4870x2 :daumen:
Dies wären zwei karten mit denen ihr eine große Leserschicht abdecken könnt.
Danke euch im vorraus PCGH
 
Zurück