Drayygo
BIOS-Overclocker(in)
- Aktuelle PC-Hardware
- OS
Windows 10 Professional 64 bit PCMBMSI MAG X670E TOMAHAWK WIFI AMD X670E CPURyzen 9 7950X3D @ 16 x 4200 MHz GPUSlot 1 GeForce RTX 4080 ZOTAC 16 GB GDDR6X RAMSlot 1 G.Skill DDR5 - 6000 32 GB Slot 2 G.Skill DDR5 - 6000 32 GB Display(s)Slot 1 Iiyama 27.2" PL2792Q 2560 x 1440 60 Hz Slot 2 LG 26.6" ULTRAGEAR Electronics GoldStar 2560 x 1440 240 Hz HDD/SSDSlot 1 Western Digital WDBLACK SN850X SSD 2000 GB Slot 2 Western Digital WDBLACK SN770 SSD 1000 GB Slot 3 Kingston KINGSTON SNVS500G SSD 500 GB
- Ich möchte
- Aktuellen PC aufrüsten
- Monitor(e)
- LG Ultragear 27" OLED 240Hz + Iyama 27" 75Hz WQHD (beide Monitore)
- Budget
- 1500
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Spielen
- Bildbearbeitung
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- Neue PSU ist notwendig, mein Dark Power Pro ist auch schon 5 Jahre alt
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 2000
Moin - ich bin eigentlich schon mehr oder weniger eingeschossen auf die Hardware in meiner Geizhals - Wunschliste, würde mir nur gerne dazu auch ein paar Zweit-Drittstimmen anhören.
Das Mainboard hab ich gewählt, da ich ein Freund des MSI Layouts im UEFI bin (und es optisch ansprechend ist).
Bei der CPU war die Wahl zwischen 7800X3D und 7950X3D - und die Wahl fiel auf den "Großen" - dann hab ich die nächsten 5 Jahre meine Ruhe.
PSU siehe unten. Soll eine mit nativer ATX3.0 Unterstützung sein.
Bei SSDs habe ich bereits eine WD Black SN770 und wollte mir nun noch die große Schwester dazu holen.
Das sollte ja alles mit den Lanes noch passen - 2 M.2 SSDs + 1 SATA + 16 Lanes für GPU.
Edit: Upgrade soll übrigens erfolgen, da ich einen ganz ordentlichen Bonus bei der Arbeit erhalten habe, der zum Teil in mein Hobby fließen soll
Wirklich sinnvoll ist ein Upgrade von einem 5800X3D ja nicht.
Das Mainboard hab ich gewählt, da ich ein Freund des MSI Layouts im UEFI bin (und es optisch ansprechend ist).
Bei der CPU war die Wahl zwischen 7800X3D und 7950X3D - und die Wahl fiel auf den "Großen" - dann hab ich die nächsten 5 Jahre meine Ruhe.
PSU siehe unten. Soll eine mit nativer ATX3.0 Unterstützung sein.
Bei SSDs habe ich bereits eine WD Black SN770 und wollte mir nun noch die große Schwester dazu holen.
Das sollte ja alles mit den Lanes noch passen - 2 M.2 SSDs + 1 SATA + 16 Lanes für GPU.
Edit: Upgrade soll übrigens erfolgen, da ich einen ganz ordentlichen Bonus bei der Arbeit erhalten habe, der zum Teil in mein Hobby fließen soll
