Kleiner Arbeitsrechner und Steam-Downloadstation

DataDino

Freizeitschrauber(in)
Ich suche ein Notebook mit folgenden Anforderungen:
- So günstig wie möglich
- Mindestens 500 GB HDD
- Mindestens 4 GB RAM
- Maximal 14 Zoll
- Mindestens 5 Stunden Akkulaufzeit
- Mattes/entspiegeltes Display

Was soll damit gemacht werden:
- Ich möchte zum einen unterwegs auf Zugfahrten Programmieren (Webanwendungen und Linux-Serverdienste - Deswegen Akkulaufzeit)
- Da ich nur eine schlechte Leitung habe, will ich ihn als mobilen Downloadclient für Steam verwenden (ein Kumpel wohnt nur 15 km weg und hat 200 MBit/s Kabel)

Betriebssysteme:
- Zum Arbeiten verwende ich ein selbstgebautes schlankes Ubuntu auf Basis der Minimalinstallation mit Systemtools, X-Server und IceWM-Windowmanager (verbraucht Idle ohne Serverdienste knapp 70 MB RAM)
- Für den Steamclient müsste ich aber Windows 7 Home installieren

Anmerkungen:
Theoretisch könnten es auch 2 GB RAM tun. Da ich aber sichergehen will, das Steam mir auch immer die 64-Bit Version der Spiele lädt und 64-Bit Software meist auch mehr RAM verbrauchen, nehme ich vorsichtshalber 4GB. Das macht am Preis den Kohl auch nicht mehr Fett. Ich benötige auch keinen dicken High-End Prozessor. Refurbished kommt für mich nicht in Frage, da ich bei den Geräten zum einen ein Problem beim Akku sehe und zum anderen Bei Notebooks in der Preisklasse meist die alten Core 2 CPU's stecken, die definitiv nicht zimperlich beim Stromhunger im Vergleich zu heutigen Chips sind.

Hier habe ich mal was gefunden: Acer Aspire ES 11 ES1-131-P7WN 11,6" Netbook Intel Quad-Core N3710 4GB 500GB ohne Windows bei notebooksbilliger.de
Wer aber einen besseren Vorschlag hat, immer her damit. Mit Notebooks habe ich selbst immer recht wenig zu tun. Meist bekomme ich welche nur zur Reparatur. Ich teste die nur auf Defekte und weiß daher auch nicht, ob ein Gerät meine Anforderungen erfüllen würde oder nicht. Hauptsache sie funktionieren wieder, wenn sie bei mir raus gehen ;)

Und man muss mich jetzt auch nicht aufklären, das die N-Bezeichnung im CPU-Modell ein Hinweis auf Atom ist. Das weiß ich. Die Kiste soll aber stromsparend arbeiten und ich habe auch kein Stress damit, wenn das kompillieren mal ein paar Sekunden länger dauert. Dafür soll er aber klein und handlich sein, ausreichend Atem haben und meine Anforderungen erfüllen. Mein Desktop ist schnell genug. Der muss damit nicht ersetzt werden.

Für weitere Vorschläge oder Tips wäre ich sehr dankbar. :)
 
In dem Preisbereich und bei diesen Anforderungen hätte ich jetzt mal wieder ein Thinkpad X220 vorgeschlagen. Schade dass du Gebrauchte kategorisch ablehnst, das hätte wie die Faust aufs Auge gepasst.
Edit: hier wäre zum Beispiel eins, mit IPS-Panel und großem Akku: Verkaufe Thinkpad X220 i5 IPS 9 Zellen Akku
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub mir. Ich würde liebend gern ein Thinkpad nehmen. Aber ich weiß auch, wie toll Akkus nach X-Jahren noch sind und wie teuer es werden kann, wenn nach X-Jahren die Kühlung schlapp macht. ^^

Bei Refurbished Geräten zählt ein Akku als in Ordnung, wenn er eine halbe Stunde lang hält. Ich brauch mindestens 5! Da kann ich einen neuen Akku direkt mitbestellen oder gleich ein Neugerät kaufen ^^

Wenn es danach geht:
günstige Gebrauchtware: Lenovo ThinkPad X201, bei notebooksbilliger.de
günstige Gebrauchtware: Dell Latitude E4310, bei notebooksbilliger.de
günstige Gebrauchtware: Dell Latitude E6320, bei notebooksbilliger.de
günstige Gebrauchtware 2. Wahl: HP EliteBook 8470p, bei notebooksbilliger.de
und so weiter und sofort ...

Ich würde da sau gern zuschlagen. Aber ich habe wirklich Zahnschmerzen wegen den Akkus. Hält der nicht, brauch in nen neuen und dann wird das ganze wieder unnötig teurer. Auch immer wieder zu bemängeln lässt sich die Kühlung. Wenn die ausfällt, dann kann es mit Pech teuer werden. Gerade die EliteBooks 8460P/8470P/2760P haben es mir angetan.

Aber ich trau dem Braten einfach nicht. Bei einem Desktop-PC würde ich definitiv einen refurbished kaufen, da Ersatzteile dafür relativ erschwinglich sind (RAM, HDD, PSU, Kühler) und das Hauptargument Akku wegfällt. Aber bei Notebooks? Dann lieber neu.
 
Meiner Meinung nach machst du dir unbegründet Sorgen um die falschen Dinge.
Kurz zu fragen wie viel Restkapazität der Akku noch hat ist beim Privatverkauf kein Problem. Wenn du vom Händler kaufst (was ich in diesem Preisbereich nicht anraten würde) und der Akku zu platt ist kannst du zur Not immer noch einen Akku nachbestellen. Im X220 gehen auch Nachbau-Akkus, kostet nicht die Welt.
Was du mit kaputter Kühlung und teuer meinst weiß ich ehrlich nicht. Es ist weder so dass die Kühlung der X220 reihenweise versagt noch so dass ein neuer Kühler unverschämt teuer wäre.

Schwieriger wird das meiner Meinung nach mit so einer Plastikschüssel aus deinem Link. Finde dazu mal Ersatzteile...
 
Finde dazu mal Ersatzteile...
Acer Aspire ES1-131-P7WN Ersatzteile - Akkus, Tastaturen, Netzteile und mehr, alles bei ipc-computer.de

Unegründet sind meine Sorgen bei weitem nicht. Lüfter sind Verschleißteile und gehen oft genug über die Brüstung (Egal ob Totalausfall, nervende Schleifgeräusche oder Anlaufprobleme). Es hat keiner gesagt, das die Lüfter vom X220 Reihenweise ausfallen. Und die vom Thinkpad sind auch nicht unkaputtbar. Haben aber im Vergleich zur Neuware schon ordentlich Betriebsstunden auf dem Buckel.

Das gleiche gilt für den Akku. Beim Privatkauf kann ich natürlich fragen (und hoffen, das er ehrlich ist). Bei Refurbished-Geräten erhalte ich auf den Rest des Gerätes Gewährleistung. Das hat alles sein für und wieder. Bei Neukauf erhalte ich aber auch ein halbes Jahr Gewährleistung auf den Akku. Sollte also der schon bei Lieferung frigge sein, kann ich das direkt reklammieren. Oder wenn er innerhalb von 3 oder 4 Monaten auf einmal die Grätsche macht.

Es hat alles seine Vorteile und seine Nachteile.
 
OK lass es mich anders formulieren: Finde dazu mal Ersatzteile zu einem Preis der den ersten Defekt nicht zum wirtschaftlichen Totalschaden macht.
Aber gut, du scheinst bei so ziemlich allem Bedenken zu tragen was Gebrauchtkauf angeht. Da ich guten Gewissens keine Neuware zu diesem Preis für dein geplantes Anwendungsspektrum empfehlen kann bin ich raus.
 
Zurück