Kaufberatung Gaming PC (i5 4690K ,i5 6600K, i7 4790K oder noch höher??)
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuem PC....mein alter PC ist ein Intel Core 2 Quad 6600 @2,4gHz mit 4GB DDR2-800 auf einem Asus P5E mit einer 1GB GeForce 8800GT, somit schon sehr in die Jahre gekommen...leistet aber immer noch treue Dienste und das seid ca. 7 Jahren.
Da mich schon eine ganze Weile nicht mehr um den Gaming Bereich gekümmert habe, brauche ich ein bisschen Unterstützung.
Ich habe mir das ein oder andere angesehen und zusammengestellt (mein Preisbereich liegt zwischen 1200-1450€, irgendwo muss man ja aufhören), aber je mehr ich lese, vergleiche und abwäge, desto weniger weiß ich eigentlich was ich möchte.....naja, ich weiß was ich möchte...Battlefront 3 zocken im November
Tja, was soll ich nur nehmen?? Die Qual der Wahl...
i5 oder i7, Haswell oder Skylake, DDR3 oder DDR4....naja, vielleicht fange ich mal an, weiß ich mir überlegt habe:
Alle Links zu Geizhals
i5 4690k oder doch lieber
i7 4790k
Noctua NH-U9S Lüfter
Gigabyte GA-Z97N-Gaming 5
Kingston HyperX DIMM 16 GB DDR3-2400 Kit
SanDisk Ultra II, 120 GB
Sharkoon Zone C10 Gehäuse
oder
i5 6600k
Noctua NH-U9S Lüfter
MSI Z170I Gaming Pro AC
G.Skill DIMM 16GB DDR4-2400 Kit
SanDisk Ultra II, 120 GB
Sharkoon Zone C10 Gehäuse
Fragt mich jetzt bitte nicht, warum ich mir ausgerechnet dieses Gehäuse und Mini-ITX ausgesucht habe, aber irgendwie hab ich dazu Bock.....
Ich hab mich zwar schon ein bisschen darauf versteift, aber lasse mich gerne eines Besseren überzeugen.
Mich würde aber auch einer dieser fertigen Systeme von CSL Computer
PC - CSL Speed X4823 oder
PC - CSL Speed X4868
in leicht abgewandelter Variante (Zubehör) ansprechen
Ich würde mich über Anregungen, Meinungen und oder Kritik freuen. Ich denke die System haben hoffentlich alle Ihre Reize, Vorteile als auch Nachteile. Ich bin mir derzeit weniger sicher, ob ich i5 6600k mit DDR4 nehmen soll, da "neuster" Stand der Technik, oder doch lieber den i7 4790k mit DDR3, da hoffentlich bewährt und ausgereift.
https://www.pugetsystems.com/labs/articles/Haswell-vs-Skylake-S-i7-4790K-vs-i7-6700K-641/
http://www.gamestar.de/hardware/pro..._i7_6700k,924,3234508,3.html#spielebenchmarks
http://www.gamersnexus.net/hwreviews/2035-intel-skylake-i7-6700k-gaming-benchmarks-and-review/Page-2
http://www.gamestar.de/hardware/pro..._i5_6600k,948,3235291,2.html#spielebenchmarks
Hier lässt sich überall erkennen, das der i7 4790K dem i7 6700k kaum hinterher hingt und im vergleich zum i5 6600k deutlich besser ist....dafür aber leider die ältere Technik aufweist
Fragen über Fragen...mir raucht schon der Kopf.
Schöne Grüße und Besten Dank für Eure Hilfe!
Red5FS
EDIT: OHHH F**k, ich hab glaube ich das falsche Unterforum erwischt....@ADMIN bitte verschieben, sofern möglich....SORRY für die Arbeit...Asche über mein Haupt.
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuem PC....mein alter PC ist ein Intel Core 2 Quad 6600 @2,4gHz mit 4GB DDR2-800 auf einem Asus P5E mit einer 1GB GeForce 8800GT, somit schon sehr in die Jahre gekommen...leistet aber immer noch treue Dienste und das seid ca. 7 Jahren.
Da mich schon eine ganze Weile nicht mehr um den Gaming Bereich gekümmert habe, brauche ich ein bisschen Unterstützung.
Ich habe mir das ein oder andere angesehen und zusammengestellt (mein Preisbereich liegt zwischen 1200-1450€, irgendwo muss man ja aufhören), aber je mehr ich lese, vergleiche und abwäge, desto weniger weiß ich eigentlich was ich möchte.....naja, ich weiß was ich möchte...Battlefront 3 zocken im November
Tja, was soll ich nur nehmen?? Die Qual der Wahl...
i5 oder i7, Haswell oder Skylake, DDR3 oder DDR4....naja, vielleicht fange ich mal an, weiß ich mir überlegt habe:
Alle Links zu Geizhals
i5 4690k oder doch lieber
i7 4790k
Noctua NH-U9S Lüfter
Gigabyte GA-Z97N-Gaming 5
Kingston HyperX DIMM 16 GB DDR3-2400 Kit
SanDisk Ultra II, 120 GB
Sharkoon Zone C10 Gehäuse
oder
i5 6600k
Noctua NH-U9S Lüfter
MSI Z170I Gaming Pro AC
G.Skill DIMM 16GB DDR4-2400 Kit
SanDisk Ultra II, 120 GB
Sharkoon Zone C10 Gehäuse
Fragt mich jetzt bitte nicht, warum ich mir ausgerechnet dieses Gehäuse und Mini-ITX ausgesucht habe, aber irgendwie hab ich dazu Bock.....
Ich hab mich zwar schon ein bisschen darauf versteift, aber lasse mich gerne eines Besseren überzeugen.
Mich würde aber auch einer dieser fertigen Systeme von CSL Computer
PC - CSL Speed X4823 oder
PC - CSL Speed X4868
in leicht abgewandelter Variante (Zubehör) ansprechen
Ich würde mich über Anregungen, Meinungen und oder Kritik freuen. Ich denke die System haben hoffentlich alle Ihre Reize, Vorteile als auch Nachteile. Ich bin mir derzeit weniger sicher, ob ich i5 6600k mit DDR4 nehmen soll, da "neuster" Stand der Technik, oder doch lieber den i7 4790k mit DDR3, da hoffentlich bewährt und ausgereift.
https://www.pugetsystems.com/labs/articles/Haswell-vs-Skylake-S-i7-4790K-vs-i7-6700K-641/
http://www.gamestar.de/hardware/pro..._i7_6700k,924,3234508,3.html#spielebenchmarks
http://www.gamersnexus.net/hwreviews/2035-intel-skylake-i7-6700k-gaming-benchmarks-and-review/Page-2
http://www.gamestar.de/hardware/pro..._i5_6600k,948,3235291,2.html#spielebenchmarks
Hier lässt sich überall erkennen, das der i7 4790K dem i7 6700k kaum hinterher hingt und im vergleich zum i5 6600k deutlich besser ist....dafür aber leider die ältere Technik aufweist
Fragen über Fragen...mir raucht schon der Kopf.
Schöne Grüße und Besten Dank für Eure Hilfe!
Red5FS
EDIT: OHHH F**k, ich hab glaube ich das falsche Unterforum erwischt....@ADMIN bitte verschieben, sofern möglich....SORRY für die Arbeit...Asche über mein Haupt.
Zuletzt bearbeitet: