Selbst wenn, es wäre ein billig Teil gewesen, genau wie das Acer Aspire 3.
Lenovo baut sowohl sehr gute Notebooks, als auch ziemlichen schrott. Die Business Geräte hat Media Markt nicht, und schon gar nicht als refurbished.
Bei Media Markt gibt's erstmal nur Consumer Geräte, und in der preisklasse nur unterste Low End Geräte, teilweise veraltete Ware. Und die Auswahl ist oft sehr mies, es gibt viele ordentliche Consumer Geräte, die Media Markt gar nicht hat.
Es hatte schon einen guten grund, warum ich keine Noteboosk von Media Markt verlinkt habe
Dein Acer für 399€ ist meiner Meinung nach ein schlechter kauf gewesen. Das HP 255~ von
@H_Hamburg wäre als Neugerät die bessere Wahl gewesen. Für 399€ gäbe es hier einen Ryzen 5 5500u mit 6 Kernen.
Dein Acer hat nur 2 Kerne. Also wirklich bis zu 3-fache Leistung.
Qualitativ geben sich die beiden echt nix.
Auch die Ram Konfiguration ist besser, da ist 1x 8gb verbaut, und 1x freier Slot. Beim Acer sind 4gb verlötet + 4gb.
Und beim HP 255 ist außerdem zumindest eine 0,9 MP Webcam (720p), und keine 0,3MP Webcam, die qualitativ ziemlich schlecht ist.
Selbst die günstigste Konfig für 299€:
https://geizhals.de/hp-255-g8-jet-black-45r32es-abd-a2589440.html
Wäre mit einem 4-Kern 5300u gut doppelt so schnell.
Und Notebooksbilliger ist genau so ein Hardware Händler wie Media markt, hat sowohl Filialen als auch einen Online Shop.
Der Acer hat Intel's 10th Generation mit Dual Core, das ist langsamer als die 5 jahre alten Business Geräte, die ich verlinkt habe zum ähnlichen preis (Dell Latitude, HP Elitebook, Lenovo Thinkpad T), und ist qualitativ um Welten schlechter.
Sorry, wenn ich dich da so enttäusche, aber das war ein absoluter Fehlkauf. Es wird nicht explodieren oder so, aber für den Preis hättest du ein bedeutend besseres notebook haben können. Vor allem welche mit ansatzweise zeitgemäßer Leistung.
Selbst mit anderen Neugeräten gäbe es bessere Geräte zum selben preis, wie eben dem HP 255 G8.
Diesen Dual Core bekommt man schnell ans Limit. Teams/Zoom joinen, evtl ein kleines Update im Hintergrund, und das dürfte schon reichen, dass die CPU nah am Limit ist. Auch wenn es vermutlich noch funktionieren würde.
Wenn du meinen Rat willst: Bring das Teil zurück, und versuch dein geld zurück zu bekommen. Auch wenn du wohl auf die Gnade des Mitarbeiters angewiesen bist, denn vor Ort kaufen = weniger Rechte als Kunde.
Edit: Nichts desto trotz.... Windows und Programme werden wohl laufen. Viel Multitasking geht eher weniger, weil nur 2 Kerne gehen schnell ans Limit.
Du hast basicly 400€ gezahlt für ein Produkt, was selbst für 250€ keine so gute Wahl wäre.
Unabhängig davon, ob der i3 "reicht", du hättest fürs gleiche Geld besseres bekommen.