Kühlsystem für neuen Gaming-PC
Hallo zusammen.
Heute Mittag habe ich hier im Forum bereits nach Bewertungen / Anregungen für mein geplantes neues System gefragt. Ich dachte für den Abschnitt Kühlung mach ich dann besser einen getrennten Thread im entsprechenden Forumsbereich auf.
Wer sich den anderen Thread ansehen möchte (Teileliste etc.) findet ihn hier.
OK dann mal zur Erklärung wo mir der Schuh drückt.
Ich plane als CPU-Kühler für meine neue Maschine die Corsair Hydro Series H100i v2 WaKü zu verwenden. Da der Radiator direkt hinter den Lüftern an der Front eingeschraubt wird war mein erster Gedanke: "Macht das evtl. Probleme für die Kühlung deiner GraKa wenn die Luft dann schon durch die CPU aufgeheizt ist?".
Da das Gehäuse, dass ich verwenden will noch zusätzliche Plätze für Lüfter im Boden und in der Oberseite hat und der Bodenlüfter praktisch genau auf die GraKa pustet lag mir der Gedanke nah, da einfach noch zusätzliche Lüfter einzubauen. Allerdings habe ich auch nach längerer Suche kaum mal eine Seite gefunden auf der jemand Front- und Bodenlüfter verwenden wollte und eine wirklich klare Antwort bezüglich eventueller Luftverwirbelungen und negativer Auswirkungen auf die Kühlleistung gegeben wurde. Das lässt mich ein bischen an der Sinnhaftigkeit meiner Idee zweifeln.
So in der Art habe ich mir das Ganze gedacht. (Das unten verbaute Netzteil is mal der Vollständigkeit halber mit drin.
)
Zunächst mal ist die Frage, ob das überhaupt Sinn macht bzw. nötig ist, aber nach schlechten Erfahrungen mit zu wenig Kühlleistung bin ich etwas vorgeschädigt...
Als Zweites steht dann noch die Frage im Raum ob man ASUS FanConnect benutzt. Da die Lüfter Oben und Unten ja praktisch dedizierte Kühler für die Grafikkarte sind scheint es mir Sinn zu machen ihre Geschwindigkeit an die Temperatur der Graka zu koppeln. Allerdings vermute ich, dass dann je nachdem ob die Graka- oder die CPU-Kühler höher drehen komplett unterschiedliche Luftströmungen im Gehäuse entstehen können die evtl. wenig vorteilhaft sind...
Was haltet Ihr von dem Plan? Lasst mich an eurem Wissen teilhaben. Ich freue mich über jede Antwort.
Hallo zusammen.
Heute Mittag habe ich hier im Forum bereits nach Bewertungen / Anregungen für mein geplantes neues System gefragt. Ich dachte für den Abschnitt Kühlung mach ich dann besser einen getrennten Thread im entsprechenden Forumsbereich auf.

Wer sich den anderen Thread ansehen möchte (Teileliste etc.) findet ihn hier.
OK dann mal zur Erklärung wo mir der Schuh drückt.

Ich plane als CPU-Kühler für meine neue Maschine die Corsair Hydro Series H100i v2 WaKü zu verwenden. Da der Radiator direkt hinter den Lüftern an der Front eingeschraubt wird war mein erster Gedanke: "Macht das evtl. Probleme für die Kühlung deiner GraKa wenn die Luft dann schon durch die CPU aufgeheizt ist?".
Da das Gehäuse, dass ich verwenden will noch zusätzliche Plätze für Lüfter im Boden und in der Oberseite hat und der Bodenlüfter praktisch genau auf die GraKa pustet lag mir der Gedanke nah, da einfach noch zusätzliche Lüfter einzubauen. Allerdings habe ich auch nach längerer Suche kaum mal eine Seite gefunden auf der jemand Front- und Bodenlüfter verwenden wollte und eine wirklich klare Antwort bezüglich eventueller Luftverwirbelungen und negativer Auswirkungen auf die Kühlleistung gegeben wurde. Das lässt mich ein bischen an der Sinnhaftigkeit meiner Idee zweifeln.
So in der Art habe ich mir das Ganze gedacht. (Das unten verbaute Netzteil is mal der Vollständigkeit halber mit drin.

Zunächst mal ist die Frage, ob das überhaupt Sinn macht bzw. nötig ist, aber nach schlechten Erfahrungen mit zu wenig Kühlleistung bin ich etwas vorgeschädigt...
Als Zweites steht dann noch die Frage im Raum ob man ASUS FanConnect benutzt. Da die Lüfter Oben und Unten ja praktisch dedizierte Kühler für die Grafikkarte sind scheint es mir Sinn zu machen ihre Geschwindigkeit an die Temperatur der Graka zu koppeln. Allerdings vermute ich, dass dann je nachdem ob die Graka- oder die CPU-Kühler höher drehen komplett unterschiedliche Luftströmungen im Gehäuse entstehen können die evtl. wenig vorteilhaft sind...
Was haltet Ihr von dem Plan? Lasst mich an eurem Wissen teilhaben. Ich freue mich über jede Antwort.
