Kaufberatung: Grafikkarte für Dual Monitoring + FULL HD LCD Fernseher

Mannheimer

Kabelverknoter(in)
Kaufberatung: Grafikkarte für Dual Monitoring + FULL HD LCD Fernseher

Hallo liebe PCGH Community,

ich bin neu hier und stelle mich deshalb zunächst kurz vor. Ich heiße Chris, komme aus Mannheim, bin 22 Jahre und studiere Informatik an der Uni Heidelberg.

Aktuell betreibe ich einfaches Dualmonitoring bin aber auf der Suche nach einer Grafikkarte die neben den 2 Monitoren noch einenFull HD TV ansteuern kann.
Der TV hat nur einen D-Sub und HDMI Eingang, während die Monitore 19" und 24" aufweisen. Der 24" Monitor (Benq XL2410T) ist 3D fähig, hat FULL HD Auflösung und wird , da ich Counter Strike 1.6 mit 120 Hz spiele und auch im Windows 120 Hz verwende, über ein Dual Link DVI Kabel angesprochen.

Mein aktuelles System sieht wie folgt aus:
CPU: Intel Core i5 750
RAM: 4096MB G.Skill PC3-10666-4GBRH CL7 KIT
Grafikkarte: GeForce 8800GTS 640 MB DDR3
Soundkarte: Creative Soundblaster X-Fi Xtreme Gamer
Festplatte(n): Samsung SpinPoint F3 1TB, Samsung 250GB, WD 500GB
Motherboard: ASRock (R) P55 PRO
Netzteil: Cougar CM Power 700 Watt
Monitor1: Benq XL2410T 24" | Full HD @ 120Hz| Dual Link DVI (D-SUb/ HDMi optional)
Monitor2: Sasmung Syncmaster 931BF 19" |1280x1024 @75Hz| DVI/RGB-IN
TV: Samsung LE40B650 40" | Full HD @100Hz | D-Sub /HDMI

Natürlich sollte die neue Grafikkarte besser als meine bisherige sein. Ich spiele nur Counter Strike 1.6, schaue aber viel Filme, nutze Photoshop und bin öfter mit Sony Vegas Filme rendern. Eine High End Karte muss es deshalb nicht sein. Da ich eventuelle die 3D Funktion meines Monitos nutzen möchte, die nur mit NVIDIA gegeben ist grenzen sich die Grafikkarten auch wiederum etwas ein.

Ideal wäre es alle 3 Geräte (2 Monitore + TV) gleichzeitig anzusteuern zu können, sollte dies aber zuviel extra Kosten wäre ich auch für einfaches umswitchen in den Grafikeinstellungen dankbar.

Die Karte sollte nicht mehr als 200€ kosten.

Ich Danke euch im voraus für Vorschläge, Anreize und sonstige konstuktive Kommentare.

MFG Chris
 
AW: Kaufberatung: Grafikkarte für Dual Monitoring + FULL HD LCD Fernseher

Einzige Möglichkeit die du hast ist eine AMD Grafikkarte zu kaufen die mit der Eyefinity Technologie daher kommt um 3 Monitore anzusteuern sowie der atm einzige Hersteller ist der dies mit nur einer Karte unterstützt. Eine leistungsstarke Karte wäre z.B. diese hier;
XFX Radeon HD 6950 800M Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-695X-ZDFC) | Geizhals.at Deutschland
welche auch gut in deine Preisvorstellungen passen würde sowie für die Zukunft entsprechende Leistungsreserven bietet.

Solltest vielleicht noch im Anbetracht der derzeitigen Arbeitsspeicherpreise deinen Ram auf 8GB aufstocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung: Grafikkarte für Dual Monitoring + FULL HD LCD Fernseher

Danke Verak für deine Antwort.

Eine ATI Karte fällt durch die nicht ünterstützte 3D Funktion weg.

Habe gesehen, dass es von Zotax eine 550TI Multiview gibt. Aufgrund der verwendbaren Anschlüsse fällt das aber auch wieder weg.

Dann muss ich wohl jedesmal in den Settings umstellen wenn Filme ich auf dem TV sehen will.

Ist es besser ein zweites 2x 2048MB RAM Kit zu kaufen oder die alten auszusortieren und gleich das 2x 4096MB Kit zu nehmen?


MFG Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung: Grafikkarte für Dual Monitoring + FULL HD LCD Fernseher

Eine ATI Karte fällt durch die nicht ünterstützte 3D Funktion weg.

Dann must du wohl oder übel die Microruckler in Form von SLI in Kauf nehmen, da NVidiakarten nur 2 Monitore ansteuern können. Unterhalb einer 560Ti lohnt sich SLI lt. einigen Forenmembern nicht, von daher wirds teurer als 200,-
Dein NT sollte reichen.
 
Zurück