Hallo zusammen,
zurzeit plane ich eine PC Zusammenstellung und benötige die Meinung von Experten in diesem Gebiet.
Hintergrundinfos:
Seit ca. 2012 nutze ich ein Macbook, es ist demnach sehr veraltet. Ansonsten habe ich auch keine Erfahrung bei der Zusammenstellung von PCs.
Ich benötige den PC überwiegend für Musikrecording/bearbeitung und für Bild- & Videobearbeitung in 4K/60FPS. Zocken werde ich wahrscheinlich gelegentlich auch, möglichst auch in guter Auflösung, allerdings müssen es nicht die höchst möglichen high end Einstellungen sein.
Genutzte Programme oder Spiele nach Priorität:
- DaVinci Resolve
- Cubase (zurzeit 7, werde allerdings sehr wahrscheinlich upgraden auf 10.5) + diverse Plugins
- Bildbearbeitungsprogramme (muss mir noch günstigere Alternativen zu Lightroom suchen)
- GTA V, neuere Shooter, COD, HALO, Gears of War,...
- Browser
- Officeprogramme
Weitere Infos:
Peripherie ist zwar ebenfalls noch vorhanden, vorerst soll jedoch nicht darauf der Fokus liegen. Daher auch keine Angabe über Monitor/Hrz. Zukünftig möchte ich allerdings einen 32/34 Zoll Monitor in 4K betreiben. Ich lasse mir auch die Option offen, zwei Monitore zu betreiben. Für weitere Details müsste ich mich noch einlesen.
Ich besitze eine externe Soundkarte fürs Recording. Diese kann wohl auch für den normalen Betrieb fungieren, soweit ich weiß.
Budget: 2000€
Kaufzeitraum: Möglichst bald
Eigenbau: ja
Speicherplatz: SSD 1 TB - mir ist die Geschwindigkeit wichtig. Außerdem habe ich auch eine 250 GB SSD für das Betriebssystem eingeplant
WLAN Modul: möglichst in Mainboard
Gehäuse: Egal, Hauptsache gute Preis/Leistung bzw. gute Kühlung. Gerne an Vorderseite USB Steckplätze
RGB: Brauch ich nicht
Generell ist es mir wichtig, ein starkes System zu bauen, das noch viele Jahre "aktuell" sein wird bzw. mit dem man einfach Arbeiten kann, ohne größere Probleme zu erwarten oder direkt wieder nachrüsten zu müssen. Nach vielen Stunden die ich zum Einlesen genutzt habe konnte ich zwei erste Konfigurationen erstellen (Intel i9 und AMD Ryzen 9). Wobei ich zurzeit aufgrund der Anwendungen für AMD tendiere:
Link: AMD PC Preisvergleich Geizhals Deutschland
1 Gigabyte Aorus NVMe Gen4 SSD 1TB, M.2 (GP-ASM2NE6100TTTD)
1 Samsung SSD 970 EVO Plus 250GB, M.2 (MZ-V7S250BW)
1 AMD Ryzen 9 3900X, 12x 3.80GHz, boxed (100-100000023BOX)
1 G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 64GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (F4-3600C18D-64GVK)
1 Gigabyte Aorus Radeon RX 5700 XT 8G, 8GB GDDR6, 3x HDMI, 3x DP (GV-R57XTAORUS-8GD)
1 MSI MEG X570 Unify (7C35-010R)
1 be quiet! Dark Rock Pro 4 (BK022)
1 be quiet! Pure Base 600 schwarz/orange, Glasfenster (BGW20)
1 be quiet! Pure Power 11 CM 600W ATX 2.4 (BN298)
Ich würde mich über ein Feedback freuen. Dazu habe ich auch direkt Fragen formuliert:
1. Ist es richtig, dass aufgrund meines Anwendungsgebiets AMD Ryzen 9 3900 sinnvoller als eine Intel i9 9900k wäre? Aufgrund mehr Kerne? (Besonders für Musik und Videoproduktion?
2. Passen alle Komponenten zusammen? Besonders wenn alles in das Mainboard und anschließend in das Gehäuse zusammenlaufen soll, bin ich etwas überfragt.
3. Ist die 4k Bearbeitung mit der Grafikkarte stemmbar? DaVinci Resolve ist wohl sehr Hardware hungrig.
4. Ist es richtig, dass ich keine interne Soundkarte benötige, wenn ich eine externe per USB angeschlossen habe?
5. Ist die Kühlung ok so? Oder brauche nicht noch Lüfter?
6. Ist das Netzteil richtig dimensioniert?
7. Fehlt sonst noch etwas bzw. habe ich an etwas nicht gedacht?
Vorab vielen Dank
zurzeit plane ich eine PC Zusammenstellung und benötige die Meinung von Experten in diesem Gebiet.
Hintergrundinfos:
Seit ca. 2012 nutze ich ein Macbook, es ist demnach sehr veraltet. Ansonsten habe ich auch keine Erfahrung bei der Zusammenstellung von PCs.
Ich benötige den PC überwiegend für Musikrecording/bearbeitung und für Bild- & Videobearbeitung in 4K/60FPS. Zocken werde ich wahrscheinlich gelegentlich auch, möglichst auch in guter Auflösung, allerdings müssen es nicht die höchst möglichen high end Einstellungen sein.
Genutzte Programme oder Spiele nach Priorität:
- DaVinci Resolve
- Cubase (zurzeit 7, werde allerdings sehr wahrscheinlich upgraden auf 10.5) + diverse Plugins
- Bildbearbeitungsprogramme (muss mir noch günstigere Alternativen zu Lightroom suchen)
- GTA V, neuere Shooter, COD, HALO, Gears of War,...
- Browser
- Officeprogramme
Weitere Infos:
Peripherie ist zwar ebenfalls noch vorhanden, vorerst soll jedoch nicht darauf der Fokus liegen. Daher auch keine Angabe über Monitor/Hrz. Zukünftig möchte ich allerdings einen 32/34 Zoll Monitor in 4K betreiben. Ich lasse mir auch die Option offen, zwei Monitore zu betreiben. Für weitere Details müsste ich mich noch einlesen.
Ich besitze eine externe Soundkarte fürs Recording. Diese kann wohl auch für den normalen Betrieb fungieren, soweit ich weiß.
Budget: 2000€
Kaufzeitraum: Möglichst bald
Eigenbau: ja
Speicherplatz: SSD 1 TB - mir ist die Geschwindigkeit wichtig. Außerdem habe ich auch eine 250 GB SSD für das Betriebssystem eingeplant
WLAN Modul: möglichst in Mainboard
Gehäuse: Egal, Hauptsache gute Preis/Leistung bzw. gute Kühlung. Gerne an Vorderseite USB Steckplätze
RGB: Brauch ich nicht
Generell ist es mir wichtig, ein starkes System zu bauen, das noch viele Jahre "aktuell" sein wird bzw. mit dem man einfach Arbeiten kann, ohne größere Probleme zu erwarten oder direkt wieder nachrüsten zu müssen. Nach vielen Stunden die ich zum Einlesen genutzt habe konnte ich zwei erste Konfigurationen erstellen (Intel i9 und AMD Ryzen 9). Wobei ich zurzeit aufgrund der Anwendungen für AMD tendiere:
Link: AMD PC Preisvergleich Geizhals Deutschland
1 Gigabyte Aorus NVMe Gen4 SSD 1TB, M.2 (GP-ASM2NE6100TTTD)
1 Samsung SSD 970 EVO Plus 250GB, M.2 (MZ-V7S250BW)
1 AMD Ryzen 9 3900X, 12x 3.80GHz, boxed (100-100000023BOX)
1 G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 64GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (F4-3600C18D-64GVK)
1 Gigabyte Aorus Radeon RX 5700 XT 8G, 8GB GDDR6, 3x HDMI, 3x DP (GV-R57XTAORUS-8GD)
1 MSI MEG X570 Unify (7C35-010R)
1 be quiet! Dark Rock Pro 4 (BK022)
1 be quiet! Pure Base 600 schwarz/orange, Glasfenster (BGW20)
1 be quiet! Pure Power 11 CM 600W ATX 2.4 (BN298)
Ich würde mich über ein Feedback freuen. Dazu habe ich auch direkt Fragen formuliert:
1. Ist es richtig, dass aufgrund meines Anwendungsgebiets AMD Ryzen 9 3900 sinnvoller als eine Intel i9 9900k wäre? Aufgrund mehr Kerne? (Besonders für Musik und Videoproduktion?
2. Passen alle Komponenten zusammen? Besonders wenn alles in das Mainboard und anschließend in das Gehäuse zusammenlaufen soll, bin ich etwas überfragt.
3. Ist die 4k Bearbeitung mit der Grafikkarte stemmbar? DaVinci Resolve ist wohl sehr Hardware hungrig.
4. Ist es richtig, dass ich keine interne Soundkarte benötige, wenn ich eine externe per USB angeschlossen habe?
5. Ist die Kühlung ok so? Oder brauche nicht noch Lüfter?
6. Ist das Netzteil richtig dimensioniert?
7. Fehlt sonst noch etwas bzw. habe ich an etwas nicht gedacht?
Vorab vielen Dank